Unbekannter Photograph Posted January 9, 2012 Share #41 Posted January 9, 2012 Advertisement (gone after registration) Wenn zur Reparatur der "Deckel" sowieso runter muß... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2012 Posted January 9, 2012 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Kurzgeschichte aus Venedig von M9-P, "Auslösefehler" und netter Hilfe aus Solms. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted January 9, 2012 Share #42 Posted January 9, 2012 Da kann man sich schon fragen, warum so etwas kostenlos gemacht wird während andere für ihre (selbstverschuldeten?) Schäden selbst zahlen müssen.... Eine kostenlos erhaltene Leistung, für die eigentlich hätte gezahlt werden müssen, ist zwar ein Vorteil für den, der sie erhalten hat, aber umgekehrt ist es doch kein Nachteil, wenn man diese Leistung (zu Recht) nicht erhalten hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted January 9, 2012 Share #43 Posted January 9, 2012 Eine kostenlos erhaltene Leistung, für die eigentlich hätte gezahlt werden müssen, ist zwar ein Vorteil für den, der sie erhalten hat, aber umgekehrt ist es doch kein Nachteil, wenn man diese Leistung (zu Recht) nicht erhalten hätte. Man muss es ja nicht verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 9, 2012 Share #44 Posted January 9, 2012 Eine kostenlos erhaltene Leistung, für die eigentlich hätte gezahlt werden müssen, ist zwar ein Vorteil für den, der sie erhalten hat, aber umgekehrt ist es doch kein Nachteil, wenn man diese Leistung (zu Recht) nicht erhalten hätte. Das nennt man dann eben Kulanz. Kulanz ist eine freiwillige Leistung und das macht der andere dann eben auch nur freiwillig. Kommt jemand mit einem Garantiefall ist das bei Leica gar keine Frage! Wenn da jemand kommt und hat einen offensichtlich nicht durch die Garantie abgedeckten Schaden selbst verursacht und gibt die Kamera ganz normal zur Reparatur ab und es ist keine große Sache, dann machen die das auch umsonst, das macht den Kunden glücklich und ist zur Kundenbindung sicher sinnvoller als ihm, für die paar Euro die z.B. eine neue Display-Scheibe kostet einmal im Jahr einen nutzlosen Taschenkalender oder Kugelschreiber zu schicken! Kommt aber jemand mit einem Schaden der offesichtlich nicht von der Garantie abgedeckt ist und der obendrein nur kostspielig zu beheben ist und verlang noch, daß das gefälligst auf Garantie geht weil der schaden spontan enstanden sei und man ja "Leica-Fotograf" sei, dann darf man sich nicht wundern, wenn der andere nur mal schwach lächelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 9, 2012 Share #45 Posted January 9, 2012 @B. Lichter. Ich lese Deine Kommentare eigentlich immer mit großem Interesse und schätze sie. Hier aber beginnst Du gerade der Diskussion eine Richtung zu geben, die jedem Kunden die Nackenhaare aufstellen müßte und die Mitarbeiter vom CS zu dem Schluß bringen müßte, daß sich Dienst am Kunden einfach nicht auszahlt, weil inzwischen selbst Kulanzleistungen zum Nachteil ausgelegt werden. Wir sind Kunden, die für einen gutes Produkt und einen guten Service gut bezahlen, und keine Minister- oder Bundespräsidenten, deren Glaubwürdigkeit proportional mit der Annahme von Vergünstigungen abnimmt. Wegen des Ausfalles in einer besonders unangenehmen Situation, hat man sich in Solms in besonderer Weise um den Kunden gekümmert. Dagegen ist weder aus Kunden-, noch aus Herstellersicht etwas einzuwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 9, 2012 Share #46 Posted January 9, 2012 Ich glaube ich war missverständlich. Ich wollte Kulanz nicht als eine Sache hinstellen, die dem CS an anderer Stelle negativ ausgelegt werden könnte und sie daher besser gleich ausbleiben sollte. Keineswegs und Niemals nicht! Es ging mir eher darum klar zu machen, dass der Besitzer einer verbeulten X1 vom CS nicht schlecht behandelt wird, nur weil der CS eine vom Kunden verursachte Beule nicht kostenlos behebt. Er wird vom CS nicht