PeterL Posted February 28, 2007 Share #1 Posted February 28, 2007 Advertisement (gone after registration) Berlin (Libeskind) R2/90 + 20D + PS CS Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 28, 2007 Posted February 28, 2007 Hi PeterL, Take a look here Jüdisches Museum. I'm sure you'll find what you were looking for!
mmcom25 Posted February 28, 2007 Share #2 Posted February 28, 2007 weil wegen fehlender "Bildstörungen" wahrscheinlich wieder weniger Kommentare . Ich find das ausgesprochen gelungen. Sven PS. Aber vielleicht entdeckt jemand ja noch etwas Link to post Share on other sites More sharing options...
jova Posted February 28, 2007 Share #3 Posted February 28, 2007 @Peter Mir ist Dein Bild schon im internationalen Forum aufgefallen. Ich war unlängst ebenfalls dort, aber die Idee nur die Träger mit dem 90er zu fotografieren hatte ich nicht. Gefällt mir besser als meine Variante: Flickr Photo Download: Berlin Juedisches Museum 3 Gruß, Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted February 28, 2007 Share #4 Posted February 28, 2007 @PeterMir ist Dein Bild schon im internationalen Forum aufgefallen. Ich war unlängst ebenfalls dort, aber die Idee nur die Träger mit dem 90er zu fotografieren hatte ich nicht. Gefällt mir besser als meine Variante: Flickr Photo Download: Berlin Juedisches Museum 3 Gruß, Johannes Sag ich doch, der Peter hat's drauf. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ford Posted March 1, 2007 Share #5 Posted March 1, 2007 Hallo Peter, ich finde du machst sehr schöne Architekturaufnahmen! LG Karsten Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 1, 2007 Share #6 Posted March 1, 2007 ... ich hab´ Dir unlängst schon einmal geschrieben, was ich von Deinen Architekturaufnahmen halte, ich kann da auch nichts mehr hinzufügen! Gruß Wolfgang PS: Ich könnte höchstens meinem Neid Ausdruck verleihen, aber da ich eigentlich eher kein neidischer Mensch bin ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted March 1, 2007 Share #7 Posted March 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Peter, Dein 90er Summi ergibt an der 20D ein 144er - bist Du da ganz sicher? Trotzdem, Deine Fotos beleben das Forum, mir gefallen die meisten wirklich gut. Endlich mal Schwung (photographischer) in diesem Laden. Bitte weiter so. lg Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted March 1, 2007 Share #8 Posted March 1, 2007 Hallo Peter,Dein 90er Summi ergibt an der 20D ein 144er - bist Du da ganz sicher? Trotzdem, Deine Fotos beleben das Forum, mir gefallen die meisten wirklich gut. Endlich mal Schwung (photographischer) in diesem Laden. Bitte weiter so. lg Ludwig 90x1,6=144 Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted March 2, 2007 Author Share #9 Posted March 2, 2007 Ihr habt recht; es muss wohl ein anderes Objektiv gewesen sein, aber welches es damals war, weiß ich nicht mehr genau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted March 3, 2007 Share #10 Posted March 3, 2007 Peter, das ist ja auch sowas von egal. Kamera, Linse - das was HINTEN rauskommt - nur das alleine zählt. Das Foto ist einfach SuperKlasse ............. lg Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted March 3, 2007 Share #11 Posted March 3, 2007 Um mich in eine Diskussion kurz einzumischen, die mich eigentlich nicht sooo interessiert: wie ich das Treppenhaus des JM in Erinnerung habe müsste die (Kleinbild)-Brennweite so um die 35 mm gewesen sein. Bei einer Führung dort wurde erwähnt, dass es sich - bei den meisten Betonstreben jedenfalls - um zunächst ungeplante handelt. Der Statiker bekam die Wandkonstruktionen, so wie vom Architekten vorgesehen einfach nicht in den Griff .... Die Aufnahme gefällt mir gut. Schöne Gegenlichtsituation im innenraum, meisterhaft umgesetzt. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
augenschmaus Posted March 5, 2007 Share #12 Posted March 5, 2007 ... Bei einer Führung dort wurde erwähnt, dass es sich - bei den meisten Betonstreben jedenfalls - um zunächst ungeplante handelt. Der Statiker bekam die Wandkonstruktionen, so wie vom Architekten vorgesehen einfach nicht in den Griff .... Man darf aber davon ausgehen, dass der Architekt über die Platzierung & Orientierung nochmal drüber geguckt hat - so ein malerisch-schönes Beton-Mikado entsteht nicht aus Versehen . Dann gibt es unter progressiven Künstler-Statikern (Cecil Balmond) auch die Variante, eine Wand extra zunächst zu dünn und labil zu dimensionieren, um dann durch statisch erforderliche Zusätze Irregularität & Komplexität zu generieren. Ob das hier der Fall war, weiß ich nicht. Gemacht wurde es so z.B. beim Casa da Música in Porto. Das Bild gefällt mir auch sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted March 23, 2007 Share #13 Posted March 23, 2007 es ist ein absoluter GENUSS aus vollen Zuegen, Sterntalers Bilder zu betrachten. wann kommt der erste Bildband? ich wuerde ungesehen kaufen. Meine absolute Hochachtung! Link to post Share on other sites More sharing options...
alter Meister Posted March 29, 2007 Share #14 Posted March 29, 2007 Dear Mr. Peter Lück, Good composition! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.