Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich kann Dir kein Bild schiessen, aber ich kann es Dir beschreiben, durfte vor ein paar Wochen mal eine Testen:

 

Stell Dir den Sucher eine M6 (z.B.) vor, alles nur viel größer und irgendwie noch klarer.

 

Ein Traum :)

 

Und was da rauskommt schreit nach einem Tausch der M6 gegen eben diese Kamera.

 

*seufz*

 

Ich kenne sowohl den Sucher der Plaubel wie auch und vor allem den Sucher dem Mamiya M7II und kann den Eindruck nicht teilen, zumindest wenn ich die Sucher mit dem meiner M5 vergleiche. In der Tat ist der erste Eindruck gut, aber vor allem bei der M7II musste ich feststellen, daß der Entfernungsmesser bei weitem nicht so genau ist wie jener meiner M5 und überdies sehr empfindlich mit Versatz der Teilbilder auf nicht absolut korrekt mittigem Einblick in das Okular reagiert, was insbesondere bei Benutzung einer Gleitsichtbrille mit ihren sich stufenlos verändernden optischen Eigenschaften von Nachteil ist. Das Problem konnte ich erst mit der Anschaffung einer Korrekturlinse aus der Welt schaffen und hat mir bis dahin eine große Zahl unkorrekt fokussierter Bilder beschert.

 

Also bitte erst gucken und danach vielleicht tauschen, besser nicht umgekehrt.

 

Ein freundlicher Rat, verbunden mit freundlichen Grüßen

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest zeze

Ich muss das korrigieren, ich dachte an den Thread-Titel und habe das mit dem Sucher der Mamiya verwechselt, das war auch die Kamera, die ich testen durfte, nicht die Plaubel.

 

Also, richtig gelesen und falsch geantwortet :D

 

(Aus "Warum ich vor dem ersten kaffee nicht posten sollte")

Link to post
Share on other sites

Und gemessen wird genau da, wo man scharfstellt und nirgendwo sonst. Das dürfte für den Leica-Mler die größte Umstellung sein. Die Plaubel hat eine echte Spotmessung.

 

Beste Grüße,

Franz

 

so was darf man mir nicht sagen..

Link to post
Share on other sites

Guest user67033

Martin, bei dir ists vorbei, bei mir noch nicht ganz, aber du hast bald eine, versprochen :D

Danke für die Fotos vom Sucher, sieht aus wie der 50er der M3 :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN

-

- -

- - -

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

- - -

- -

-

Triple Bessa auf TMAX100

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN

-

- -

- - -

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Triple Bessa auf Kodak E100G

- - -

- -

-

Edited by MikeN
Link to post
Share on other sites

M7.2 Monochrom mit Kodak-Sensor, ISO 100

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Und trotzdem ist eine 2-äugige Spiegelreflex die "Königin des Unterholzes", wo die Sucher- und SLR-Fraktionen längst auf dem Bauch liegen müssen :D.

 

Ikoflex, ein 12 Jahre überlagerter Fortepan 400, 5 Minuten Ultrafin, unten ein bißchen abgeschnitten, entfusselt, sonst wie aus dem Scanner

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

Herrlich Erich,

 

die Iko meines Vaters habe ich für kleines Geld in Duisburg wieder auffrischen lassen. Es war nur der Verschluss ein wenig eingeschlafen, ansonsten ist das Teil wie neu.

Link to post
Share on other sites

1928, Contessa Nettel, Zeis Icon Donata auf Rollfilm

hat aber mit der Perfektion der M nun nichts mehr zu tun

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Um in diesem Thread "on-topic" zu bleiben, hätte ich hier noch was aus unserer Familien-Yashica-MM-M-M-M-Mat :cool:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Um in diesem Thread "on-topic" zu bleiben, hätte ich hier noch was aus unserer Familien-Yashica-MM-M-M-M-Mat :cool:

 

jau, das ist schön schmelzig auf meinem screen,

gefällt mir super

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

gefällt mir sehr gut, erinnert mich stark an Eugène Atget mit seinen teilweise melancholischen Ansichten von Paris.....

Link to post
Share on other sites

Hassi 1000f

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Um in diesem Thread "on-topic" zu bleiben, hätte ich hier noch was aus unserer Familien-Yashica-MM-M-M-M-Mat :cool:

 

Ja, der Schmelz is cool. Bildet das Objektiv in echt so überstrahlt ab oder ist das weichgeshoppt?

Link to post
Share on other sites

Triple Bessa auf Kodak E100G

 

Gibt's den Film überhaupt schon so lange, wie man ihn lagern müßte, damit er seine Farbe ganz und gar verliert? :confused:

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...