Jump to content

Neuigkeiten am 10. Mai?


UliWer

Recommended Posts

  • Replies 378
  • Created
  • Last Reply
Oder halt günstiger als 6 TEUR, da ja die Farben fehlen und ein SW Sensor hoffentlich etwas günstiger ist, als der M9 Kodak Sensor.

 

Ich habe leider keine Ahnung von der Verteilung der Kosten für einen Sensor, aber etwas Geld wird wohl in die Entwicklung fließen. Das muss dann auf die Stückzahl umgelegt werden. Dazu Entwicklung der Software. Dann Produktion, idealerweise Mechanik wie M9.

 

Nun kann man raten, wie groß die Nische global gesehen ist. Ich vermute, kleiner als die Zahl potenzieller M 9 - Kunden. Leider kenne ich auch diese Zahl nicht.

 

Aber vielleicht macht Leica ne Sonderserie: M 10 SW in Titan für 20T€ - findet wahrscheinlich reißenden Absatz bei reichem Sammlerklientel ;-)

Link to post
Share on other sites

Bei einer möglichen M10 SW wäre, um den analogen Film nachzubilden, ein leicht austauschbarer Sensor genial. Aber das sind wohl nur Träume vom austauschbaren Mehrwegfilm in schwarzweiß oder alternativ in Farbe.

 

Gruß Markus

Link to post
Share on other sites

 

Ich werde einfach weiter meine Fotos mit der M9 machen und wenn ich mal wieder in Solms, pardon... in Wetzlar bin und meinen Sensor reinigen lassen will, werde ich dann rausgeworfen mit der veralteten Kamera ?.............

 

Mir ist das alles so egal :-));)

 

Ich würd's tun! :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Wenn es eine SW-Digitalkamera von Leica für 6.000,-€ gibt wünsche ich mir eine abgespeckte Version für um die 3.000,-€, die nur schwarz fotografiert. Für Puristen und echte Kenner.

 

lg

 

...nur den Objektivdeckel feste drauf lassen und vorher langzeitenstabile Akkus einlegen...:)

Link to post
Share on other sites

Eine SW Kamera wäre doch auch für M9 Kunden interessant. Eine bunte M10 würde weniger M9 Kunden motivieren zu wechseln. Wäre ein genialer Schachzug von Leica!. Jetzt bleibt, wie beim 28 er Summilux, die Frage nach dem Preis. 6 TEUR wie bei der M9P oder als Sonderedition für 15 TEUR zusammen mit dem neuen 28er. Oder halt günstiger als 6 TEUR, da ja die Farben fehlen und ein SW Sensor hoffentlich etwas günstiger ist, als der M9 Kodak Sensor. Und wahrscheinlich bleibt das Design wie gehabt oder es wird dünner.

 

Gruß Markus

Auf so eine Idee wie eine reine SW-Digitalkamera können nur Ureinwohner der D/A/CH-Region kommen. Im Rest der Welt wäre ein solches Produkt chancenlos! Leica möchte weltweit expandieren, da die deutsche Nische zu klein zum Überleben ist. Dafür braucht es hochwertige Produkte, die eben auch zeitgemäß sind. Mit der Zufriedenheit von M9-Kunden, die sich die nächsten 20 Jahre nichts Neues kaufen wollen, kann man keine Mitarbeiter bezahlen.

Link to post
Share on other sites

Auf so eine Idee wie eine reine SW-Digitalkamera können nur Ureinwohner der D/A/CH-Region kommen. Im Rest der Welt wäre ein solches Produkt chancenlos! Leica möchte weltweit expandieren, da die deutsche Nische zu klein zum Überleben ist. Dafür braucht es hochwertige Produkte, die eben auch zeitgemäß sind. Mit der Zufriedenheit von M9-Kunden, die sich die nächsten 20 Jahre nichts Neues kaufen wollen, kann man keine Mitarbeiter bezahlen.

 

HelgeK,

 

ich fühle mich geschmeichelt, als Ureinwohner bezeichnet zu werden (wobei ich ja leider nicht die Idee hatte...)

 

Mag der Rest der Welt nur Farbfotos? Vielleicht wird es am Ende nur eine M9 b/w. Eine SW-Kamera würde sich zugegeben bestimmt nicht so gut, wie die M9 verkaufen. Aber sie würde eben auch von M9 Besitzern gekauft. Was sollte denn eine M10 bieten, was einen M9 zum Kaufen bewegt. 36 Megapixel? Mehr Dynamikumfang? Elektronischen Sucher? Größeren Monitor? Internetanschluß?

 

Gruß aus Baden-Würrtemberg (Wir können alles, außer Leica)

 

Markus

Link to post
Share on other sites

Was sollte denn eine M10 bieten, was einen M9 zum Kaufen bewegt. 36 Megapixel? Mehr Dynamikumfang? Elektronischen Sucher? Größeren Monitor? Internetanschluß?

 

Gruß aus Baden-Würrtemberg (Wir können alles, außer Leica)

 

Markus

Ich denke, zufriedene Besitzer der M9 sind nicht die Haupt-Zielgruppe für eine M10. Klar, der eine oder andere wird upgraden wollen, aber das wird den Kohl nicht fett machen. Viel wichtiger dürften Neukunden sein. Für die wird die M9 langsam aber sicher zu altbacken. Die Stichworte Display-Qualität und High-ISO Tauglichkeit dürften nur die wichtigsten sein.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, zufriedene Besitzer der M9 sind nicht die Haupt-Zielgruppe für eine M10. Klar, der eine oder andere wird upgraden wollen, aber das wird den Kohl nicht fett machen. Viel wichtiger dürften Neukunden sein. Für die wird die M9 langsam aber sicher zu altbacken. Die Stichworte Display-Qualität und High-ISO Tauglichkeit dürften nur die wichtigsten sein.

 

Auslösegeräusch?

Link to post
Share on other sites

.. aber jetzt mal im ernst !!

die m10 - wird natürlich wieder eine analoge sein müssen !!

 

von hause aus unvergleichlich besser, als das ganze gekroppte gepixel !!

 

Eine Analoge die nur SW Filme akzeptiert ;)

Link to post
Share on other sites

Ob wir diese Diskussion bis zum 10. Mai auf diesem kreativ hohen Niveau durchhalten werden.

 

Im Gegensatz zu Leica müßen wir hier ja nur kreativ sein und es nicht konstruieren.

 

Gruß Markus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...