Guest imported_stefan_r Posted July 19, 2006 Share #41 Posted July 19, 2006 Advertisement (gone after registration) man kann Stefan doch nicht auf ein Genre festnageln. Einige seiner Bilder sind für mich zwar aus dem vollen Leben gestanzt, aber noch lange kein "Street". Die junge Inderin hingegen, zwar scharf am Eindruck "Mutter Gottes im Wasser" vorbei, bringt für mich einen kleinen Einblick in die Religiösität dieses Volkes. Das Foto ist aus der Perspektive eines Mitbetenden gemacht und das finde ich klasse. Leider beißt Stefan in jede Wade, die hier zuckt und in seine Richtung weist, das hat er garnicht nötig. er sollte uns an die Hand nehmen, damit wir uns selber verbessern.... Viele Grüße Bernd Bernd, glaubst du ich wuerde leuten die mit mir am tisch sitzen, ihre meinung sagen, in die wade beissen? prost mahlzeit! lest einfach was da steht, ich habe eine meinung, Juergen hat ne meinung die er nicht erklaeren kann, er wirft pauschalen in den raum, selbst nach nachfragen kann er sich nicht ausreichend erklaeren. wuerdet ihr dann am tisch, wenn ich mit meiner meinung kontere persoenliche diagnosen stellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2006 Posted July 19, 2006 Hi Guest imported_stefan_r, Take a look here sommer am ganges. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest imported_stefan_r Posted July 19, 2006 Share #42 Posted July 19, 2006 Eine ganze Menge... und Stefan zählt dazu Kann diese übersensible Reaktion auch nicht verstehen. Jürgens Bemerkung, wenn auch nicht nur auf das eine Bild bezogen, wurde immerhin von dem Bild ausgelöst. Und etwas allgemeiner zu diskutieren ist auch nicht besonders schlimm... Auf andere Beiträge zu diesem Bild, die interessanterweise zeigen, wie unterschiedlich die Reaktionen sein können, wird nicht eingegangen. Stoff zur Diskussion gibt es genug, nur muss man dazu auch bereit sein. gruss Thomas wenn ich nach der ansicht eines bildes, gleich das ganze portfolio laienhaft in einen sack stecke, muss ich damit rechnen das mir fragen gestellt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 19, 2006 Share #43 Posted July 19, 2006 "warumj im nationalen und internationalen forum? fishing for compliments?" Im internationalen Forum gibt es zumindest weniger blöde Kommentare. Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise. Klaus, mein gefuehl ist das die kommentare im internationalen forum oberflaechlicher sind als hier... hier und dort und anderswo, ich erwarte das man sich erklaert ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 19, 2006 Share #44 Posted July 19, 2006 Übersensible Reaktion? Hm, wenn ich das Bild hier eingestellt hätte, dann würde ich unter Umständen auch etwas übersensibel auf die "Kritik" reagieren. Diese liegt nämlich teilweise deutlich unter dem Niveau des eingestellten Bildes. Kommt jemand auf die Idee, zu fragen, ob das Bild beabsichtigt oder unbeabsichtig nach rechts wegzukippen scheint? Nein. Statt dessen wird gelobt, gelobt, und gelobt (Das ist auch richtig so, nur lernt der "Hobbyfotograf" davon auch nicht allzu viel.) Es wird Häme ausgeschüttet ("amazing exposure, terrific framing, wonderful light and tonal range" - da lernt der "Hobbyfotograf" auch nicht so viel von.) Oder es werden Sätze gedrechselt, die ich jetzt nicht zitiere, die vermutlich mehr dem Ego des Schreibers dienen, als der konstruktiven Kritik des Bildes. (Davon lernen wir dann auch nix, weder der Hobby- noch der Profifotograf.) "Wieviel Zeit gibst Du einem typischen Hobbyfotograf, dass er die Tipps von Stefan umsetzt?" Das ist doch egal. Lerne von den eingestellten Bildern (nicht nur von Stefan) in der Form, dass es deinen - und nur deinen - Ansprüchen genügt. Wieviel Zeit wirst du denn benötigen, um bspw. die Kapitel "Tonwerte" oder "Bildaufbau" vollständig in den Griff zu bekommen? - Richtig. Was soll also die Frage? Constantin Constantin, das bild kippt nach rechts, das stoert mich auch, schon vom ersten moment an... tja nicht immer klappt