Unbekannter Photograph Posted February 7, 2012 Share #21 Posted February 7, 2012 Advertisement (gone after registration) Es gibt offensichtlich mehr Bild-Leser als man denkt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2012 Posted February 7, 2012 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Kältetod M6TTL ??. I'm sure you'll find what you were looking for!
monsieur nobs Posted February 7, 2012 Share #22 Posted February 7, 2012 Die Gemeinsamkeiten von BILD und LUF sind vor Allem NICHT an den Überschriften auszumachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 7, 2012 Share #23 Posted February 7, 2012 Der Belichtungsmesser der M6TTL zeigt doch eh nur das, was man sowieso schon weiss. Das hier ist Kältetod! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/172094-k%C3%A4ltetod-m6ttl/?do=findComment&comment=1920494'>More sharing options...
errkaan Posted February 7, 2012 Share #24 Posted February 7, 2012 Hallo, ich wollte eigentlich nur wissen ob es M6TTL-Besitzer mit ähnlichen Erfahrungen gibt. ich habe die letzten Tage bei -12° bis -18°C (mit Windchill ca. 16° - 22° C) sowohl meine M9 als auch meine M6TTL dabei gehabt. Ich trage die Kameras grundsätzlich außen ohne Schutz und war jeweils 1,5 bis 2 Stunden unterwegs. Weder die M9 noch die M6TTL haben an den Tagen auch nur das gerinste Problem gemacht. Ohne den Akku (M9) zuwechseln oder zu laden habe ich ca. 25 Bilder gemacht und ohne die Batterie (M6TTL) zu wechseln habe ich ca. 12 Bilder gemacht. Alle Anzeigen und Funktionen ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Ich gebe allerdings zu, dass ich in diesem Fall zur Weicheier-Fraktion gehöre, da ich nur mit Handschuhen fotografiert habe. Die Kameras sind wirklich s...kalt. Aber das ist ja das Schöne an den Leicas, dass man sie mit Handschuhen bedienen kann! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 7, 2012 Share #25 Posted February 7, 2012 ich war jetzt auch schon mehrfach. mit der M9P in der Kälte unterwegs - und konnte feststellen, daß sie sich dabei nicht auffällig verhält. Mit der M8 habe ich das anders erlebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 7, 2012 Share #26 Posted February 7, 2012 Zum Thema: Gibt es eine Alternative zu BILD? Die letzten zwei Sätze sind für die Praktiker unter den Intellektuellen: Kälte in Deutschland: Dem beißenden Frost fallen die Zähne aus - Gesellschaft - FAZ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 8, 2012 Share #27 Posted February 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Danke. In der verlinkten FAZ findet sich Lyrik, wie man sie sonst nicht findet, außer bei Friederike Kempner:Der ADAC vermeldet Pannenrekorde. Und auf den Friedhöfen herrschen keine besonderen Vorkommnisse. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted February 8, 2012 Share #28 Posted February 8, 2012 richiger müsste der Titel heißen: Kältetod der Batterie? Das hier ist irreführend, denn die Mechanik der Kamera funktionierte ja stets....? Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 8, 2012 Share #29 Posted February 8, 2012 Das hier ist Kältetod! Hat sie es überlebt oder war sie danach tatsächlich ein Fall für den Knipskistenfriedhof? Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 8, 2012 Share #30 Posted February 8, 2012 Hat sie es überlebt oder war sie danach tatsächlich ein Fall für den Knipskistenfriedhof? Beste Grüße, Franz Das kann ich noch nicht sagen, da sie noch im Eis feststeckt. Ich würde aber nicht darauf wetten, dass sie nicht mehr funktioniert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 8, 2012 Share #31 Posted February 8, 2012 Nur für die Interessierten Aktuelles Wetter: -6°C leichter Schneefall Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/172094-k%C3%A4ltetod-m6ttl/?do=findComment&comment=1921146'>More sharing options...
Guest user67033 Posted February 8, 2012 Share #32 Posted February 8, 2012 Das schöne Teil! Und sogar rote Beschriftung statt grün! M2 3h -15°C: Filme richtig belichtet, allein der Vorhang 2 schließt so, dass man das metallene Ende sieht, sonst verschwindet es komplett. Woran liegt das? Wie weit darf das sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 8, 2012 Share #33 Posted February 8, 2012 Das schöne Teil! Und sogar rote Beschriftung statt grün! Jetzt sag bitte nicht, dass das Teil auch noch selten und wertvoll ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user67033 Posted February 8, 2012 Share #34 Posted February 8, 2012 Die normalen grünen kosten etwa 5€ mit MTL dran. Die roten erzielen auf internationalen Auktionen bis zu 4.500€. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 8, 2012 Share #35 Posted February 8, 2012 Dann bin ich ja beruhigt Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted February 8, 2012 Share #36 Posted February 8, 2012 Nur für die Interessierten Aktuelles Wetter: -6°C leichter Schneefall Bitte weiter berichten ! PS. Von besonderem Interesse sind die Wiederbelebungsversuche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted February 9, 2012 Share #37 Posted February 9, 2012 Zurück nochmal zur M6 TTL: ich hatte die Kamera auch und hatte immer wieder Probleme mit den Batterien. Meistens war ich selber Schuld: Kamera nicht ausgeschaltet und in die Fototasche. Ein leichter Druck auf den Auslöser genügte und die Batterie war leer. Ich hab irgendwann mal aufgehört, neue Batterien zu kaufen, vor allem war der Batteriewechsel gerade bei tiefen Temperaturen nicht so einfach. Der Schraubdeckel saß manchmal sehr fest. Ich hab zum Schluss mehr mit der M4-P fotografiert, teilweise mit Lichtmessung oder mit dem aufsteckbaren Mini-Beli von Voigtländer. Diese Kombi hab ich mir auch behalten, die M6-TTL wurde irgendwann mal verkauft.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 9, 2012 Share #38 Posted February 9, 2012 Die erste Serie der M6TTL hatte eine Elektronik, die scheinbar mehr Strom verbrauchte. Als ich meine M6TTL 2002 mal zum nachsehen - damals noch oben im Werk - abgegeben habe, bekam ich sie erst nach etwa 2 Wochen zurück. Man hat seinerzeit die Elektronik auf eine verbesserte Version getauscht. Die Kamera funktionierte vorher genauso gut wie nachher, die Batterien halten aber wirklich länger. Ich habe mich seinerzeit mit dem Techniker unterhalten und man konnte den Bauzustand der M6TTL an der Verschlussnummer, die unterhalb des Bleches auf dem der Filmverlauf dargestellt ist, erkennnen. Die Nummer ab der serienmässig die verbesserte Elektronik verbaut wurde, habe ich vergessen und leider nicht notiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 9, 2012 Share #39 Posted February 9, 2012 Nicht nur Batterien wechseln..... einfach auch mal neue "Birnchen" einschrauben. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted February 9, 2012 Share #40 Posted February 9, 2012 ... ich habe eine M6 und eine M6 TTL, die sollen halt ohne Batterien funktionieren und das tuen sie auch zuverlässig ... (schade das es noch keine Digikameras ohne Akku oder Batterien gibt ) Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.