Jump to content

Kurzgeschichte aus Venedig von M9-P, "Auslösefehler" und netter Hilfe aus Solms


Timothy D

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wenn man sich das hier so durchliest... Da bin ich ganz froh, daß bisher keine meiner Leicas einen Service benötigte, der über meine eigenen Schrauberfähigkeiten hinausging.

 

Andererseits habe ich heute unser Auto aus der Werkstatt geholt und war sehr zufrieden, obwohl die sich nicht ganz an den vereinbarten Termin gehalten haben. Dafür waren dann kostenlos für mich einige mechanisch sehr fiese Arbeiten miterledigt, die ich überhaupt nicht in Auftrag gegeben hatte. Und das bei einem 21 Jahre alten Auto und einem Rechnungsbetrag knapp unter €500!

 

Ich denke mal, daß der mir wie gesagt unbekannte CS in Solms ähnlich funktioniert. Und ja, ich kann keinerlei Arroganz darin feststellen, den Vitrinisten länger warten zu lassen und den Photographen etwas zu bevorzugen. Beide haben denselben Preis bezahlt, der eine benutzt das Gerät jedoch, der andere reduziert seine Funktion im Prinzip auf einen teuren Briefbeschwerer.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

  • Replies 118
  • Created
  • Last Reply
Guest srheker
Bei einer Kamera in dieser Preislage und mit doch unüblich hoher

Ausfallquote und Reparaturdauer

 

Kannst Du das belegen oder ist das nur so ein Gefühl?

 

sollte das selbstverständlich sein.

 

Der Kauf einer Leica führt bei manchen Leuten zu einem fast schon bizarrem Anspruchsdenken...

 

 

Bei der S2 kostet der besondere Premiumservice 20% Aufschlag auf den Kaufpreis.

 

 

Ich denke, wenn man sich nur genug in Solms über die Kulanz beklagen kann man das sicher auch für die M Serie einführen.

 

Dann zahlst Du 20% extra und dann ist es auch selbstverständlich.

 

 

P.S.:

Bei der Reparaturdauer hat das ja schon geklappt, da hat man sich die "Ich bin aber ganz besonders wichtig"-Anrufe vom Hals geschafft, indem man jetzt IM KVA einfach ankreuzen kann, wieviel Extra-Kohle einem "schnell", nun wert ist...

Link to post
Share on other sites

Der Kauf einer Leica führt bei manchen Leuten zu einem fast schon bizarrem Anspruchsdenken...

 

Kannst Du das belegen oder ist das nur so ein Gefühl?

 

 

Eine normale Durchlaufzeit von ca 1 Woche wäre wohl für die

meisten kein Problem und einigermassen angemessen. Sowas

bekommt man bei den beiden grossen Herstellern schon in der

dortigen Mittelklasse ohne Aufpreis. Das sollte IMHO bei Leica

zumindest nicht schlechter sein. 24h mit garantiertem Leihgerät

benötigen nur die wenigsten, das als kostenpflichtige Option wäre

ja auch in Ordnung aber wenn selbst neue Geräte erstmal für viele

Wochen nach Solms müssen ist das nicht mehr schön. Eigene

Erfahrung und mehrfach im Bekanntenkreis.

Link to post
Share on other sites

P.S.:

Bei der Reparaturdauer hat das ja schon geklappt, da hat man sich die "Ich bin aber ganz besonders wichtig"-Anrufe vom Hals geschafft, indem man jetzt IM KVA einfach ankreuzen kann, wieviel Extra-Kohle einem "schnell", nun wert ist...

 

Ja, schön für die weniger wichtigen Kunden. Auch die haben Leicapreise bezahlt.

Wäre weniger peinlich wenn es den Unterschied von 1 Woche auf 2 Tage ausmachen

würde und nicht von 8 auf 2 Wochen...

 

Gut dass man woanders nicht als "wichtig" oder "weniger wichtig" gesehen wird

sondern ganz einfach als Kunde und auch als solcher behandelt wird. Ganz

ohne Profi- oder Mr.Wichtig-Diskussionen.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Ja, schön für die weniger wichtigen Kunden. Auch die haben Leicapreise bezahlt.

Wäre weniger peinlich wenn es den Unterschied von 1 Woche auf 2 Tage ausmachen

würde und nicht von 8 auf 2 Wochen...

 

Gut dass man woanders nicht als "wichtig" oder "weniger wichtig" gesehen wird

sondern ganz einfach als Kunde und auch als solcher behandelt wird. Ganz

ohne Profi- oder Mr.Wichtig-Diskussionen.

 

Falls das jetzt so eine Neid und Komplexgeschichte wird.