alles, danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 19, 2006 Share #45 Posted July 19, 2006 Evita,Stefan hat hier schon einige Indienbilder gezeigt. Davon sind die allermeisten spontan, ungestellt, dadurch ensteht natürlich beim Betrachter ein bestimmter Eindruck davon, was Stefans Stil sein könnte, zumindest was diese Indienserie angeht. Die Bilder formen eine Serie, klar wird das Bild in dem Zusammenhang betrachtet und auch verglichen. Und das hier gezeigte Portrait fällt da aus der Reihe, es passt nicht so gut in die Serie. Nicht weil es schlechter ist, einfach weil es genau diese Spontaneität nicht hat. Das darf man doch wohl empfinden und auch ausdrücken? Ich schaue mir das Bild jetzt schon öfters an, finde es immer noch sehr schön und beeindruckend, aber der Eindruck des "Klischees" bleibt auch. Stefan schreibt ja auch, er hätte sofort gewusst, was er für ein Bild machen wollte. Und genau das ist es, was mich stört, ich meine, dass man das hier fühlt ("fühlen" ist zwar nicht technisch begründbar, ist aber dennoch als Reaktion zu einem Bild sehr wichtig und nicht einfach als "oberflächig" abzuhaken). Thomas Edit: hier Stefans Worte aus dem internationalen Forum : "well when I saw her the first time on the street I knew already what picture I would do, to me she is the Indian “mona lisa” .." das bild ist klische! wunderschoenes in diesem einzelnen fall.... trotzdem meine frage, warum ist es klische? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted July 19, 2006 Share #46 Posted July 19, 2006 für mich erzählt es eine geschichte die viele fragen aufwirft, die mich neugierig macht auf andere kulturen und religionen und zwar nicht nur im fernen indien sondern auch in meinem umfeld. gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted July 19, 2006 Share #47 Posted July 19, 2006 Advertisement (gone after registration) Constantin, das bild kippt nach rechts, das stoert mich auch, schon vom ersten moment an... tja nicht immer klappt alles, danke. siehst'e Stefan, das seh ich genau anders. Wär's gerade, wär's symmetrisch und für mich langweilig. Gerade durch den leichten Kipper gewinnt's. Wie du siehst, du kannst es keinem recht machen - und das ist genau die Würze, die wir hier alle brauchen! Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 19, 2006 Share #48 Posted July 19, 2006 Klaus, es koennte etwas weniger sein, gerade waere nicht schoen. Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted July 19, 2006 Share #49 Posted July 19, 2006 das bild ist ein klischee, weil seit jahrhunderten in der bildenden kunst betende madonnen genau so abgebildet wurden, der gleiche typus frau, das gleiche kopftuch, der gleiche verklärte gesichtsausdruck, die gleiche handhaltung, so dass sich einem beim betrachten dieses fotos die ganze abendländische kunstgeschichte aufdrängt, der bezug zu einer individuellen person geht da zwangsläufig ein bisschen unter. für mich steht die madonna aufrecht im wasser, habe also nicht den eindruck, dass das bild kippt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 19, 2006 Share #50 Posted July 19, 2006 siehst'e Stefan, das seh ich genau anders. Wär's gerade, wär's symmetrisch und für mich langweilig. Gerade durch den leichten Kipper gewinnt's. Danke! Das ist nämlich auch meine Meinung. Constantin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 19, 2006 Share #51 Posted July 19, 2006 Die abgebildete Frau nimmt - das ist Klassiker - in etwa die Form eines Dreiecks ein, bei dem die Spitze nach oben zeigt. Dieses auf einer Seite stehende Dreieck vermittelt Stabilität - oder passender zu diesem Bild ein "in sich Ruhen", ein "mit sich selbst im Reinen sein". In diesem Kontext passt auch die reinigende Kraft des Wassers ganz hervorragend zum Bild. Der Hintergrund zeigt diese leichte "Schiefe". Hier ist etwas "aus dem Lot" geraten. Der Hintergrund kippt. Dieser Hintergrund tritt in ein Spannungsverhältnis zum Vordergrund. In diesem Bild bilden Vordergrund und Hintergrund zwei "spannende" Pole. (Weshalb ich starwatcher nochmals ausdrücklich zustimme: "Gerade durch den leichten Kipper gewinnt's." Constantin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 19, 2006 Share #52 Posted July 19, 2006 Michael, das gilt nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted July 19, 2006 Share #53 Posted July 19, 2006 Stellt Leica neuerdings Zubehör für Mittelformatkameras her? Ich dachte daß im neuen Forum wirklich nur noch Fotos geduldet werden, die mit Leica Objektiven und/oder Gehäusen aufgenommen wurden... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 19, 2006 Share #54 Posted July 19, 2006 Stellt Leica neuerdings Zubehör für Mittelformatkameras her?Ich dachte daß im neuen Forum wirklich nur noch Fotos geduldet werden, die mit Leica Objektiven und/oder Gehäusen aufgenommen wurden... Regeln im Leica Forum [...] Voraussetzung für die Einstellung Ihrer Fotos: Sie müssen mit Leica-Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben. [...] Kein Grund also zum Petzen: Der Abzug ist bestimmt mit einem Leitz/Leica-Vergrößerungsgerät gemacht worden. Constantin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted July 19, 2006 Share #55 Posted July 19, 2006 Stellt Leica neuerdings Zubehör für Mittelformatkameras her?Ich dachte daß im neuen Forum wirklich nur noch Fotos geduldet werden, die mit Leica Objektiven und/oder Gehäusen aufgenommen wurden... ich wuerde das sofort den ordnungshuetern melden. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted July 19, 2006 Share #56 Posted July 19, 2006 ich wuerde das sofort den ordnungshuetern melden. Jepp! Wird gemacht. Entweder dies ist ein offenes Forum oder ein Leica Forum. Gleiches Recht für alle! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest evita Posted July 19, 2006 Share #57 Posted July 19, 2006 Constantin,meine Frage an Evita war durchaus ironisch gemeint... Evita, dass man das erlernte nicht automatisch beim nächsten Auslöser umsetzen kann, da sind wir und doch schon einig. Grüße Andreas meine antwort war durchaus seriös gemeint, den gleichen fehler, dessen ich mir bewusst bin, zu wiederholen ist aus meiner sicht dumm, von "automatischen" umsetzten war nicht die rede, sondern vom umsetzten. wenn es erlernt ist, geht es automatisch, wenn ich beim auslösen daran denke fange ich an zu lernen. warum also nicht beim nächsten auslöser? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest evita Posted July 19, 2006 Share #58 Posted July 19, 2006 Evita,Stefan hat hier schon einige Indienbilder gezeigt. Davon sind die allermeisten spontan, ungestellt, dadurch ensteht natürlich beim Betrachter ein bestimmter Eindruck davon, was Stefans Stil sein könnte, zumindest was diese Indienserie angeht. ... mit der eigenen beschränktheit (in diesem fall jemanden auf hand einiger bilder an einen stil festzunageln ohne sich mit dem gesamtwerk des fotografen auseinander zu setzten) dem fotografen einen strik drehen zu wollen deutet nicht gerade von... sagen wir mal, offenheit, des betrachters. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 19, 2006 Share #59 Posted July 19, 2006 Jepp! Wird gemacht. Entweder dies ist ein offenes Forum oder ein Leica Forum.Gleiches Recht für alle! Ja wie jetzt, müssen etwa die "K*p*s" ran? Mein Vertrauen in die Selbstreinigungskräfte des Forums ist tief enttäuscht. Nicht-Leica-Bilder (sind sie auch noch so gut) verstossen gegen die Forumsregeln! Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 19, 2006 Share #60 Posted July 19, 2006 Glaubt mir's, das Bild von Stefan ist mehr ein "Leica-Bild" als vieles andere, das hier unverpetzt reingestellt und diskutiert wird. Ob's am Ende mit einer Hassi oder mit einer Leica gemacht ist, ist doch völlig egal ... natürlich nur solange die Forums-Regeln nicht verletzt werden. Daraus hatte ich bereits zitiert: Das eingestellte Bild muss "direkt mit dem Thema Leica zu tun haben". Ich sehe diesen direkten Bezug. Constantin Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.