Jump to content

Fotorucksack: Endlich ...


Overland

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

... glaube ich, diesmal den für mich und die M9 definitiv passenden Fotorucksack zum Wandern gefunden zu haben. Und zwar den Lowepro Photo Sport 200 AW.

 

Ich poste das hier mal, weil vielleicht auch andere noch auf der Suche sind und wie ich schon diverse Fehlkäufe hinter sich haben.

 

Der Fotorucksack hat im von aussen schnell zugänglichen, gut geschützten Fototeil richtig gut Platz für die M9 und drei bis vier Gläser. Stativ, Kleinkram, aber Wasserbeutel, Windjacke, Verpflegung usw. können gut verstaut bzw. sicher befestigt werden. Dabei ist der Rucksack ultraleicht und hat erst noch den obligaten Regenüberzieher.

 

PS: Ich arbeite nicht bei Lowepro und erhalte auch keine Provisionen.

Link to post
Share on other sites

Think Tank Sling-o-matic. Sieht statisch kastig aus, ist aber das flexibelste, das mir bisher unterkam. Ich mag Rucksäcke nicht. Sling-Taschen, die nur einseitig tragbar sind, sind ungeeignet für lange Touren. Der Sling-o-matic lässt sich super einfach innerhalb einer Sekunde von der einen auf die andere Seite wechseln. Toll verarbeitet.

Link to post
Share on other sites

Die genannten Taschen erscheinen mir für eine M-Ausrüstung recht groß.

Für SLR oder Mittelformat bestimmt sehr gut geeignet.

 

Lasst uns doch mal einen Blick in eine mit M gefüllte Tasche werfen. Bin neugierig.

 

Ich bin bei der König-Tasche hängen geblieben. Die ist zwar funktional auch nicht optimal, aber dafür klein und regenfest.

Link to post
Share on other sites

Think Tank Sling-o-matic. Sieht statisch kastig aus, ist aber das flexibelste, das mir bisher unterkam. Ich mag Rucksäcke nicht. Sling-Taschen, die nur einseitig tragbar sind, sind ungeeignet für lange Touren. Der Sling-o-matic lässt sich super einfach innerhalb einer Sekunde von der einen auf die andere Seite wechseln. Toll verarbeitet.

 

Habe ich auch, gibt es in drei Größen, auch für M-Benutzer.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Werde demnächst in USA mal sehen, ob ich mir dort eine "Quick-Shot Sling Bag Medium" von Domke besorge. Die kosten hier um 180 € und drüben gibt es die derzeit bei Amazon für 89 statt 136,-- $. Die wurde auf der letzten Photokina gezeigt. Hätte ich mir gerne dort schon gekauft.

 

In der Nachbarschaft auch günstig :D

Link to post
Share on other sites

Hmm,

der Lowepro ist immer noch am dichtesten an einem richtigen Wanderrucksack. Es soll ja genau ein Wanderrucksack sein, in den ich die M packen kann, ohne mir Gedanken um Beschädigung und Nässe machen zu müssen.

Die Alternativen sind eher wieder Fototaschen, wo ich nicht weiß wo ich die Regenjacke und die Butterstulle lassen soll.

Für mich ist die Aufteilung zwischen Fotofach und Restrucksack am kritischsten. Die Taschen sind gerne auf SLR ausgelegt. Da wird mir zu viel Platz verschwendet.

Vermutlich ist eine kleine Tasche, in die die M genau passt die sinnvollste Variante. Die kleine Tasche wird dann am Rucksack befestigt. :D Ganz klassisch

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Hmm,

der Lowepro ist immer noch am dichtesten an einem richtigen Wanderrucksack. Es soll ja genau ein Wanderrucksack sein,

 

Rucksäcke sind toll, um auf Wanderung Sachen zu transportieren, die man nur transportieren will.

 

Als Fotograf sind Rucksäcke toll, um Ausrüstung aus der Wohnung ins Auto zu bekommen, um das Zeug im Auto zu transportieren, um dann das was man gerade so braucht in einem Fototasche umzupacken, wenn man vom Auto weg will oder um das Zeug aus dem Auto in ein Gebäude zu bringen wo man das Zeug benutzen will.

 

 

Um daraus zu arbeiten (also eine Kamera raus zu ziehen oder rein zu stecken oder Wechselobjektive zu tauschen) sind Rücksäcke dann eher nicht so der Knaller. Das sind Taschen besser in die man einfach hineingreifen kann, ohne sie vom Rücken nehmen zu müssen oder ohne sie auf zu machen.

Link to post
Share on other sites

Danke für den Tipp. Die haben die Tasche auch tatsächlich vorrätig. Ist schon unterwegs. So muß ich "drüben" keine Experimente machen.