 

Ich werde bei Leica ganz normal behandelt und behandle die Leute da auch ganz normal.

 

Ich hab da noch nie gesagt "Übrigens ich bin ein ganz toll wichtiger Berufsfotograf." und ich werde trotzdem sehr herzlich bedient.

 

Aber als ich das letzte Mal beim CS gewartet habe, durfte ich einige wichtige Großmannsauftritte erleben.

Link to post
Share on other sites

Wenn man hier als Neuling so reinschneien würde, müsste man den Eindruck haben, dass die Hälfte der teuren Prestigeprodukte gerade für mindestens 3 Monate im CS ist und der Rest der Digitalfotografen wegen nicht lieferbaren Objektiven keine Fotos machen kann ;)

 

Vielleicht auch eine Erklärung, dass noch so viele analoge Bilder eingestellt werden:)

Link to post
Share on other sites

....und der Rest der Digitalfotografen wegen nicht lieferbaren Objektiven keine Fotos machen kann ;)

 

Vielleicht auch eine Erklärung, dass noch so viele analoge Bilder eingestellt werden:)

 

DER Grund ist es mit Sicherheit nicht. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Wenn man hier als Neuling so reinschneien würde, müsste man den Eindruck haben, dass die Hälfte der teuren Prestigeprodukte gerade für mindestens 3 Monate im CS ist und der Rest der Digitalfotografen wegen nicht lieferbaren Objektiven keine Fotos machen kann

 

 

Der zufriedene Kunde hat halt weitaus weniger, und wenn dann deutlich leiser, weniger polemisch, übertreibend und auf der Suche nach Gleichgesinnten und Trost die Öffentlichkeit suchend, das Bedürfnis seine Zufriedenheit zum Ausdruck zu bringen.

 

Wohl auch, weil sich der zufriedene Kunde weitaus seltener ungerecht behandelt fühlt.

Link to post
Share on other sites

uuhh,

jetzt wird´s spannend.

 

...eher nicht, da diese Diskussionen hier schon oft genug geführt wurden. :)

 

Und ich keine Lust mehr habe, gegen falsch verstandene ( Kunden)Loyalität zum Hersteller und Unbelehrbarkeit in substanziellen Fragen anzuschreiben.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
...eher nicht, da diese Diskussionen hier schon oft genug geführt wurden. :)

 

Und ich keine Lust mehr habe, gegen falsch verstandene ( Kunden)Loyalität zum Hersteller und Unbelehrbarkeit in substanziellen Fragen anzuschreiben.

 

Du wirst alt....:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Über die Qualität der Arbeit des Leica CS müssen wir defintiv nicht diskutieren. Das ist 1A.

Kulanz und guter Service sehen nach heutigen allgemein gültigen Standards trotzdem anders aus. Dass man bei teuer zu bezahlenden Reparaturen aktuell mindestens 4 Wochen wartet, ist mehr als unbefriedigend.

Dass als Resultat der langen Durchlaufzeiten nicht an einer Vebesserung der Situation gearbeitet, sondern ein Expressservice eingeführt wird, den man sich saftig bezahlen lässt, ist einfach dreist.

80 Euro (zzgl. MWSt.) für 5 Arbeitstage für die Reparatur oder 170 Euro (zzgl. MWSt.) für 2 Arbeitstage - also fast 100 Euro zusätzlich für eine Bearbeitungsdauer, die bei anderen den Normalzustand darstellt! Dazu 40 Euro (zzgl. MWSt.) für Verpackungskosten - wie bitte? So etwas kann ich einfach nicht als guten Service bezeichnen. Das steht schlich in keinem Verhältnis zur Leistung.

 

Ich selbst habe zudem nun zum zweiten Mal erlebt, dass vorab getroffene telefonische Absprachen und Aussagen am Ende nicht eingahalten werden oder schlicht falsch waren (z.B. "Abholung und Versand erfolgen kostenlos")!

 

Ich freue mich für jeden, der serh gute Erfahrungen mit dem Leica CS gemacht hat, bei mir ist war es beide Male das Gegenteil.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Über die Qualität der Arbeit des Leica CS müssen wir defintiv nicht diskutieren. Das ist 1A.

Kulanz und guter Service sehen nach heutigen allgemein gültigen Standards trotzdem anders aus

 

Ja und genau das liebe ich am CS bei Leica.

 

Der heute allgemeingültige Standard bei sog. "gutem Service" ist nämlich oft schlicht "der Kunde hat immer recht und wenn nicht, dann eben trotzdem, weil das Marketing das so will", die Zusatzkosten holen wir rein, indem den Kundenkontakt völlig inkompetente Hilfskräfte übernehmen die aber immer "mit der Stimme lächeln".