schlecht behandelt, weil sein Eindruck, der Grund für die Beule wäre genau so ein technischer Mangel in der Gewährleistungs-/Garantiezeit, wie der Grund für den Ausfall der M9-P ein technischer Mangel war, einfach nur falsch ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 9, 2012 Share #47 Posted January 9, 2012 Advertisement (gone after registration) ....jetzt stimmt mein Bild von Dir wieder. Danke für die Erklärung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 9, 2012 Share #48 Posted January 9, 2012 Wegen des Ausfalles in einer besonders unangenehmen Situation, hat man sich in Solms in besonderer Weise um den Kunden gekümmert. Dagegen ist weder aus Kunden-, noch aus Herstellersicht etwas einzuwenden. So wie auch in einer Autowerkstatt der Wagen des Familienvaters der Morgen in den Urlaub fahren will mal vorgezogen wird oder die länger bleiben um ihn fertig zu bekommen. Und, ich gebe das ganz ehrlich zu: Wenn mich jemand fragen würde, der gerade zum Fotografieren in Venedig ist, würde ich dem auch eher eine Kamera als Leihgerät schicken als jemandem der zuhause sitzt und für eine Reparatur unbedingt was zur Überbrückung braucht, um in seinem Fotoclub damit angeben zu können wie toll der Service als "Leica-Fotograf" ist und um weiter Testbilder von seinem Bücherregal machen zu können. Würde ich bei Leica im CS arbeiten würde ich Leuten die wegen der kostenlosen Leihkamera für die Reparaturdauer fragen einfach eine Mietkamera für 10-20,- € am Tag anbieten, wer die dann plötzlich nicht mehr braucht, der kann auch ganz ohne. So trennt man quasi die Spreu vom Weizen und der Weizen freut sich wenn die Kamera dann doch nichts kostet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted January 9, 2012 Share #49 Posted January 9, 2012 das sehe ich nicht so, Leica bewirbt eine "alltagstaugliche" Kamera,der Druckknopf ist nicht schwergängig und zusätzlich mit Leder und Futter unterlegt, wenn also dieser Druckknopf eine Deformation des solide gebauten Kameragehäuses derart verursacht, dass sich der Blitz nicht mehr lösen lässt, dann sehe ich das Problem bei Leica,... Wie hoch ist den die Kraft [N] und wie groß ist den die Fläche [mm²] darunter? Kann man das noch mit dem "Durchschnittsdaumen" aufbringen oder fällt die Kamera gern auf diese Stelle und belastet dann das Gehäuse punktuell? ...(ähnliche Taschen verwende ich seit Jahren an meiner Digilux 2 und an der GF1 und habe keine Probleme damit gehabt) entweder ist das verbaute Material nicht so hochwertig wie beworben In welcher Einheit (Messbar) würden Sie "hochwertig" beschreiben? ...oder es liegt ein Hohlraum unter der Druckstelle - das wäre dann ein Konstruktionsfehler mfg Was sollte denn Ihrer Meinung in diesen Hohlraum herein "konstruiert" werden um das zu vermeiden? Sollte Leica alle Taschenhersteller vor der Werkzeugvergabe für die Gehäuseteile konsultieren um die spätere Position der Druckknöpfe zu erfahren und diese oben beschriebenen "Fehler" in die Produktvalidierung mit aufnehmen? Vielen Dank für ein paar klärende Gedanken Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 9, 2012 Share #50 Posted January 9, 2012 Ich denke „del Santos“ ist einfach nur stinksauer und enttäuscht über seine defekte X1. Das kann ich nachvollziehen. Ich hoffe, er findet bald wieder den nötigen Abstand zu der jetzigen Situation und kann sie (und sich) dann runtergekühlt von außen betrachten. Ich denke von da an wird er schnell einsehen, dass er sich in etwas verrannt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted January 9, 2012 Share #51 Posted January 9, 2012 ... Kommt aber jemand mit einem Schaden der offesichtlich nicht von der Garantie abgedeckt ist und der obendrein nur kostspielig zu beheben ist und verlang noch, daß das gefälligst auf Garantie geht weil der schaden spontan enstanden sei und man ja "Leica-Fotograf" sei, dann darf man sich nicht wundern, wenn der andere nur mal schwach lächelt. ... wer nicht alles liest oder sich nur wenig merken kann muss doch nicht gleich unverschämt werden mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted January 9, 2012 Share #52 Posted January 9, 2012 Venedig-teure M9 defekt. Würde mir eine einfache Digiiknipse kaufen-Hersteller und Auswahl gibts ja mehr als genug-Fotoläden in Venedig bestimmt auch. Die Venedig-Digiknipse währe in Zukunft meine 2.