Guest Digiuser Posted January 2, 2012 Share #21 Posted January 2, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich freue mich selber und auch für jeden anderen, wenn der CS oder irgend ein anderer eine Leistung zum "Vorzugspreis" oder aus Kulanz leistet. Regelmäßig habe ich dann kein gutes Gefühl, wenn ich das hier in der Öffentlichkeit lesen muss, weil das nur Neid und Mißgunst weckt und der CS oder jeder andere Reparaturbetrieb schon seine Gründe hat, genau so zu handeln. Kommt halt auch darauf an, wie man fragt. Eben, man muss halt mit den Leuten reden. Das gilt aber nicht nur für den Leica CS sondern generell. Kulanz ist oftmals eine ganz individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängen kann, nicht zuletzt auch vom Nasenfaktor des Entscheidenden. Deshalb: Wie es in den Wald..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2012 Posted January 2, 2012 Hi Guest Digiuser, Take a look here Kurzgeschichte aus Venedig von M9-P, "Auslösefehler" und netter Hilfe aus Solms. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted January 2, 2012 Share #22 Posted January 2, 2012 Eben, man muss halt mit den Leuten reden. Das gilt aber nicht nur für den Leica CS sondern generell. Kulanz ist oftmals eine ganz individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängen kann, nicht zuletzt auch vom Nasenfaktor des Entscheidenden. Deshalb: Wie es in den Wald..... Das möchte ich nachhaltig bestätigen. Einfach mal mit den Leuten des CS vernünftig gesprochen und sein Anliegen in Ruhe vorgebracht. So wie ich die Jungs kennen gelernt habe, gibt es da selten ein Problem, für welches sich nicht eine günstige Lösung (ja auch im finanziellen Sinne) finden lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 2, 2012 Share #23 Posted January 2, 2012 Alles was ich zum CS schickte kam perfekt zurück, die alte M2, die sie funktionieren wie neu. Die von mir ungeliebte M8 war nie kaputt, die MP hingegen war mehrfach beim CS weil der Messsucher sich verstellte. Nun schläft sie bei einem Freund den Dornröschenschlaf und seine M8 hat ein paar mehr Objektive - auch eine M8 die noch nie nach Solms musste. Nach meiner Erfahrung ist der Service des CS als extrem gut zu bewerten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted January 2, 2012 Share #24 Posted January 2, 2012 nach solchen Berichten und eigenen Erfahrungen mit Leica Zeugs frage ich ich zunehmend wer bei Leica Qualitätssicherung betreibt.Es ist ja nett, wenn man das Material kurzfristig und umsonst bekommt, aber was ist in 5 Jahren oder wenn du in der Arktis bist? Ist die M9P was für Packetamt Nachbarn? Kann man für 5500 nicht doch was funktionierendes erwarten? Warum musste nahezu jede M8 zum Service? Und warum funktionieren andere Digitalkameras ohne Beschwerden? Ich hab das Gefühl da geschieht was in Solms, alte Leicas scheinen ohne Wartung zu funktionieren.... Sind die guten im Ruhestand? Können oder wollen sie nicht, die neuen, jungen? Fragen über Fragen Ich habe eine der ersten M8 und bin bis heute sehr zufrieden damit, sie war nur einmal beim CS wegen eines verkratzten Displays, was ich sicherlich selber verschuldet habe , das auswechseln des Displays wurde kostenlos erledigt, ich bin dem Service sehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dietmar_Wi Posted January 3, 2012 Share #25 Posted January 3, 2012 ... meine M8 hat keinerlei Probleme, war nur mal in Solms um gebraucht gekaufte Objektive justieren zu lassen. - meine Canon 20D hatte einen Wackelkontakt im Iso Schalter, - meine 5D kann aus welchen Gründen auch immer in der Bildwiedergabe nicht zoomen. - Mein Canon Zoom musste nach Willich, da nach einem Sturz die Fokussierung nicht mehr ging. Locker bleiben..... