PDW Posted March 17, 2012 Share #41 Posted March 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Nun beginnt das wieder, das eine Cropkamera nur seelenlose flachgeklatschte Bilder abliefern kann. Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 17, 2012 Posted March 17, 2012 Hi PDW, Take a look here ich hab's getan! - sorry. I'm sure you'll find what you were looking for!
martin_harwardt Posted March 18, 2012 Share #42 Posted March 18, 2012 Schön. Welche Blende? Ich habe beim Ballonglühen bei 1/30 sek bei Iso 160 und f 2.8 fotografieren können. Müsste bei Dir dann f11 gewesen sein? Lg Dieter f=2 1/25 sec. Vielleicht waren die Beleuchtungsverhältnisse nicht so ganz vergleichbar? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted March 18, 2012 Share #43 Posted March 18, 2012 Nun beginnt das wieder, das eine Cropkamera nur seelenlose flachgeklatschte Bilderabliefern kann. Dieter Hast du den ganzen Stream angeschaut und findest du, da sei auch nur ein einziges Bild dabei, das einigermassen räumlich wirke? Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted March 18, 2012 Share #44 Posted March 18, 2012 Wo und vor allem seit wann gibt's im Kessel ein Calumet? Ab Juni in Stuttgart in der Alten Poststraße 3. Gestern war von 11 bis 14 Uhr geöffnet extra wegen der Vorstellung der Nikon D4. Bis zur richtigen Eröffnung bleibt es aber eine Baustelle. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted March 18, 2012 Share #45 Posted March 18, 2012 F2, 1/125, 3200 ISO Genau das meinte ich: das Motiv verlangt weder eine kurze Belichtungszeit noch eine übermäßige Tiefenschärfe. Bei Iso 200 wärst Du demnach mit 1/15 und f1.4 auch zum Ziel gekommen und hättest weniger Rauschen. Natürlich gibt es Situationen, due höchste Isozahlen bedingen, die hier aber eher nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted March 18, 2012 Share #46 Posted March 18, 2012 Lies lieber seine Exifs nochmal genau und lösche dann still Deinen Beitrag. Da sind nur zwei Stellen unter dem Bruch, nicht drei… Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted March 18, 2012 Share #47 Posted March 18, 2012 Advertisement (gone after registration) In diesem Stream hier vielleicht so die besten Beispielbilder für die Fuji: All sizes | DSCF0240 | Flickr - Photo Sharing! Sicher sehr gute Detailschärfe, einige Bilder haben auch sehr gutes Bokeh, und auch höhere ISO's sind sauber. Aber das wirkt alles dermassen seelenlos flachgeklatscht, wie man das halt nur mit einer Cropkamera hinkriegt. Ich weiss nicht, wie man davon begeistert sein kann. also als umwerfend könnte ich diese Bilder auch nicht beschreiben die dort eingestellt sind. Einige der Bilder wirken von der farbe her betrachtet reichlich blass, kaum vorstellbar, das hier die "besten Beispielbilder" gezeigt werden Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted March 18, 2012 Share #48 Posted March 18, 2012 "1. Was hab ich von meinen Summiluxen, wenn ich nur im *hellen* gute Bilder machen kann - Die ISO Qualität der M9 ab ISO 800 ist einfach zu lausig." Was macht Ihr eigentlich für Fotos, dass bei ISO 800 und einer Anfangsblende von 1.4 Eure Bilder nicht fürchterlich überbelichtet sind? Ich benutze selten mehr als 160 und fotografiere mit 1.4 in Innenräumen bei handbeherrschbaren Belichtungszeiten. Sicher gibt es wegen der geringen Tiefenschärfe auch mal Verschnitt, aber der Modetrend zu immer höheren Empfindlichkeiten scheint mir weitgehend sinnfrei. Was gestern Pixelzahlen auf dem Sticker der Kamera waren, sind heute Isozahlen? Analog waren 400 Asa schon als extrem lichtstark und entsprechendem Korn verrufen, heute sind 800 ISO die Untergrenze? Macht Euch