Guido Posted August 22, 2012 Share #581 Posted August 22, 2012 Advertisement (gone after registration) Nun ist heute tatsächlich eine Mamiya 7 mit dem 4/ 65 bei mir angekommen :-)) Gratuliere zur "besten" Kamera der Welt! Leider ohne Bedienungsanleitung :-( Teil 1 und Teil 2 Nach dem ich einen Film eingelegt hatte tut sich nichts beim Auslösen, vermutlich liegt das an der Batterie. Genaueres werde ich wohl erst morgen wissen. Die Einstellung der Filmempfindlichkeit kann ich auch nicht verändern. Siehe Bedienungsanleitung. Film bis "1" vorgespult? Eingeschaltet? Sicherungsvorhang entriegelt? Filmempfindlichkeit einstellen: Äusseren Teil des Zeitenrades leicht hochziehen und drehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 22, 2012 Posted August 22, 2012 Hi Guido, Take a look here die Perfektion der M. I'm sure you'll find what you were looking for!
M7ichael Posted August 23, 2012 Share #582 Posted August 23, 2012 Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe und die Bedienungsanleitung, sehr schön. Nun wird einiges klar. Das Symbol für den Sicherheitserschluss konnte ich nicht deuten:cool: Nun sollte es laufen, werde nachher die ersten Probebilder schießen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted August 25, 2012 Share #583 Posted August 25, 2012 Wo treibt ihr immer dieses Kamerahersteller raus:eek: Mamiya 7ii Bessa III Linhof Hasselblad Das sind Hersteller die man sonst nie zu gesicht bekommt, bevor ich das Forum betreten habe, kannte ich nur Canon Nikon Leica natürlich Sony Vor nicht einem halben Jahr, konnte ich nicht zwischen MF und KB unterscheiden:o irgend wo im Photo.net habe ich gelesen das die Mamiya 7 III nicht mehr hergestellt werden wenn du vorher von hasselblad, rollei, mamiya, linhof, alpa, plaubel usw. noch nichts gehört hattest, wurde es höchste zeit ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted August 25, 2012 Share #584 Posted August 25, 2012 wenn du vorher von hasselblad, rollei, mamiya, linhof, alpa, plaubel usw. noch nichts gehört hattest, wurde es höchste zeit ... Tragisch ist nur, dass dadurch die ein Leben lang nicht realisierten Ausgaben jetzt alle auf einen Schlag fällig werden Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Flex Posted August 26, 2012 Share #585 Posted August 26, 2012 Eine Frage die mir auf der Zunge noch brennt Wo liegt der genaue Unterschied im endergebniss und arbeitsrichtung bei Mamiya RZ67 und der etwas handlicheren Mamiya 7 ? Beide haben das 6 7 Format Kann ich mit der M7 genau das selbe fotografieren wie mit dem Grösseren Modell RZ67:confused: Muss doch Gründe haben warum so ein Unternehmen beide Modellle führt Ps: der Shop sagt euch was? Mamiya Webshop Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted August 26, 2012 Share #586 Posted August 26, 2012 Naja, die Mamiya 7 ist eine Menßsucherkamera, wie die Leica M und damit auf bestimmte Brennweiten beschränkt. Nahaufnahmen sind nur bedingt möglich und man kann den Schärfeverlauf im Sucher nicht kontrollieren. Zudem hat sie keine Wechselmagazine. Die RZ 67 ist eine Spiegelreflex mit der Möglichkeit längere Brennweiten zu verwenden. Sie hat eine eingebauten Balgen, man kann ihn sicher verlängern, sodaß Nah- und Makroaufnahmen möglich sind. Hochformataufnahmen realisiert man mit dem drehbaren Rückteil. Und dann hat sie Wechselmagazine. Man kann einfach zwischen verschiedenen Filmsorten und Digitalrückteilen tauschen. Aber sie ist wesentlich größer und schwerer. Wenn Du etwas leiches, schnelles suchst ist die 7 besser. Wenn Du vielseitig sein willst, dann die RZ 67. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Flex Posted August 26, 2012 Share #587 Posted August 26, 2012 Advertisement (gone after registration) Nahaufnahne bedeutet das man mit der Kamera einen bestimmten Abstand einhalten muss damit das motiv nicht vefzogen oder sonstiges ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted August 27, 2012 Share #588 Posted August 27, 2012 Nahaufnahne bedeutet das man mit der Kamera einen bestimmten Abstand einhalten muss damit das motiv nicht vefzogen oder sonstiges ist? Nee, man muss einen bestimmten Abstand einhalten, um das Subjekt überhaupt fokussieren zu können. Ich vermute mal so 0.7..0.9 Meter bei der Mamiya 7 (das können die Besitzer bestimmt besser beantworten). Die RZ 67 ist eine gute Kamera aber auch ein ganz schönes Geschoss. Mal ebenso zum Mitnehmen eher ungeeignet. Schau mal hier, ...jemand der dieses Teil meisterhaft beherrscht Link to post Share on other sites More sharing options...