 

Dass die bei ALDI oder im Elektronikmarkt praktisch immer alles gegen "Geld zurück" umtauchen liegt auch daran, daß die Mitarbeiter da nichts von dem Zeug, das sie verkaufen, versteht und keine Zeit für eine Fehleranalyse hat. Die könnten dem Kunden garnicht sagen, ob sein Problem an defekter Ware oder einem Bedienungsfehler liegt.

 

Beim Leica CS arbeiten dagegen Leute die was von dem verstehen, das sie tun und die scheinbar auch einen solchen Rückhalt von oben haben, daß sie dem Kunden auch mal sagen dürfen, wo er irrt oder im Unrecht ist.

 

 

Ich selbst habe zudem nun zum zweiten Mal erlebt, dass vorab getroffene telefonische Absprachen und Aussagen am Ende nicht eingahalten werden oder schlicht falsch waren (z.B. "Abholung und Versand erfolgen kostenlos")!

 

Hast Du diese Probleme einfach mal in einem Gespräch mit dem CS zu klären versucht?

 

Kann die Ursache des Mißverständnisses bei Dir liegen?

 

 

Dazu 40 Euro (zzgl. MWSt.) für Verpackungskosten - wie bitte?

 

Das wäre mir aber völlig neu und steht auch so nicht auf dem Kostenvoranschlag (siehe anhängender Screenshot!).

 

Da steht Prüf- und Verpackungskosten

 

40,- € kostet es, wenn man bei einem Kostenvoranschlag (KVA) keine Reparatur will, aber das sind dann auch nicht die Versandkosten, sondern eine Kostenpauschale für den Rückversand und das Erstellen des KVA, denn um Dir schreiben zu können, was die Reparatur kosten würde, muß man das Ding im Zweifelsfall bis an den Punkt wo bei einer Reparartur die Ersatzteile ins Spiel kämen zerlegen und wenn Du es unrepariert zurück willst, muß man es sogar wieder zusammenbauen.

 

Da sind 40,- € ein recht faires Angebot und das auch im Vergleich zu allen anderen Herstellern.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Der heute allgemeingültige Standard bei sog. "gutem Service" ist nämlich oft schlicht "der Kunde hat immer recht und wenn nicht, dann eben trotzdem, weil das Marketing das so will", die Zusatzkosten holen wir rein, indem den Kundenkontakt völlig inkompetente Hilfskräfte übernehmen die aber immer "mit der Stimme lächeln".

 

Dass die bei ALDI oder im Elektronikmarkt praktisch immer alles gegen "Geld zurück" umtauchen liegt auch daran, daß die Mitarbeiter da nichts von dem Zeug, das sie verkaufen, versteht und keine Zeit für eine Fehleranalyse hat. Die könnten dem Kunden garnicht sagen, ob sein Problem an defekter Ware oder einem Bedienungsfehler liegt.

 

Beim Leica CS arbeiten dagegen Leute die was von dem verstehen, das sie tun und die scheinbar auch einen solchen Rückhalt von oben haben, daß sie dem Kunden auch mal sagen dürfen, wo er irrt oder im Unrecht ist.

Wie gesagt, die Kompetenz und die Arrog... äh den Rückhalt von Oben stelle ich gar nicht in Frage. Auch finde ich es vollkommen in Ordnung, es dem Kunden nicht auf Gedeih und Verderb recht zu machen sinnvoll.

Ich vergleiche jedoch nicht mit ALDI oder Elektronikmärkten, sondern mit anderen Kameraherstellern - konkret Canon, Nikon und Hasselblad. Die machen ebenfalls gute Arbeit und diese auch noch schneller.

 

 

Hast Du diese Probleme einfach mal in einem Gespräch mit dem CS zu klären versucht?

 

Kann die Ursache des Mißverständnisses bei Dir liegen?

Ich hatte mehrfach das Gespräch am Telefon gesucht. Was ist an "Wir holen Ihre Geräte kostenlos ab und schicken sie auch kostenlos wieder an Sie zurück." (Zitat) oder an "Wir tauschen Ihre M9 aus und schicken Ihnen einen neue." (Zitat) nicht zu verstehen? Das sind klare Absprachen. Beide sind nicht eingehalten worden.

 

 

Das wäre mir aber völlig neu und steht auch so nicht auf dem Kostenvoranschlag (siehe anhängender Screenshot!).

