Guest Benqui Posted February 26, 2012 Share #1 Posted February 26, 2012 Advertisement (gone after registration) Viel Spaß beim Anschauen! Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 26, 2012 Posted February 26, 2012 Hi Guest Benqui, Take a look here Porsche 356 speeeeeeeeeed. I'm sure you'll find what you were looking for!
sinope73 Posted February 26, 2012 Share #2 Posted February 26, 2012 Bild 2 finde ich einfach nur super!!! Das Licht, die (nicht übertriebene) Dynamik und dieses tolle Auto, alles sehr stimmig. (Vignetten mag ich ja sowieso...). ___________ Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 26, 2012 Share #3 Posted February 26, 2012 ja #2 OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 26, 2012 Share #4 Posted February 26, 2012 ich mag das erste, schöne perspektive, das zweite ist auch gut aber der bewegungsfilter ist imo too much.richtige mitzieher sehn halt anders aus lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted February 26, 2012 Share #5 Posted February 26, 2012 #1 gefällt mir gut, ein wenig wie ein frühes Autobahnbild. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 26, 2012 Share #6 Posted February 26, 2012 #2 isses, großes Kino Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted February 26, 2012 Share #7 Posted February 26, 2012 Advertisement (gone after registration) Das 2. finde ich vom Aufbau sehr geil, könnte aber vielleicht noch eine halbe Blende mehr Belichtung haben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted February 26, 2012 Share #8 Posted February 26, 2012 Vielen Dank für eure freundlichen Kommentare! Lambda Du hast recht, richtige Mitzieher sehen anders aus, ich habe aber trotzdem dieses Bild ausgewählt, weil mir einfach die Mischung zwischen Straße, Wagen, Hintergrund und Wolkenformation am besten gefallen hat. Durch die leichte Schräge hatte es die meiste Dynamik. Wie Du richtig gesehen hast reiver, wurde das Bild von einer Brücke über der Bundesstraße geschossen. Ich wollte eigentlich direkt ein Bild aus der Vogelperspektive, war aber für den genau richtigen Moment entweder zu langsam oder der Porsche zu schnell. Liebe Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted February 27, 2012 Share #9 Posted February 27, 2012 Sehr gut! Bei #2 gefällt mir insbesondere der "leuchtenden" Hintergrund in Verbindung mit den sanften Grautönen des Porsche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted February 27, 2012 Share #10 Posted February 27, 2012 Foto 2 ist DER Klassiker, auch wenn ein wenig nachgeholfen wurde. Das Ergebnis zählt. Als dem 356 recht nahestehender Oldiefreund fällt mir die Tour mit unseren Oldies in Südtirol ein. Alles wassergekühlte Boliden, der Einzige, der nach diversen Steigungen und mühsamem Vorbeizirkeln an einem LKW mit Tieren, (Kuhtaxi), anfing zu 'kochen', war der 356 A meines Freundes........ Nein, nein, nicht das Wasser, sondern der Sprit in den beiden Schwimmerkammern der Weber..... Hinteren Motordeckel auf, die Landschaft genossen und dann weiter...... Auf einer Passanfahrt habe ich aus dem Morgan mit meiner D300 und dem 17-55 sehr schöne 'Mitzieher' gemacht, einfach gezielt und den Auslöseknopf gedrückt als die Fahrzeuge auf dem Anstieg mir fast entgegen kamen. Da muß der Zufall helfen...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted February 27, 2012 Share #11 Posted February 27, 2012 beide klasse, man meint ja schon fast den sound zu hören! Auch ein sehr schönes Auto Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted February 27, 2012 Share #12 Posted February 27, 2012 Danke für Eure Anmerkungen! Alles in allem ist der 356-er doch ein recht robustes Fahrzeug. Gerade die 60 PS Variante ("Dame Motor") gilt als sehr zuverlässig. Leider findet man solche Fahrzeug immer seltener und die Preise erreichen schwindelerregende Höhen. Und Stephan, der typische Boxersound ist wirklich einmalig. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted February 28, 2012 Share #13 Posted February 28, 2012 Bild 2 ist absolut klasse! Die alten Porsche klingen so wie ein Käfer. Nur 'hört' sich das besser an, weil man weiss das es Porsche ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 28, 2012 Share #14 Posted February 28, 2012 Klasse Auto, klasse eingefangen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted February 28, 2012 Share #15 Posted February 28, 2012 Nochmals vielen Dank für Eure Kommentare. Es ist nicht nur der Käfer- ähnliche Motorsound, beide haben auch den leichten Benzin-Plastikgeruch im Innenraum, gerade bei eingeschalteter Heizung. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
a.j.z Posted February 28, 2012 Share #16 Posted February 28, 2012 Das zweite ist sehr schön dynamisch und etwas anders Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted February 29, 2012 Share #17 Posted February 29, 2012 Foto 2 ist DER Klassiker, auch wenn ein wenig nachgeholfen wurde. Das Ergebnis zählt.Als dem 356 recht nahestehender Oldiefreund fällt mir die Tour mit unseren Oldies in Südtirol ein. Alles wassergekühlte Boliden, der Einzige, der nach diversen Steigungen und mühsamem Vorbeizirkeln an einem LKW mit Tieren, (Kuhtaxi), anfing zu 'kochen', war der 356 A meines Freundes........ Nein, nein, nicht das Wasser, sondern der Sprit in den beiden Schwimmerkammern der Weber..... Hinteren Motordeckel auf, die Landschaft genossen und dann weiter...... ..... Las ich jetzt erst richtig durch, und muss jetzt darauf antworten. Die Serienvergaser beim 356 B T6 mit 60PS waren Solex 40P-II-4. Erst beim 912 Modell wechselte man nach gewisser Zeit auf Weber, weil die Solex zur Verdreckung neigten. Das 'kochen' wird eher ein zu fettes Benzin-Luftgemisch wegen der Höhe gewesen sein. Vergaser die an die Gemischgrenze wegen der Innenkühlung in der 'Ebene' eingedüst wurden, haben ein Problem bei mangelnder Luftdichte in der Höhe. Die werden zu fett, die Leistung sinkt bis zum Motoraus. Passiert noch heute mit Vergasermodellen, besonders leistungsgesteigerten Mopeds die noch Vergaser haben. Da sieht man noch heute an manchen Pässen welche stehen; da geht nix mehr. Die gehen einfach aus. Übrigens gab es damals schon aus diesen Gründen Vergaser mit Höhenkorrektur. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted February 29, 2012 Share #18 Posted February 29, 2012 vielen Dank für die Infos. Trotz Liebe zu Oldtimern habe ich das nicht gewußt. Man lernt halt nie aus. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted March 2, 2012 Share #19 Posted March 2, 2012 #2 ist es für mich. Das Mitziehen bringt den Bewegungseindruck und der Lack schimmert so schön metallisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted March 2, 2012 Share #20 Posted March 2, 2012 Vielen Dank, wobei ich zugeben muß, daß wir geschätzt einen halben Tank verfahren haben, bis wir wirklich zufrieden waren. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.