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 3, 2012 Share #26 Posted January 3, 2012 Hallo Tim, schöne Geschichte mit einem für Dich glücklichen Ausgang. Über den CS in Solms kann man wirklich nichts kommen lassen. Alle Achtung! Und doch kommen mir einige Gedanken in den Kopf. Du bist im Ausland, sagst Deine M9 ist defekt und man schickt Dir so Dir nichts, mir nichts, ein Austauschgerät zu. Wurde die defekte Kamera bei Anlieferung der Neuen direkt einkassiert und nach Solms geschickt? Zudem ist das ja auch ein Gegenwert, zu dem man einen Nachweis als Eigentümer bringen sollte. Eine Rechnung der Kamera hast Du ja sicherlich nicht mit in Venedig gehabt. Es würde mich interessieren wie Solms das mit Dir geregelt hat. Alles andere, auch wenn man Dir helfen konnte und es Dir wirklich zu gönnen ist, wäre eher fahrlässig. Ach ja, Du schreibst: Ich hatte zwar noch ein MP dabei, aber ein echter Ersatz für M9-P war das nicht, weil ich mich aus's Fotografieren mit der Neuen gefreut hatte." Na ja, es sollte ja eigentlich mehr um Bilder, als um Kameras gehen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 3, 2012 Share #27 Posted January 3, 2012 Advertisement (gone after registration) das freut mich sehr für Dich,mit meiner X1 scheint das wohl anders gehandhabt zu werden, ohne mein Verschulden besteht Solms auf € 317,- für eine neue Kappe ... ... weder Neid noch Missgunst, nur große Enttäuschung darüber, immer wieder festzustellen, dass X1 im Vergkeich zu M9P keine Leica ist - also den "Leica-Service" nicht beinhaltet... Hallo, hm, bei allem Respekt Dir gegenüber, aber das verstehe ich nicht so ganz. Ich kenne den Kundendienst bei Leica als sehr kulante und hilfsbereite Einrichtung, wo man sich dem Kunden annimmt und in der Regel sehr gute Arbeit abliefert. Eine X1 ist zunächst einmal eine Leica. Warum sollte sich da der Kundendienst da zurücknehmen, wenn es sich um einen berechtigten Garantiefall handelt? Vielmehr schreibst Du aber unter "X1 Schnappies" im Nachbarforum folgendes: "Also meine X1 habe ich Mitte August 2011 bei einem Händler gekauft. Ende September ging sie nach Solms weil der Dichtungsgummi im Obejektivtubus sich umgelappt und nicht nicht mehr zurückgefahren ist. Ende November fuhr der Blitz nicht nicht mehr aus, Anfang Dezember eingeschickt Behauptung Leica: die Kamera sei gestürzt, also keine Gewährleistung, Kostenvoranschlag 317.- €. die Kamera ist nicht gefallen (weder gestürzt, oder etwas auf die Kamera gefallen). mittlerweile glaube ich zu wissen, dass sie den Druck auf den Druckknopf der Leicatime Tasche nicht gut verträgt und sich dadurch die obere Abdeckkappe verformt hat - Blitz fährt desswegen nicht mehr aus..." Was meinst Du? Wäre da nicht Leicatime, als Hersteller der Tasche, eher Dein Ansprechpartner? Ich meine, was hat Leica mit Leicatime zu tun? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 3, 2012 Share #28 Posted January 3, 2012 Thomas, Du mit Deinen Fragen...... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 3, 2012 Share #29 Posted January 3, 2012 ... weder Neid noch Missgunst, nur große Enttäuschung darüber, immer wieder festzustellen, dass X1 im Vergkeich zu M9P keine Leica ist - also den "Leica-Service" nicht beinhaltet mfg Iss doch klar, mit einer Digiknipse so ein Aufstand (siehe Deine Beiträge in X1), das kann garnicht gut gehen. Aber: Der Ton macht die musique! Als ich das letzte mal beim Service war, da hat sich doch sage und schreibe ein Service-Mitarbeiter ganze 2 Stunden mit einer Dame beschäftigt (nicht besonders hübsch und auch schon betagt), die mit ihrer V-Lux sonstwas nicht zurecht kam. Das fand ich stark. Ich mit meiner bescheidenen digitalen und analogen M-Ausstattung daneben wurde überhaupt nicht beachtet! Und ich habe mich deshalb auch nicht beschwert rsp. nicht den großen Zambalo gespielt, nur beobachtet die Szene genossen Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted January 4, 2012 Share #30 Posted January 4, 2012 Ich hatte in meinen Leben viel Kameras von verschiedenen Herstellern und irgendwann geht auch mal was kaputt. Ich hatte egal