matrixLe Posted February 27, 2012 Share #1 Posted February 27, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo Fotofreunde, ich hatte das Problem keinen Belichtungsmesser für meine Leica IIIf zu besitzen. Durch Zufall entdeckte ich nun folgende App die genau dies auch kann, Sensor im Smartphone sei Dank. https://market.android.com/details?id=com.kaipic.lightmeter&feature=related_apps#?t=W251bGwsMSwxLDEwOSwiY29tLmthaXBpYy5saWdodG1ldGVyIl0. Anstatt also teure Belichtungsmesser bei Ebay zu kaufen lässt sich dies nun ohne Probleme am Handy erledigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2012 Posted February 27, 2012 Hi matrixLe, Take a look here Fotografieren ohne Belichtungsmesser erleichterung durch Handy App. I'm sure you'll find what you were looking for!
michaelm3 Posted February 27, 2012 Share #2 Posted February 27, 2012 Warum nicht gleich das Handy zum fotografieren..? Gruß M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 29, 2012 Share #3 Posted February 29, 2012 Hallo Fotofreunde, ich hatte das Problem keinen Belichtungsmesser für meine Leica IIIf zu besitzen. Durch Zufall entdeckte ich nun folgende App die genau dies auch kann, Sensor im Smartphone sei Dank. Anstatt also teure Belichtungsmesser bei Ebay zu kaufen lässt sich dies nun ohne Probleme am Handy erledigen. Oooch - wo ich doch kürzlich für wenig Geld einen schönen Lunasix erhalten habe .... Link to post Share on other sites More sharing options...
photonenzelle Posted March 11, 2012 Share #4 Posted March 11, 2012 ich kann luxmeter fürs iphone sehr empfehlen. obwohl es schon VIEL geiler ist, wenn man ohne lichtmesser fotografieren kann... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 11, 2012 Share #5 Posted March 11, 2012 ...Anstatt also teure Belichtungsmesser bei Ebay zu kaufen lässt sich dies nun ohne Probleme am Handy erledigen. Das ist doch noch garnichts, kennt ihr schon die Herzschrittmacher-App? Für nur 5 Euro und ganz ohne teure Operation, du mußt nur höllisch darauf achten, das der Akku immer gut geladen ist:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 11, 2012 Share #6 Posted March 11, 2012 Man kann sich auch einen Knopf an die Backe nähen, ein Klavier dranhängen und auf diesem Wege lernen, wie schwer Musik ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
photonenzelle Posted March 11, 2012 Share #7 Posted March 11, 2012 Advertisement (gone after registration) öhm, das versteh ich jetzt nicht ganz... es ist doch wohl nichts dagegen einzuwenden, wenn man anfangs noch einen beli benutzen muss bis man die zeiten und blenden im gefühl hat, oder? ausserdem gibt es immer situationen, wo man einfach noch gerne eine sicherheit hätte, weil es ein extragutes bild sein soll oder die verhältnisse schwierig sind. normalerweise schleppt man da einen beli mit. der ist teuer und unhandlich. sein handy hat man eh dabei, was spricht da gegen eine app, die vielleicht 5 eur kostet?! irgendwie find ich, dass mit leica fotografieren nicht heissen muss, dass man sich gegen alles neue verschliesst. bei manchen kommt mir das aber leider so vor. da könnte man sich manche kommentare einfach ersparen... find ich. liebe grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted March 11, 2012 Share #8 Posted March 11, 2012 Schätzen macht Spaß, noch mehr, wenn man prompt die Bestätigung bekommt, dass man richtig liegt. Das ganze geht auch kostenlos mit dem "Pocket Light Meter"-App. Es gibt weit sinnfreiere Apps als eines, dass den Gossen oder Leica Meter unterwegs erspart. Das Telefon ist ja ohnehin dabei... Link to post Share on other sites More sharing options...
Aviator Posted March 11, 2012 Share #9 Posted March 11, 2012 Danke, für Android gibt es Smart Lightmeter Link to post Share on other sites More sharing options...
matrixLe Posted March 14, 2012 Author Share #10 Posted March 14, 2012 Benutze die App auch nur ab und zu. Aber "nice to have" und sogar kostenlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
FreXxX Posted May 23, 2012 Share #11 Posted May 23, 2012 Wie sind eure Erfahrungen, taugt die Belichtung dann hinterher? Als Besitzer eines Galaxy Nexus würde ich https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.co.fmbee.beecam.lightmeter&feature=search_result verwenden, meint ihr, das passt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 23, 2012 Share #12 Posted May 23, 2012 Funktionieren mit solchen Belichtungsmesser-Apps auch Lichtmessungen? Müsste dafür eine Kalotte "implementiert" sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.