doch eine Kerze an, wenn Ihr im Keller fotografieren wollt... Lg Dieter Klasse!!! Die schaffen alle im DUNKELN, damit niemand die teure Leica sieht... who Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted March 18, 2012 Share #49 Posted March 18, 2012 In diesem Stream hier vielleicht so die besten Beispielbilder für die Fuji: All sizes | DSCF0240 | Flickr - Photo Sharing! Sicher sehr gute Detailschärfe, einige Bilder haben auch sehr gutes Bokeh, und auch höhere ISO's sind sauber. Aber das wirkt alles dermassen seelenlos flachgeklatscht, wie man das halt nur mit einer Cropkamera hinkriegt. Ich weiss nicht, wie man davon begeistert sein kann. auf nicht wenigen HigIso Fotos der M9 trifft man auf farbige Streifen, oder durch Störeinflüsse extern oder intern* sog. 'Donauwellen'. Die bringen natürlich eine gewisse Plastizität......... * man weiß es (noch immer) nicht genau Wer bei Fotos mit 72 DPI Auflösung schon alles sieht, sollte sich nicht mit 24x36 abgeben Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted March 18, 2012 Share #50 Posted March 18, 2012 auf nicht wenigen HigIso Fotos der M9 trifft man auf farbige Streifen, oder durch Störeinflüsse extern oder intern* sog. 'Donauwellen'. Die bringen natürlich eine gewisse Plastizität......... * man weiß es (noch immer) nicht genau Wer bei Fotos mit 72 DPI Auflösung schon alles sieht, sollte sich nicht mit 24x36 abgeben Bis jetzt gebe ich mich leicamässig erst mit 24x36mm auf Film ab (M6). Ich habe aber noch eine D700 und weiss, was High-ISO-Fähigkeit bedeutet und wie das aussieht. Die neueren APS-C-Kameras (ob spiegellos oder mit Spiegel) erreichen nun langsam dieselbe Sauberkeit bei High-ISO wie die älteren KB-Formate, sprich D3, D700. Ich habe auch schon Bilder aus der D7000 und der D5100 in voller Auflösung auf dem Schirm gehabt. Nur wer vor lauter Pixeln das Bild nicht mehr sieht, kann sagen, dass die Bildwirkung, die mit den neueren Cropsensoren erreicht wird, derjenigen aus den Kleinbildsensoren gleichwertig sei. Die Beispiele aus dem verlinkten Stream, die mit dem 35/1.4 gemacht wurden, also KB-äquivalente Normalbrennweite, sehen aus, als ob sie mit einem längeren Teleobjektiv gemacht worden wären. So sehr wirkt alles zusammengestaucht und flachgedrückt. Aber es wäre natürlich schon schön, wenn eine digitale Leica auch so saubere High-ISOs hinkriegen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted March 18, 2012 Share #51 Posted March 18, 2012 F2, 1/125, 3200 ISOGenau das meinte ich: das Motiv verlangt weder eine kurze Belichtungszeit noch eine übermäßige Tiefenschärfe. Bei Iso 200 wärst Du demnach mit 1/15 und f1.4 auch zum Ziel gekommen und hättest weniger Rauschen. Natürlich gibt es Situationen, due höchste Isozahlen bedingen, die hier aber eher nicht. OK, letzter Versuch Es waren keine 1/125 sec, sondern 1/25 sec. Das Foto habe ich am 24.06.2011 in Kiel aufgenommen. Sonnenuntergang an diesem Tag war um 21:58 Uhr. Das Foto habe ich um 23:20 Uhr geschossen. Du kannst dir sicherlich vorstellen das es um diese Uhrzeit eher Stockdunkel ist. Ich wollte den letzten Rest Dämmerung noch mit auf das Foto bekommen. Das funktionierte aber nur mit 3200 ASA, da ich kein Stativ dabei hatte. Und deshalb verlangt dieses Motiv genau danach Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted March 18, 2012 Share #52 Posted March 18, 2012 Ok. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 18, 2012 Share #53 Posted March 18, 2012 Nun beginnt das wieder, das eine Cropkamera nur seelenlose flachgeklatschte Bilderabliefern kann. Dieter Hä? Es reicht doch, daß sie kein Weitwinkel kann Link to post Share on other sites More sharing options...