mit welchen Hersteller nie Probleme. Auch wenn es offiziell keine Ersatzteile mehr gab - die haben welche besorgt. Auch wenn sie es nicht reparieren konnten haben sie mir eine Adresse gegeben die es konnten. Auch wenn ein Service einen schlechten Ruf hatte und ich dort nicht als Profi gemeldet war wurde ich als Profi behandelt. Es scheint sehr wichtig zu sein wie man mit den Leuten umgeht. Die haben nun mal die Macht. Ich will was von denen. Ich kann durch mein Verhalten dafür sorgen auf welchen Platz der Warteliste ich platziert werde. Wir sind in Deutschland. Da haben die Pförtner nur mal das Ruder in der Hand. Du kannst die halbe aerospace kaufen wollen und stehst zur Vertragsunterzeichnung am Werkstor von Mercedes Benz - wenn du mit dem falschen Auto davor stehst und den lauten macht dann bleibt die Schranke unten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 4, 2012 Author Share #31 Posted January 4, 2012 Und doch kommen mir einige Gedanken in den Kopf. Du bist im Ausland, sagst Deine M9 ist defekt und man schickt Dir so Dir nichts, mir nichts, ein Austauschgerät zu. Wurde die defekte Kamera bei Anlieferung der Neuen direkt einkassiert und nach Solms geschickt? Zudem ist das ja auch ein Gegenwert, zu dem man einen Nachweis als Eigentümer bringen sollte. Eine Rechnung der Kamera hast Du ja sicherlich nicht mit in Venedig gehabt. Hallo! Meine alte Kamera habe ich nicht unmittelbar aus Venedig nach Solms schicken müssen. Ich schrieb im Eingangsbeitrag, dass der CS und ich einige Formalitäten geklärt haben, bevor die Tauschkamera auf ihre Reise ging. Diese Klärung war auf jeden Fall umfassend genug, um meine Identität und die Richtigkeit meiner Angaben festzustellen. Besten Gruss! Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted January 4, 2012 Share #32 Posted January 4, 2012 Hallo! Meine alte Kamera habe ich nicht unmittelbar aus Venedig nach Solms schicken müssen. Ich schrieb im Eingangsbeitrag, dass der CS und ich einige Formalitäten geklärt haben, bevor die Tauschkamera auf ihre Reise ging. Diese Klärung war auf jeden Fall umfassend genug, um meine Identität und die Richtigkeit meiner Angaben festzustellen. Besten Gruss! @ Thowi Leica ist nicht Leica - zumindest nicht M9P zu X1 - ich hatte anfänglich (erst nach drei Wochen wollte ich auch mal direkt wissen was nun passiert) gar keinen Kontakt mit dem CS - ich habe meine X1 zum Händler gegeben - seitdem warte ich - mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 4, 2012 Share #33 Posted January 4, 2012 Hallo! Meine alte Kamera habe ich nicht unmittelbar aus Venedig nach Solms schicken müssen. Ich schrieb im Eingangsbeitrag, dass der CS und ich einige Formalitäten geklärt haben, bevor die Tauschkamera auf ihre Reise ging. Diese Klärung war auf jeden Fall umfassend genug, um meine Identität und die Richtigkeit meiner Angaben festzustellen. Besten Gruss! Hallo Tim, herzlichen Dank für Deine Antwort. Genau darum ging es mir mit der Frage. So für den Fall der Fälle. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 4, 2012 Share #34 Posted January 4, 2012 @ ThowiLeica ist nicht Leica - zumindest nicht M9P zu X1 - ich hatte anfänglich (erst nach drei Wochen wollte ich auch mal direkt wissen was nun passiert) gar keinen Kontakt mit dem CS - ich habe meine X1 zum Händler gegeben - seitdem warte ich - mfg Hallo, auch wenn ich persönlich nichts für die Prildose übrig habe, so hat sie doch, egal wo sie eigentlich herkommt und wer sie letztendlich zusammenschraubt, einen roten Punkt und zählt als Leica und wer es kann, kann mit ihr hervorragende Bilder machen. Stell Dir vor, sogar mit einer C-Lux oder einer D-Lux wird Dir beim CS geholfen. Aber Deine Antwort geht leider nicht auf meine eigentliche Frage ein. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 5, 2012 Share #35 Posted January 5, 2012 @ ThowiLeica ist nicht Leica - zumindest nicht M9P zu X1 - ich hatte anfänglich (erst nach drei Wochen wollte ich auch mal direkt wissen was nun passiert) gar keinen Kontakt mit dem CS - ich habe meine X1 zum Händler gegeben - seitdem warte ich - mfg Du erwägst ja, das mit dem Anwalt zu lösen, möchtest Du Deinen Händler oder Leica oder den Taschenhersteller verklagen? Oder alle drei? Mich würde die Strategie interessieren, weil ich sowas nur aus amerikanischen Filmen kenne, hier rede ich meist direkt mit den Leuten (und diese Strategie klappte bisher überall ausgezeichnet). Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted January 8, 2012 Share #36 Posted January 8, 2012 .... Was meinst Du? Wäre da nicht Leicatime, als Hersteller der Tasche, eher Dein Ansprechpartner? Ich meine, was hat Leica mit Leicatime zu tun? ... Gruß Thomas das sehe ich nicht so, Leica bewirbt eine "alltagstaugliche" Kamera, der Druckknopf ist nicht schwergängig und zusätzlich mit Leder und Futter unterlegt, wenn also dieser Druckknopf eine Deformation des solide gebauten Kameragehäuses derart verursacht, dass sich der Blitz nicht mehr lösen lässt, dann sehe ich das Problem bei Leica, (ähnliche Taschen verwende ich seit Jahren an meiner Digilux 2 und an der GF1 und habe keine Probleme damit gehabt) entweder ist das verbaute Material nicht so hochwertig wie beworben oder es liegt ein Hohlraum unter der Druckstelle - das wäre dann ein Konstruktionsfehler mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted January 8, 2012 Share #37 Posted January 8, 2012 Du erwägst ja, das mit dem Anwalt zu lösen, möchtest Du Deinen Händler oder Leica oder den Taschenhersteller verklagen? Oder alle drei? Mich würde die Strategie interessieren, weil ich sowas nur aus amerikanischen Filmen kenne, hier rede ich meist direkt mit den Leuten (und diese Strategie klappte bisher überall ausgezeichnet). ... ich will niemanden verklagen sondern den Kaufvertrag rückgängig machen da meine Kamera nicht hält, was die Werbung verspricht - der Händler hat mir mitgeteilt, dass Leica 3 mal das Recht eingeräumt werden müsse nachzubessern - Leica scheint das aber nicht zu wollen, auch die Beweislastumkehr innerhalb der ersten 6 Monate scheint Leica nicht sehr zu interessieren, zumindest nach Aussage des Händlers - den Vorschlag eines Materialgutachtens habe ich anfang Dezember schon gemacht - und ich habe keine Lust noch länger zu warten - immerhin habe ich die Kamera Mitte August bezahlt und bis heute nicht einmal drei Monate bei mir mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 8, 2012 Share #38 Posted January 8, 2012 ... weder Neid noch Missgunst, nur große Enttäuschung darüber, immer wieder festzustellen, dass X1 im Vergkeich zu M9P keine Leica ist - also den "Leica-Service" nicht beinhaltet Gehen das Geheule und die Stimmungmache aus dem X1-Forum jetzt hier weiter? Wenn man den oberen Gehäusedeckeln einer M9 verbiegt/verbeult, dann geht das auch nicht auf Garantie! Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted January 9, 2012 Share #39 Posted January 9, 2012 Gehen das Geheule und die Stimmungmache aus dem X1-Forum jetzt hier weiter? Wenn man den oberen Gehäusedeckeln einer M9 verbiegt/verbeult, dann geht das auch nicht auf Garantie! ich habe zwei offene Fragen beantwortet - nicht mehr mfg;) Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted January 9, 2012 Share #40 Posted January 9, 2012 Ich habe eine der ersten M8 und bin bis heute sehr zufrieden damit, sie war nur einmal beim CS wegen eines verkratzten Displays, was ich sicherlich selber verschuldet habe , das auswechseln des Displays wurde kostenlos erledigt, ich bin dem Service sehr zufrieden. Da kann man sich schon fragen, warum so etwas kostenlos gemacht wird während andere für ihre (selbstverschuldeten?) Schäden selbst zahlen müssen.... Ich habe alledings auch schon kostenlos Leistungen vom CS erhalten (also kein Neid). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.