M-Lesitzki Posted February 11, 2012 Share #1 Posted February 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich muss vielleicht wieder einmal ein Event fotografieren. Es ist kein Livekonzert gemeint und auch keine Party!! Sondern die Außendiensttagung oder der Ärztekongress - also viele Menschen hautnah bei ganz miesen Licht. Ganz klar die Domäne der D700 oder der D3, da ist sie zuhause und auch ausschließlich anzutreffen. Nun ich kann die wichtigen Bilder analog machen und da wird die M3 und M2 eingesetzt. Nun möchte der Kunde aber auch Bilder, die während der Veranstaltung gemacht werden über einen Beamer zeigen. Ich muss auch digital fotografieren. Nun stellt sich mir die Frage nehme ich eine X1 - das High Iso Wunder? Ich werde wohl bei Blende 2,8 1600 ISO benötigen um auf Belichtungszeiten von 1/5tel bis 1/125tel Sekunde zu kommen. Lässt sich die X1 so einstellen das ich fertige jpg's "out of the cam" nutzen kann ohne eine EBV-Arie zu veranstalten??? Falls einer meint blitzen wäre eine alternative - NEIN - geblitzt wird nicht. Die zweite Option wäre die M9. Sie passt vom handling und den Objektiven zu den anderen M's. Im Gegensatz zur X1 kann ich objektive wechseln und hätte auch mehr Lchtstärke. Aber wie sieht das bei der M9 mit jpg's out of the cam aus? Wer hat einer der Kameras schon mal im Nahkampf eingesetzt und kann davon berichten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2012 Posted February 11, 2012 Hi M-Lesitzki, Take a look here X1 oder M9. I'm sure you'll find what you were looking for!
PDW Posted February 11, 2012 Share #2 Posted February 11, 2012 Hallo! Die X1 würde ich für diesen Einsatzzweck nicht wählen. Bei schlechtem Licht, dauert das schon ein wenig mit der AF - Scharfstellung, gerade wenn es um Personen bei offener Blende geht. Was die digitalem M's betrifft, kann ich nur die M8 beurteilen. Diese verträgt sich mit high - iso auch nicht so wirklich. Dies gilt meiner Meinung nach nur für Farbbilder, in Kombination SW * JPG + high-ISO überzeugt die M8 mich jedenfalls wieder. Ich würde mir an deiner Stelle mal die FUJI X100, ein wenig näher, betrachten. F/2,0 (als Offenbarende), 35mm und jpg -> high-ISO bis (meiner Meinung) 1600 überhaupt kein Problem. Der AF ist auch noch ein wenig schneller, als der meiner X1. Ich habe mir die X100, für alle Tage und immer dabei, zugelegt. Jedoch wächst mir diese Cam mit ihrer Bildqualität immer mehr ans Herz. Ich hoffe das ich dir ein wenig helfen konnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 12, 2012 Share #3 Posted February 12, 2012 Für mich klang das eher nach : auf vorhandenes zurückgreifen Ob diese Veranstaltung einen Neukauf von 1000 Euro rechtfertigt? X1 oder M9? Keine Ahnung .... wenns wichtig ist birgt sicher beides deutliche Risiken. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted February 12, 2012 Share #4 Posted February 12, 2012 Hallo Holger, ich habe die M9 schon mehrfach bei wenig Licht eingesetzt. Das geht bis ISO 1600 auch ganz gut, aber höher als ISO 2000 solltest du keinesfalls gehen. Die 2500 sind nach meiner Meinung nicht nutzbar. Jetzt schreibst du "ganz mieses Licht", was können wir darunter verstehen? Ich vermute ein Kongress ist nicht in Kneipenatmosphäre sondern in einer Tagungsstätte. Dort sollten die Lichtbedingungen zumindest ein gleichwertiges Niveau haben, und keine allzu hohen Verschiebungen der Farbtemperatur. Ich habe die JPG´s immer nur als Rohentwurf betrachtet, und diese dann oft neu entwickelt in Lightroom. Es ist noch einiges an Reserve in den DNG´s vorhanden. Aber für eine begleitende Projektion wird es vermutlich ausreichen. Heute mache ich nur noch selten JPG + DNG, da ich den Teil der Entwicklung fest mit in den Arbeitsablauf integriert habe. Die Lichtwerte die du angibst sind wohl das größere Problem. Es ist nur noch schwer möglich bei Lichtwerten von 2-3 noch sauber aus der Hand zu arbeiten, du wirst auf lichtstarke Optiken setzen müssen. Hier ermöglicht dir das M System immer noch die längeren Verschlusszeiten gegenüber einer SLR ohne Bildstabilisator. Grüße, Thorsten P.S Bilder von einer Fete auf dem Display BEI der Fete anzusehen ist genau so eine Unart der digitalen Fotografie wie eine Projektion der Feier auf einer Leinwand. Leider kann sich da kaum einer von lossprechen... Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 12, 2012 Share #5 Posted February 12, 2012 zur M9 kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht habe, sehr wohl aber zur X1. Aus meiner Sicht für diesen Zweck vollkommen ungeeignet (wenn's nicht darum geht "nebenbei" ein Bilder zu knipsen) Ich würde da eine Kamera wie die Nikon D700 (die du ja offensichtlich hast) nehmen (mit Blitzgerät für den Fall der Fälle). fg toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 12, 2012 Share #6 Posted February 12, 2012 Ich würde da eine Kamera wie die Nikon D700 (die du ja offensichtlich hast) nehmen (mit Blitzgerät für den Fall der Fälle). fg toni. offensichtlich ??? Muss ich überlesen haben Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted February 12, 2012 Author Share #7 Posted February 12, 2012 Advertisement (gone after registration) Danke! Die X100 hatte ich mal in der Hand. Der Besitzer hatte alles im Sucher eingestellt was nur möglich ist. Vor lauter Anzeigen konnte man das Motiv gar nicht mehr sehen. Auch das manuelle scharf stellen ist grausam. Die High-Iso ist allerdings sehr brauchbar. Das Problem ist nur ich müsste mir sie für den Job kaufen ... Die X1 oder M9 kann ich mir in Solms leihen. Leider ist es eine Unart geworden Bilder sofort sehen zu wollen nur weil es technisch möglich ist. Alle Welt glaubt nämlich die Bilder kommen alle perfekt aus der Kamera - dem ist nicht so. Wenn man sich in diesen Grenzbereich bewegt hat man digital 70% Ausschuss, alleine schon weil der AF nur am raten ist. Die D700 habe ich nicht. Ich möchte auch nicht zwei Kamerasysteme mitschleppen. Mir gehen auch diese digitalen Monster auf den Geist. In der Gegenlichtblede von dem 2,8/24-70mm passt die M hinein. Grausam. Die M ist mir lieber. Außerdem spielt der Messucher bei diesen Licht alle seine Trümpfe aus. Das Rauschen bei High Iso ist auch nicht ganz so problematisch. Das 12 MP Bild aus der X1 wird auf Beamergröße (2 MP) runterskaliert. Dabei geht schon viel rauschen verloren. Die wichtigen Bilder für den Zeitungsdruck mache ich analog. Da lassen sich die Kontraste viel besser beherschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 12, 2012 Share #8 Posted February 12, 2012 Danke! Die X100 hatte ich mal in der Hand. Der Besitzer hatte alles im Sucher eingestellt was nur möglich ist. Vor lauter Anzeigen konnte man das Motiv gar nicht mehr sehen. Auch das manuelle scharf stellen ist grausam. Die High-Iso ist allerdings sehr brauchbar. Das Problem ist nur ich müsste mir sie für den Job kaufen ... Die X1 oder M9 kann ich mir in Solms leihen. Leider ist es eine Unart geworden Bilder sofort sehen zu wollen nur weil es technisch möglich ist. Alle Welt glaubt nämlich die Bilder kommen alle perfekt aus der Kamera - dem ist nicht so. Wenn man sich in diesen Grenzbereich bewegt hat man digital 70% Ausschuss, alleine schon weil der AF nur am raten ist. Die D700 habe ich nicht. Ich möchte auch nicht zwei Kamerasysteme mitschleppen. Mir gehen auch diese digitalen Monster auf den Geist. In der Gegenlichtblede von dem 2,8/24-70mm passt die M hinein. Grausam. Die M ist mir lieber. Außerdem spielt der Messucher bei diesen Licht alle seine Trümpfe aus. Das Rauschen bei High Iso ist auch nicht ganz so problematisch. Das 12 MP Bild aus der X1 wird auf Beamergröße (2 MP) runterskaliert. Dabei geht schon viel rauschen verloren. Die wichtigen Bilder für den Zeitungsdruck mache ich analog. Da lassen sich die Kontraste viel besser beherschen. Es kommt halt darauf an wie wichtig diese Bilder sind...... Das mit den 70% Ausschuss ist ein Vorurteil. Ich glaube kaum das das bei einer D700 so ist und weiß definitiv das es bei einer EOS 7D nicht so ist. Allenfalls 10% Aber egal...häßliche Monstren sind sie dennoch- da stimme ich zu und nutze nur wenn es unbedingt sein muß. Und mir klingt das nach einem solchen Fall. Leihen kann man jede Kamera.... und wenn es über erento.de ist .... Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted February 12, 2012 Author Share #9 Posted February 12, 2012 Die Digibildchen müssen nur nett sein. Einigermaßen scharf und halbwegs richtig belichtet - nette Knipsbildchen am Rande des Geschehens. Fotografiert in jpg, runterskaliert auf 2 MP, automatischer Kontrast, automatische Tonwerte und nachschärfen - als Stapel standartmäßig verarbeitet. Danach sollte was brauchbares dabei sein. Die wichtigen Bilder mache ich mit der M auf ein 800er Negativfilm. Sollte die Digiknipse auch ein paar klasse Bilder liefern um so besser ... PS.: Mit der D700 wird der Ausschuss viel geringer sein als mit meiner D2x. Da macht allein bei diesen Licht der Fehlfokus 50% aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted February 12, 2012 Share #10 Posted February 12, 2012 wenn die Digibildchen nur nett sein müssen mit den oben beschriebenen Ansprüchen an die Qualität, verstehe ich Deine Frage nicht! Für 2 MP Bildchen die über einen Beamer nur so mal zwischendurch gezeigt werden , braucht man keine M9 oder X1. Da reicht auch eine gute Edelkompakte. Aber es beeindruckt die Herren Doktoren schon mehr wenn die Bildchen aus einer Leica kommen!! Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted February 12, 2012 Share #11 Posted February 12, 2012 Wenn ich die Diskussion im X1 Forum richtig verstanden habe taugt der AF nicht viel und eine M9, da muss man bei Veranstaltungen schon schnell sein, um ein scharfes Portrait zu bekommen. So die Nikon schon vorhanden ist, was sollte da also eine M9, X1 oder sonst etwas. Profis würden das vermutlich mit einem Vollformatmodell von C oder N tun, denn die haben eh solch ein Teil, , es wir aber sicher auch mit der bereits vorhandenen N gehen. Gruß aus Berlin und viel Erfolg MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted February 12, 2012 Share #12 Posted February 12, 2012 Danke! Die X100 hatte ich mal in der Hand. Der Besitzer hatte alles im Sucher eingestellt was nur möglich ist. Vor lauter Anzeigen konnte man das Motiv gar nicht mehr sehen. Auch das manuelle scharf stellen ist grausam. Die High-Iso ist allerdings sehr brauchbar. Das Problem ist nur ich müsste mir sie für den Job kaufen ... Die X1 oder M9 kann ich mir in Solms leihen. Leider ist es eine Unart geworden Bilder sofort sehen zu wollen nur weil es technisch möglich ist. Alle Welt glaubt nämlich die Bilder kommen alle perfekt aus der Kamera - dem ist nicht so. Wenn man sich in diesen Grenzbereich bewegt hat man digital 70% Ausschuss, alleine schon weil der AF nur am raten ist. du kannst bei der X100 auch nur das einblenden, was wirklich benötigt wird, z.B. nur Zeit und Blende. Das manuelle Scharfstellen geht mit der X100 sauschnell! Im M Modus die Taste AEL drücken die X fokusiert vor und das Feintuning mache ich am Objektiv. Die Unart gleich jedes Bild anschauen zu wollen, hat auch Vorteile. Vor allem wenn ich Menschen fotografiere, ich gehe davon aus das du das bei deinem Job machst. Ich kann jeder zeit überprüfen, ob Herr Doktor nicht nur das richtige Lächeln hat, sondern auch noch im richtigen Augenblick die Augen auf. Aber du hast schon recht, Digital ist Teufelszeug. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 12, 2012 Share #13 Posted February 12, 2012 ... viele Menschen hautnah bei ganz miesen Licht. Ganz klar die Domäne der D700 oder der D3 ... Bitte!? Bei solchen Gelegenheiten ist eine D3 eher dazu geeignet, kleine Kinder zu erschrecken. Oder Bösewichte zu erschlagen. Viele Menschen hautnah ist doch wohl eindeutig die Domäne der Leica M. Die Nikons sind eher was für den Sportplatz. Wo es eng zugeht, sind sie viel zu aufdringlich. Nun ich kann die wichtigen Bilder analog machen [...]