renarou Posted August 28, 2012 Share #589 Posted August 28, 2012 Dank diesem Thread wurde es gestern eine Bessa III Ich weiss noch nicht, ob ich Euch dafür danken soll;) Gruss Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted August 28, 2012 Share #590 Posted August 28, 2012 Dank diesem Thread wurde es gestern eine Bessa III Na dann, mal ran an die Filmbestellung! Es hat solange es hat... Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted August 28, 2012 Author Share #591 Posted August 28, 2012 en voyage Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2098460'>More sharing options...
Guido Posted August 29, 2012 Share #592 Posted August 29, 2012 Mamiya 7ii, 43mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2098966'>More sharing options...
AnalogindieZukunft Posted August 29, 2012 Share #593 Posted August 29, 2012 (edited) Ich habe mich jetzt auch anfixen lassen: hier mein erstes 6 x 6 Foto, entstanden vor den Toren Freiburgs mit einer Rolleiflex 2,8f ohne jeden Anspruch, einfach mal 12 Aufnahmen gemacht und entwickeln lassen. Mal sehen, ob ich diesen Weg weitergehen möchte. Beste Grüße Tilman Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 29, 2012 by AnalogindieZukunft Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2098973'>More sharing options...
Guest MikeN Posted August 29, 2012 Share #594 Posted August 29, 2012 Mamiya 7ii, 43mm Das sieht echt gut aus. Auch der Kaffee-ton steht gut Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted August 29, 2012 Share #595 Posted August 29, 2012 Das sieht echt gut aus. Auch der Kaffee-ton steht gut Danke. Ich hoffe, eines Tages auch noch zur richtigen Kaffee-Entwicklung zu kommen Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted August 29, 2012 Author Share #596 Posted August 29, 2012 Küche, Toskana, Sommer 2012, 38C° draußen Mam 7, 65mm, Acros 100 Rodinal 1+50 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2099436'>More sharing options...
Guido Posted August 29, 2012 Share #597 Posted August 29, 2012 Küche, Toskana, Sommer 2012, 38C° draußen Herrlich, dieser Schmelz auf den Oberflächen! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 30, 2012 Share #598 Posted August 30, 2012 (edited) Herrlich, dieser Schmelz auf den Oberflächen! "Schmelz" auf Küchenoberflächen heißt bei uns zu Hause schlicht und einfach Pappes und für gewöhnlich sorgt man (oder auch Frau) für schleunige Beseitigung Das Bild gefällt mir aber trotzdem! Nur kann ich der "dynamischen" Schieflage nicht soviel abgewinnen. Damit meine ich nicht die sperpektivische Verzeichnung des Weitwinkels, die ist schon i.O. Freundliche Grüße Wolfgang Edited August 30, 2012 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted August 30, 2012 Share #599 Posted August 30, 2012 Martin, bitte mehr von solchen Bildern Link to post Share on other sites More sharing options...
sl2frank Posted August 31, 2012 Share #600 Posted August 31, 2012 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Texasleica Tri 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Texasleica Tri ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/171090-die-perfektion-der-m/?do=findComment&comment=2100963'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now