 

Small oder Medium ?

 

PS: Dort gibt es oft Dinge aus USA zu recht günstigen Preisen, bei Really Right Stuff leider immer zu wenig

Link to post
Share on other sites

Danke für den Tipp. Die haben die Tasche auch tatsächlich vorrätig. Ist schon unterwegs. So muß ich "drüben" keine Experimente machen.

 

Dann berichte bitte mal.

 

 

 

 

Wenn mal Jemand einen Fotorucksack machen könnte, der nicht gerade nach Wanderrucksack, Jack-Wolfskin Jacke oder Klettverschlussschuh aussieht!

- Das wäre eine Innovation.

 

Oh ja!!

Link to post
Share on other sites

Wenn mal Jemand einen Fotorucksack machen könnte, der nicht gerade nach Wanderrucksack, Jack-Wolfskin Jacke oder Klettverschlussschuh aussieht!

- Das wäre eine Innovation.

 

Ich habe ein Billingham Innenteil (small), das je nach Verwendungszweck einfach in einen Rucksack gesteckt wird. Mal ist das ein Deuter Transalpine, mal einer von North Face (läßt sich besser tragen, wenn ich zu Fuß unterwegs bin, mit guter Unterbringung für Laptop und Jacke und zusätzlich 6x6 oder 6x7 Kamera), und dann noch die beste Lösung für das kleine Besteck, eine Gürteltasche von Pacsafe, problemlos zu tragen von morgens bis abends.

Mit Lowe, Tamrac, Crumpler und Co. kann ich nichts anfangen, das ist was für Fallschirmspringer und Windradmonteure.

;)

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Wenn mal Jemand einen Fotorucksack machen könnte, der nicht gerade nach Wanderrucksack, Jack-Wolfskin Jacke oder Klettverschlussschuh aussieht!

- Das wäre eine Innovation.

 

Und wie sollte der stattdessen aussehen?

 

Man sollte sich da nicht zu sehr darauf setzen, daß anders besser wäre, Rucksäcke generell sind schon zu einem großen Teil "form follows function" und Fotorucksäcke eigentlich noch viel mehr, denn das Packgut gibt da doch einiges an Form und Öffnungen vor. Wenn da ein paar Kameras, Objektive und noch ein Notebook rein sollen, dann kann man die nicht durch ein großes Loch oben reinstopfen wie Kleidung und einen Schlafsack.

 

Und dann sollte ein Rucksack eben auch mal einen Regenschauer aushalten, denn er ist ja für den Transport über weitere Strecken gedacht und damit sind dann ettliche Materialien die vielleicht schön aussehen unpraktisch.

 

 

Man sollte nicht so sehr auf die Trekking-Branche schimpfen, denn von da kommen viele Innovationen wie zum Beispiel die Regenhülle.

 

Es hat lange gebraucht bis das auch bei Fototaschen und Rucksäcken kam, dabei ist das genial, denn die nasse Regenhülle hänge ich einfach zum trocknen irgendwo hin statt mit einer tropfenden Tasche rumrennen zu müssen, die nur innen trocken ist.

Link to post
Share on other sites

Wenn mal Jemand einen Fotorucksack machen könnte, der nicht gerade nach Wanderrucksack, Jack-Wolfskin Jacke oder Klettverschlussschuh aussieht!
- Das wäre eine Innovation.

Kata Sling Backpack (3N1) - Sling Bag und Rucksack in einem...
Link to post
Share on other sites

eine "Quick-Shot Sling Bag Medium" von Domke

Bin ja auch ein großer Freund von Domke-Taschen.

Diese scheint auch ganz praktisch. Allein: Man kann das Ding scheinbar nur über EINE bestimmte (die linke?) Schulter tragen, oder? Schließlich ist der Gurt ja nicht symmetrisch angebracht. Oder sehe ich da irgendwas falsch? :confused:

Link to post
Share on other sites

Nicht so starr wie andere. Mit etwas Gewicht drin, scheint sie auch sehr gut als einfach Schultertasche tragbar zu sein. Etwas enttäuscht bin ich von den inneren Gestaltungsmöglichkeiten. Es sind nur 2 lange geposterte Teiler dabei, die nur einseitig mit Klett versehen sind. Den rundum verlaufenden Reißverschluß wünschte ich mir spontan mit 2 Schlitten. dann könne man sich den Blitz oder ein 135 schön unten am Boden hinlegen und bräuchte dann nicht mindestens die halbe Tasche zu öffnen um an das Teil zu kommen. Morgen geht's in die Testphase. Aber die Ultimative M-Tasche wird sie wohl nicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...