. Nun möchte der Kunde aber auch Bilder, die während der Veranstaltung gemacht werden, über einen Beamer zeigen. Ich muss auch digital fotografieren. Analog und digital parallel? Laß die M2 und M3 lieber zu Hause ... oder na ja, nimm sie als Ersatzkameras für den Notfall mit. Du willst nicht wirklich während des Einsatzes ständig entscheiden, welche Bilder "wichtig" und welche nicht und danach ständig die Kameras wechseln. Im Ernst – eine Schnapsidee! Zumal die M9 sowieso die bessere Bildqualität liefern und daher für alle Aufnahmen die bessere Wahl sein wird. Wer hat eine der Kameras schon mal im Nahkampf eingesetzt und kann davon berichten? M9 mit Summilux – was sonst? Bei dem Empfang zu einem Ballabend blieb einmal eine der Damen stehen und lächelte in die Kamera. Ich löse aus – sie steht immer noch und lächelt. Sie hat das Klicken nicht gehört! Also ließ ich die Kamera kurz sinken und nickte ihr zu, um zu signalisieren, daß das Bild im Kasten ist. Darauf ging sie weiter und seufzte mit dem Unterton der Erleichterung: "Aah. Kein Blitz." Generell ermöglicht die kleine und vergleichsweise unauffällige M ein recht angenehmes Fotografieren in Gesellschaft, weil die Leute entspannter bleiben, als wenn man eine Profi-DSLR von der Größe eines Brockhaus-Bandes auf sie richtet. Das schnelle Fokussieren bei wenig Licht erfordert allerdings einige Konzentration und etwas Übung. Eine gute Alternative zur Leica M für diese Art der Fotografie wäre vielleicht eine der neuartigen spiegellosen Systemkameras – sofern man ein hochlichtstarkes Objektiv dazu hat. Aber ganz bestimmt keine Nikon D3 oder dergleichen! Die unten gezeigten Aufnahmen sind JPEGS bei ISO 2500/35° aus der M9, bei denen ich nur den Weißabgleich etwas korrigiert habe. Das Licht war schier unterirdisch; auf den Bildern sieht es viel heller und freundlicher aus, als es tatsächlich war. Ohne Korrektur wären die ersten beiden etwas zu grün (wegen Energiespar-Fluoreszenzlicht) und das dritte zu purpur (wegen Effektlicht). Automatischer Weißabgleich ist für verschiedene Varianten von Tageslicht gedacht; so extremes Kunstlicht kriegt er nicht geregelt – das ist nicht nur bei der M9 so. Also versuch's gar nicht erst, mach lieber einen manuellen Abgleich. Ich habe natürlich auch die DNGS dazu, die noch bessere Bildqualität hergeben würden (im Format DNG+JPG aufgenommen), zeige hier aber extra "nur" die JPEGS. Sie sind alle mit voller Öffnung entstanden und weder nachgeschärft noch rauschreduziert. Für den Beamer sind sie auch ohne nennenswerte Nachbearbeitung mehr als gut genug ... sofern der Weißabgleich halbwegs stimmt. Will man während der Veranstaltung bereits Bilder zeigen – die Leute lieben das! – dann ist es hilfreich, wenn man zu zweit ist. Einer fotografiert und liefert regelmäßig die Bilder ab, der andere sichtet die Bilder, trifft eine grobe Auswahl, um die schlimmsten Fehlschüsse auszusondern, und macht einige schnelle Korrekturen, falls erforderlich. Das braucht kaum mehr als 20 - 30 Sekunden pro Bild, aber ganz ohne Selektion und Korrektur wird's in der Regel eher nicht gehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica M9 mit Summilux-M 50 mm Asph 50 mm; f/1,4; 1/125 s; ISO 2500/35° Leica M9 mit Summilux-M 50 mm Asph 50 mm; f/1,4; 1/90 s; ISO 2500/35° Leica M9 mit Summilux-M 35 mm Asph 35 mm; f/1,4; 1/60 s; ISO 2500/35° Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica M9 mit Summilux-M 50 mm Asph 50 mm; f/1,4; 1/125 s; ISO 2500/35° Leica M9 mit Summilux-M 50 mm Asph 50 mm; f/1,4; 1/90 s; ISO 2500/35° Leica M9 mit Summilux-M 35 mm Asph 35 mm; f/1,4; 1/60 s; ISO 2500/35° ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/172516-x1-oder-m9/?do=findComment&comment=1924897'>More sharing options...
