Jump to content

Kältetod M6TTL ??


kodaktrix

Recommended Posts

  • Replies 94
  • Created
  • Last Reply
Guest Randle P. McMurphy
Wenn Du das bei allen Geräten machst, dann bestätigt das ja Deine Theorie, denn offenbar hast Du dich so selbst, geradezu zwanghaft, auf schwarzes Klebeband konditioniert.

 

Gibt es auch einen Klebetod ? :confused:

Link to post
Share on other sites

Ich bin kein Autofahrer.

 

Da ergeht es einem bezüglich Markenstreß als Fußgänger und/oder Nutzer der Övis aber wohl eher schlechter als besser.

Vornehmlich in den kühleren Jahreszeiten könnte man das Gefühl bekommen, man wandele in einem riesigen Open-Air-Globetrotter. Ich kann die ewigen Jack Wolfskin, The Northface, Vaude Logos usw. usf. einfach nicht mehr sehen. Auch kenne ich mittlerweile wahrscheinlich ALLE Hersteller von Umhängetaschen oder Rucksäcken ohne mich je dafür interessiert zu haben. Aber auf eigene Faust alles abkleben ist halt trotzdem auch irgendwie sehr aufwendig und gibt doch öfters Ärger mit den betreffenden Leuten. Es müßte bei Klamotten so sein, wie bei den Autos: Auf Wunsch ohne Schriftzug :rolleyes:

Es ist im richtigen Leben eben wie in der Fotografie: Früher war alles besser :D

Link to post
Share on other sites

Da ergeht es einem bezüglich Markenstreß als Fußgänger und/oder Nutzer der Övis aber wohl eher schlechter als besser.

Vornehmlich in den kühleren Jahreszeiten könnte man das Gefühl bekommen, man wandele in einem riesigen Open-Air-Globetrotter. Ich kann die ewigen Jack Wolfskin, The Northface, Vaude Logos usw. usf. einfach nicht mehr sehen. Auch kenne ich mittlerweile wahrscheinlich ALLE Hersteller von Umhängetaschen oder Rucksäcken ohne mich je dafür interessiert zu haben. Aber auf eigene Faust alles abkleben ist halt trotzdem auch irgendwie sehr aufwendig und gibt doch öfters Ärger mit den betreffenden Leuten. Es müßte bei Klamotten so sein, wie bei den Autos: Auf Wunsch ohne Schriftzug :rolleyes:

Es ist im richtigen Leben eben wie in der Fotografie: Früher war alles besser :D

 

Ein von - uns allen - steuerzahlenden Bürgern in den 50/60/70...Jahren bezahltes öffentliches Verkehrsnetz ( inkl. DB ) wird zur privatwirtschaftlichen Farse ( Werbung ) und zur Abzockeinrichtung der jeweilig privatwirtschaftlichen Betreiber in jeder deutschen Stadt.

Link to post
Share on other sites

Ein von - uns allen - steuerzahlenden Bürgern in den 50/60/70...Jahren bezahltes öffentliches Verkehrsnetz ( inkl. DB ) wird zur privatwirtschaftlichen Farse ( Werbung ) und zur Abzockeinrichtung der jeweilig privatwirtschaftlichen Betreiber in jeder deutschen Stadt.

 

Wenn man "das Glück" hat, an einen funktionierenden Fahrkartenautomanten zu geraten.

;)

Link to post
Share on other sites

"Farce" mein lieber MBI.

 

Ja, die Privatisierung der Bahn, die lediglich Staatsvermögen privatisiert - oder besser: verteilt - und Verpflichtungen, die zu diesem Vermögen gehören, der Allgemeinheit aufbürdet, lässt mich auch schon wieder über das Umwidmen von Laternenmasten nachdenken.

 

Hier in KO gibt es viele Wohnungen, die dem Staat gehören. Die Bundesanstalt für Immobilien-Dings-Dangs vertickert die nun - mit Vorkaufsrecht für die Mieter. Eine Bekannte von uns wohnt in so einer Wohnung. Seit Sommer letzten Jahres ist klar, daß die Wohnungen in diesem Haus verkauft werden sollen. Die Finanzierung ist geklärt. Seit letzten Sommer wartet die Frau auf das schriftliche Verkaufsangebot - wird vertröstet und vertröstet. Langsam wird klar was passiert und warum der Verkauf nicht in Gang kommt: Rheinland-Pfalz hebt zum 1. März die Grunderwerbssteuer um 1,5 % an.

Link to post
Share on other sites

Da ergeht es einem bezüglich Markenstreß als Fußgänger und/oder Nutzer der Övis aber wohl eher schlechter als besser.

Vornehmlich in den kühleren Jahreszeiten könnte man das Gefühl bekommen, man wandele in einem riesigen Open-Air-Globetrotter. Ich kann die ewigen Jack Wolfskin, The Northface, Vaude Logos usw. usf. einfach nicht mehr sehen. Auch kenne ich mittlerweile wahrscheinlich ALLE Hersteller von Umhängetaschen oder Rucksäcken ohne mich je dafür interessiert zu haben. Aber auf eigene Faust alles abkleben ist halt trotzdem auch irgendwie sehr aufwendig und gibt doch öfters Ärger mit den betreffenden Leuten. Es müßte bei Klamotten so sein, wie bei den Autos: Auf Wunsch ohne Schriftzug :rolleyes:

Es ist im richtigen Leben eben wie in der Fotografie: Früher war alles besser :D

 

Alles "Marken", die ich nicht habe. Bei guten Umhängetaschen ist es zwar etwas mühsam, das Markenlabel, das oft aus Metall besteht, zu entfernen. Und Klamotten mit eingenähten unübersehbaren Labels kommen für mich eh nicht in Frage.

 

So hat halt jeder seinen Knall. Und ob in der Fotografie wirklich früher alles besser war??? :D

 

Hans

Link to post
Share on other sites

"Farce" mein lieber MBI.

 

Ja ja :rolleyes::p

 

 

Ja, die Privatisierung der Bahn, die lediglich Staatsvermögen privatisiert - oder besser: verteilt - und Verpflichtungen, die zu diesem Vermögen gehören, der Allgemeinheit aufbürdet, lässt mich auch schon wieder über das Umwidmen von Laternenmasten nachdenken.

 

:)

 

Hier in KO gibt es viele Wohnungen, die dem Staat gehören. Die Bundesanstalt für Immobilien-Dings-Dangs vertickert die nun - mit Vorkaufsrecht für die Mieter.

 

Sie darf ihre Wohnung also DOPPELT bezahlen. :mad:

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
......Rheinland-Pfalz hebt zum 1. März die Grunderwerbssteuer um 1,5 % an.

 

Irgendwie muss ja dieser Traumtänzer die beim Nürburgring in den Sand gesetzten Millionen wieder reinholen.........:rolleyes:

 

Wer würde sich dazu besser eignen als der blöde Steuerzahler. Für diese geniale Idee werden bestimmt die Diäten demnächst erhöht.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Wenn sie über ein Kreditinstitut finanzieren muß, sogar annähernd dreifach.

 

Es sei denn, sie hätte Freunde. So ein kleiner Privatkredit unter Freunden ist ja jetzt richtig in Mode :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Natürlich ist der Titel "Kältetod M6TTL" reißerisch!

Ich mußte Euch ja hinter dem Ofen vorlocken, und wie ich an den vielen konstruktiven Antworten gesehen habe ist mir das auch gelungen. Nochmals vielen Dank!

 

Anscheinend funktioniert die Bildzeitungsmasche aber recht gut, immerhin habt Ihr über 5 Seiten angeregt geplaudert.:D

 

Gruß

 

Oliver

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...