JPH1962 Posted March 19, 2012 Share #54 Posted March 19, 2012 Hallo Mitenand! Ich werde es auch tun - Soviel steht schon mal fest. Warum? Es gibt verschiedene Punkte die mich interessieren: - Dynamikbereich - Autofokus - Filequalität bei Empfindlichkeit über 1250 ISO - Interesse an neuem... Es gibt sicher noch das eine oder andere aber das sind die zentralen Punkte. Ich fotografiere fast ausschliesslich im Bereich von 28 bis 50mm - 70% sind mit dem 50er -und oft relativ stark abgeblendet. In den nächsten Tagen wird die Fuji hoffentlich da sein - ich werde dann mal 4 Fotos vom gleichen Motiv reinstellen: 1 x M9 mit 50er und 1 x Fuji mit 35er jeweils bei z.B. nativer Empfindlichkeit und einmal bei sagen wir 1600 oder 2500 ISO. Dann hat mal mal eine Diskussionsgrundlage.... Bin selber gespannt! Gruss aus Basel JPH Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 19, 2012 Share #55 Posted March 19, 2012 ...Der Film war schon gut... Warum war? Film IST gut, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted March 19, 2012 Share #56 Posted March 19, 2012 Hallo, für mich ist die M9 eine Kamera, die meistens im WW Bereich eingesetzt wird, sehr oft mit dem 18 mm. Da nutzt mir ein Crop von 1,5 nichts, weswegen die Fuji für mich nicht in Frage kommt. Anders würde das aussehen, wenn die eine Vollformatkamera ohne Bildwinkelverkleinerung wäre - dann wäre die auch für mich von Interesse. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted March 19, 2012 Share #57 Posted March 19, 2012 ... In den nächsten Tagen wird die Fuji hoffentlich da sein - ich werde dann mal 4 Fotos vom gleichen Motiv reinstellen: 1 x M9 mit 50er und 1 x Fuji mit 35er jeweils bei z.B. nativer Empfindlichkeit und einmal bei sagen wir 1600 oder 2500 ISO. Dann hat mal mal eine Diskussionsgrundlage.... Oh ja, unbedingt, ich bin schon so gespannt drauf! Kannst Du bei der Gelegenheit noch mit einer Sony NEX (7'er) und einer DSLR aus dem mittelpreisigen Sortiment vergleichen? Und bitte alle Objektive an alle Kameras adaptieren. (natürlich nur soweit möglich) Und die Serienbildgeschwindigkeit nicht vergessen, bitte. rN PS: Falls es nicht zu viele Umstände machte, würde mich auch jeweils der s/w Modus (da vor allem die jpg Qualität) interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
JPH1962 Posted March 19, 2012 Share #58 Posted March 19, 2012 ähh.... so habe ich das natürlich nicht gemeint... Nexus mag ich nicht, auf Canon bin ich allergisch und andere DSLR hab ich auch nicht... somit kann ich nur M9 als Referenz anbieten.... IIIa, M4-P und M6 ist mir zu mühsam ... M8 ist unfair... Kannst Dir aber aussuchen ob 50er Lux Asph oder Sonnar oder Summicron oder Elmar oder Elmar M oder Canon 50 1.2 Bin gespannt was dabei rauskommt! LG JPH Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 20, 2012 Share #59 Posted March 20, 2012 Habe mir die X - pro1 mit 1,4/35 heute mal angesehen. Macht einen guten Eindruck, etwas leicht im Gegensatz zur Leica. AF, schnell, genau, allerdings konnte ich nur im Laden fotografieren. Weißabgleich automatisch - passt. Da ich die X 100 habe war es für mich sehr leicht mit dieser Kamera, der Bedienung und dem Menü zurecht zu kommen. Hätte ich nicht eine 5 D II und eine X 100 so käme ich in Versuchung Hier nur ein Beispiel: Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted March 20, 2012 Share #60 Posted March 20, 2012 Habe mir die X - pro1 mit 1,4/35 heute mal angesehen. Macht einen guten Eindruck, etwas leicht im Gegensatz zur Leica. AF, schnell, genau, allerdings konnte ich nur im Laden fotografieren. Weißabgleich automatisch - passt. Da ich die X 100 habe war es für mich sehr leicht mit dieser Kamera, der Bedienung und dem Menü zurecht zu kommen. Hätte ich nicht eine 5 D II und eine X 100 so käme ich in Versuchung schaut sehr gut aus ... ich habe eine 5dII und eine x1 ... die Versuchung ist auch vorhanden Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.