Jump to content

Bildzählwerk M6,


Guest rschbngr

Recommended Posts

Guest rschbngr

Advertisement (gone after registration)

wenn selbiges auf 38 hängt und sich nicht mehr rührt, service oder gibt es geheime Beschwörungsformeln, leicianische Rituale, spezifische Hammerschlagmethoden, um die Sache wieder in Gang zu bringen?. Danke für Infos.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich es richtig verstehe, meinst du sicherlich die nicht funktionierende Rückstellung nach Abnahme des Bodendeckels?

 

Nun denn, unterhalb des Zählwerkes (ungefähr) befindet sich im Gehäuse ein Stift, der durch den Bodendeckel hereingedrückt wird. Wird der Bodendeckel geöffnet, springt der Stift ein kleines Stück heraus und gibt die Rückstellung frei. Wenn dieser Stift nun verbogen ist oder aus anderen Gründen schwergängig ist, ist wohl Service gefragt. Wenn er nur aufgrund eines Flusens oder anderen "Dreckes" ausnahmsweise mal hängt (kann man ggf mit einer Pinzette mal versuchen ihn herauszuziehen), sollte das Problem ggf gelöst sein.

Link to post
Share on other sites

Es kann aber auch sein, dass sich innen drin ein Kunststoffteil verabschiedet hat. Bei einem Freund war es auch schon mal. Er hat es damals für nicht so viel Geld in Hannover bei Fotomechanik Reinhardt reparieren lassen.

Link to post
Share on other sites

Guest rschbngr

Danke Holger, dies ist die exakte Problemdefi. , ich werde Deinen Vorschlag heute mal ausprobieren, ansonsten gehe ich mal wieder ins Sprengelmuseum und meine Schwiegermutter besuchen.

Link to post
Share on other sites

Hatte meine gerade beim CS, weil das Bildaehlwerk sich falsch zurueckgestellt hat, es zeigte immer etwa 10 Aufnahmen zuwenig an. Hat nur 300 Euro gekostet inclusive Justierung des Entfernungsmessers (obwohl die Kamera vor 1 1/2 Jahren schon beim Service war).

 

Gruesse, Lilian

Link to post
Share on other sites

Ist schon mal bei jemandem von euch das Bildzählwerk irgendwo in der Mitte des Films stehen geblieben? Bei meiner M6 klappt das Zurückspringen auf 0 bei Filmwechsel aber dann ist immer wieder bei 16 Schluss.

 

Grüsse,

Tobias

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Ich habe bei meiner M6 ein seltsames Verhalten, was das Zurückspringen des Bildzählers angeht: Wenn ich die Bodenkappe entferne, springt der Zähler zurück - aber nicht auf "0", sondern auf "40"!? Okay, ist jetzt nicht kriegsentscheidend, aber etwas seltsam schon...

Link to post
Share on other sites

da ich z.Zt. einen film in der M6 habe, probiere ich es gerade mal nicht aus...

 

Aber es sollte nach 2-3 Transportschwüngen nach Einspulen des Filmes erst Bild "1" erscheinen. Vor 1 ist 0, vor 0 ist 40 oder so? Habe ich doch tatsächlich noch nie genau hingeschaut - dabei habe ich die M6 schon 10 Jahre (oder so - auch das halte ich nicht nach. Wozu auch).

 

Fazit: nach Öffnen darf natürlich nicht auf 0 zurück, sondern 0 - irgendwas

 

Ich werde beim nächsten Filmwechsel mal gezielt drauf achten.

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Zwischen der "40" und "0" sind 5 Bilder. Okay, am besten wäre es, wenn die M6 auf "-2" zurückspringen würde, Film rein, Klappe zu, 2 Dunkelbilder gemacht, Zähler auf "0". Voila.

Ich müßte aber bei meiner M6 5 Dunkelbilder machen - was Verschwendung ist. So fotografiere ich halt ab "-3" los und der Film ist voll, wenn das Zählwerk auf "36" steht (und nicht etwa "38" oder "39").

Wie gesagt, nicht schlimm, aber "interessant"...

Link to post
Share on other sites

... am besten wäre es, wenn die M6 auf "-2" zurückspringen würde, Film rein, Klappe zu, 2 Dunkelbilder gemacht, Zähler auf "0". Voila.

 

Genau so ist es normalerweise auch, jedenfalls bei meinen beiden M's (M7 und M3), dort springt der Zähler jeweils auf "-2".

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Tja, und genau so ist es bei meiner M6 eben /nicht/. :o Aber wenn Lilian sagt, die Reparatur koste "nur" 300 EUR, dann kann ich mit dem Fehler ganz gut leben. ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...