Jump to content

Summilux 21 oder 24, Erfahrungen


FrancoC

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...ist es auch. Wenn zuhause um die Ecke der Bildwinkel des 24ers nicht reicht, gehst Du eben nochmal mit dem 21er hin. Bist Du auf der anderen Seite der Erde und kannst nicht alles mitschleppen, nimmst Du besser das mit dem größeren Bildwinkel mit und gehst näher ran oder schneidest beim Nachbearbeiten was zuviel ist weg. In Amerikas Metropolen würde ich tendenziell davon ausgehen mehr mit dem 21er zu knipsen als mit dem 24er.

Link to post
Share on other sites

Wir halten also fest: Je länger die geplante Reise, desto größer der erforderliche Bildwinkel. Klingt logisch.

 

Normalerweise reicht mir das 28er als WW - aber eben nicht immer, und deshalb nehme noch das 21er zusätzlich mit. Damit komme ich eigentlich klar.

 

Das 25er war als ein Kompromiss gedacht, zumal das 'alte' SA 21er nur tageslichttauglich ist, da es bei Offenblende vignettiert und ich 2/3 Blende zugebe. Inzwischen gefällt mir diese Zwischenbrennweite sehr gut, aber das kann sich in einem Jahr auch wieder geändert haben.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Ich muss sagen, dass ich tendenziel eher 21 oder 35 als 24mm benutze, aber mich denooch für das 24Lux entschieden habe. Warum?

Bei 21 benötige ich kein f1.4, da reicht mir f2.8 vollkommen.

Beim 24er finde ich das schon eher sinnvoll.

Ich muss aber zugeben, dass nach einer anfänglichen Phase, als ich das Summilux neu hatte ich in letzter Zeit nicht mehr so viel mit 24mm gemacht habe.

Am besten paßt für mich immer noch 35 und 50mm zur Leica M, schon wegen dem Sucher.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...