M-Lesitzki Posted February 12, 2012 Author Share #14 Posted February 12, 2012 Bitte!? Danke, danke, danke! Auf allen Events ist die D3 oder D700 unterwegs meist mit Blitz. Ja mit den D3 Kollos kann man Kinder erschrecken. Die D2x ist auch nicht besser. Ich habe einige Event mit bis zu 1600 Teilnehmern fotografiert. Angefangen mit einer Olympus E20P - die ging bis 320 ISO und rauschte genauso wie die D2x bei 3200 ISO. Ich habe nun ein paar Vergleichsbilder gefunden, die man auch ernst nehmen kann und ich schätze mal die M9 rauscht bei 2500 ISO genauso wie die D2x bei 1000 ISO. Das High-ISO-Rauschen ist eigentlich auch gar nicht das Problem. Die E20P hatte eine Auslöseverzögerung jenseits von gut und böse - eine gefühlte halbe Sekunde. Die D2x, hat schon einen sehr hellen Sucher aber manuell fokussieren oder alternativ der AF ist bei diesen miesen Licht Glückssache. Ich glaube ich leihe mir die M9 - bereite mich auf analoge Bilder vor und je nach dem was aus der M9 herauskommt dann wird die hauptsächlich eingesetzt. Danke für deine Beispielbilder - das kommt dem was mich erwartet schon sehr nahe. - - - Digital ist kein Teufelszeug - es kann sehr praktisch sein. Das Problem sind die Kunden - die wollen Bilder - aber was für Bilder wissen sie nicht so recht. Eigentlich wollen sie eine Reportage, die den Ablauf und die Stimmung wieder geben. Sehr oft driftet das ganze in ein verkapptes Portaitshooting ab, weil Herr Dr. Schulte mit Assistentinnen in die Kamera grinsen wollen, um sich so in die Auswahl platzieren möchte. Aus diesen Grund halte ich mich immer im Hintergrund auf um solche Peinlichkeiten zu umgehen. Da ist di M einfach die bessere Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 12, 2012 Share #15 Posted February 12, 2012 Vielleicht solltest du dir zur D700 mal vernünftige Festbrennweiten kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted February 12, 2012 Author Share #16 Posted February 12, 2012 Vielleicht solltest du dir zur D700 mal vernünftige Festbrennweiten kaufen. Ich habe keine D700. Ich habe aber 2,8/14, 2,8/20, 1,4/50, 1,4/85, 2/200 reicht das??? Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 12, 2012 Share #17 Posted February 12, 2012 Die D700 habe ich dir angedichtet … sorry, habe mich verlesen. Bei so einem Anlass mit einer schweren DSLR anzurücken, finde ich nicht so schlimm und available Light ist schön aber auch nicht immer passend. Wohldosiertes Blitzlicht kann mitunter die Arbeit erleichtern und zuträglich für die Ergebnisse sein. Ich war auch lange Digitalverweigerer, habe mir die X1 gekauft (die ich für manche Einsatzbereiche sehr schätze) und vor kurzem zusätzlich noch eine Canon 5dmkII mit dem 1.2/50 für genau diese Zwecke, die du bei deiner Frage "welche Kamera" ansprichst. Wie gesagt, die M9 kenne ich leider nur von der Ferne. Die wäre mir natürlich auch lieber als die Canon, war mir aber einfach zu teuer. Ich muss auch gelegentlich bei Veranstaltungen meiner Firma fotografieren und da bin schon über die Canon sehr glücklich (die X1 wäre dafür aus meiner Sicht nicht geeignet). Ansonsten ist die Canon mit dem 1.2/50 wirklich unangenehm schwer und ich kann mir nicht vorstellen, die z.B. auf eine Reise oder zu einer Bergwanderung mitzunehmen. Analog fotografiere ich auch noch, aber bedingt durch den doch bequemeren Digitalworkflow zu wenig ! Übrigens … schöner analoge Bilder habe da auf deinem Link gesehen ! fg. Toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 12, 2012 Share #18 Posted February 12, 2012 Wo ist eigentlich das Problem? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted February 12, 2012 Author Share #19 Posted February 12, 2012 Wo ist eigentlich das Problem? Danke für Deinen Fachlich fundierten Beitrag ... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 13, 2012 Share #20 Posted February 13, 2012 Danke für Deinen Fachlich fundierten Beitrag ... Das WAR fachlich, insofern, daß ich mich frage, wie ein so einfaches Aufgabengebiet wie hier geschildert, so kompliziert angegangen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.