 

Da steht Prüf- und Verpackungskosten

 

40,- € kostet es, wenn man bei einem Kostenvoranschlag (KVA) keine Reparatur will, aber das sind dann auch nicht die Versandkosten, sondern eine Kostenpauschale für den Rückversand und das Erstellen des KVA, denn um Dir schreiben zu können, was die Reparatur kosten würde, muß man das Ding im Zweifelsfall bis an den Punkt wo bei einer Reparartur die Ersatzteile ins Spiel kämen zerlegen und wenn Du es unrepariert zurück willst, muß man es sogar wieder zusammenbauen.

 

Da sind 40,- € ein recht faires Angebot und das auch im Vergleich zu allen anderen Herstellern.

So lautet auch die Beschreibung in Leicas Bedingungen für den Service. Der Zusatz vom Screenshot ist auf meinem Kostenvoranschlag nicht enthalten und die 40 Euro werden am Ende einfach beim Endbetrag mit einbezogen:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

das Problem des sehr guten CS ist, dass sie den Schrott aus der Produktion auf nutzbaren Stand bringen müssen und das wo die Entwicklung geschlafen hat, es keine Kostenfreigabe für gutes Rohmaterial gab oder andere Defizite zu decken gilt, auf die "berühmte" Leica Qualität hinbiegen dürfen.

Wie lange sich das Unternehmen dies leisten kann ist eine Frage der Betriebswirtschaft.

Schade ist es allemal, denn Potenzial wäre ja dagewesen.

 

MP = Marketing Produkt, von wegen mechanische Prefektion

 

M9 = muss 9 mal hin

 

X1 = 10+1 Märchen

Link to post
Share on other sites

Falls das jetzt so eine Neid und Komplexgeschichte wird.

 

Ich werde bei Leica ganz normal behandelt und behandle die Leute da auch ganz normal.

 

Ich hab da noch nie gesagt "Übrigens ich bin ein ganz toll wichtiger Berufsfotograf." und ich werde trotzdem sehr herzlich bedient.

 

Aber als ich das letzte Mal beim CS gewartet habe, durfte ich einige wichtige Großmannsauftritte erleben.

 

Hallo,

 

meiner Meinung nach ist Leica aber selbst schuld, dass das so ist.

 

Dieses Anspruchsdenken wird doch durch die Werbung von Leica selbst erzeugt.

 

Die Werbung von Leica steht in manchen Bereichen im krassen Gegensatz, zu den gelieferten Produkten.

 

Schon allein die Aussage:

 

- für absolute Zuverlässigkeit und Wertbeständigkeit ein Leben lang -

 

trifft in keinem Fall auf Digitale Produkte zu, zudem wird der Anschein erweckt, dass man die Geräte noch 30 Jahre repariert bekommt. (mag ja bei analogen Leicas stimmen)

 

Tut mir Leid, aber das grenzt meiner Meinung nach schon an Märchenerzählung wie die Vergangenheit gezeigt hat, aber offensichtlich gibt es eine Menge Leute, die das glauben und die sind bereit sehr viel Geld auf diese Aussagen hin zu bezahlen.

 

Die Menschen, die der Werbung geglaubt haben, sind nun bitter enttäuscht, wenn sie feststellen müssen, dass die Werbeaussagen nicht der Realität entsprechen.

 

Wenn ich dann hier lese, dass es nach kurzer Zeit schon keine Akkus oder Ersatzteile für manche sehr teuren Produkte mehr gibt, dann passt da was nicht.

 

Was mich wundert, ist die Tatsache, dass es noch keine Sammelklage gegen Leica gibt, soweit ich weiss ist es zumindest in Deutschland so, dass man für Werbeaussagen auch gerade stehen muss.

 

Ich habe mittlerweile richtig Mitleid mit den Leuten beim CS, denn die müssen die Suppe auslöffeln, die ihnen Leica´s Werbeaussagen einbrockt.

 

Ich weiss aber immer noch nicht, was ich davon halten soll, wenn manche Menschen hinter Leica stehen, wie die Islamisten hinter dem Islam oder die Katholiken hinter der katholischen Kirche, bekommen die eigentlich Geld dafür oder ist das pure Naivität oder machen die das das nur, weil sie viel Geld dafür

bezahlt haben und jetzt nicht zu geben wollen, das das Gerät vielleicht nichts taugt.

 

Meiner Meinung nach wird man sich langsam daran gewöhnen müssen, dass Leica in Zukunft ein kurzlebiges Lifestyleprodukt sein wird, für gut betuchte Käufer, die die Produkte wechseln, wie unsereins die Unterwäsche.

 

Es gibt auf der Welt eine riesige Anzahl Menschen, die für eine Plastiktüte mit dem Aufdruck einer teuren Firma bereit sind 50.000 Euro zu zahlen, weil sie anderen Mitbürger damit zeigen wollen, dass sie sich das halt leisten können.

 

Gruss

Toni

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...