-Kamera. Oder: Postkarten kaufen. Oder : Einen unbeschwerden Urlaub geniesen- ohne " Fotozwang" Venedig in guter Erinnerung behalten. Ich mach mir das Leben nicht noch schwer. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted January 9, 2012 Share #53 Posted January 9, 2012 Ich denke „del Santos“ ist einfach nur stinksauer und enttäuscht über seine defekte X1.Das kann ich nachvollziehen. Ich hoffe, er findet bald wieder den nötigen Abstand zu der jetzigen Situation und kann sie (und sich) dann runtergekühlt von außen betrachten. Ich denke von da an wird er schnell einsehen, dass er sich in etwas verrannt hat. Das kann ich sehr gut nachvollziehen... Würde mir vielleicht ähnlich gehen. Aber daß das Gehäuse nur von den Druckknöpfen soweit verform ist, daß der Blitz nicht mehr ausfährt kann ich nur schwer bis garnicht glauben. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 9, 2012 Share #54 Posted January 9, 2012 Aber daß das Gehäuse nur von den Druckknöpfen soweit verform ist, daß der Blitz nicht mehr ausfährt kann ich nur schwer bis garnicht glauben. Das war der Teil, den ich in dem Wort „verrannt“ untergebracht habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 9, 2012 Share #55 Posted January 9, 2012 ... wer nicht alles liest oder sich nur wenig merken kann muss doch nicht gleich unverschämt werden mfg Schau mal ganz oben im Browser. Da steht Leica User Forum und nicht "Der Herr Santos hat seine X1 kaputt"-Forum Und in diesem Thread geht es auch nicht um Deine Leica X1 sondern um die M9 eines anderen Menschen. Deswegen solltest Du nicht annehmen, daß es bei allem was irgendwer hier schreibt um Dich geht, auch wenn Du Dich mit Deiner X1 in jeden Thread reindrängst der Dir irgendwie für Deine Stimmungsmache gegen den CS in Solms geeignet scheint und es schon interessant ist, daß Du dich gerade vom Beispiel der unberechtigten Garantieansprüche angesprochen fühlst. Sei's drum, aber: In diesem Beitrag geht es um Dich, da fragt Dich einer was. Da könntest Du mal antworten statt hier rum zu giften: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/216349-kurzgeschichte-aus-venedig-von-m9-p-3.html#post1939598 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 9, 2012 Share #56 Posted January 9, 2012 Das kann ich sehr gut nachvollziehen... Würde mir vielleicht ähnlich gehen. Aber daß das Gehäuse nur von den Druckknöpfen soweit verform ist, daß der Blitz nicht mehr ausfährt kann ich nur schwer bis garnicht glauben. Das geht definitiv nicht so ohne weiteres. Ich hab das mal bei unserer Büro-X1 ausprobiert. Du drückst da mit Macht drauf, und was passiert? NIX! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man das anstellen soll, zumindest wenn man nicht wirklich mit einem Gegenstand draufhaut, aber wer macht das schon? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted January 9, 2012 Share #57 Posted January 9, 2012 So wie auch in einer Autowerkstatt der Wagen des Familienvaters der Morgen in den Urlaub fahren will mal vorgezogen wird oder die länger bleiben um ihn fertig zu bekommen. Und, ich gebe das ganz ehrlich zu: Wenn mich jemand fragen würde, der gerade zum Fotografieren in Venedig ist, würde ich dem auch eher eine Kamera als Leihgerät schicken als jemandem der zuhause sitzt und für eine Reparatur unbedingt was zur Überbrückung braucht, um in seinem Fotoclub damit angeben zu können wie toll der Service als "Leica-Fotograf" ist und um weiter Testbilder von seinem Bücherregal machen zu können. Würde ich bei Leica im CS arbeiten würde ich Leuten die wegen der kostenlosen Leihkamera für die Reparaturdauer fragen einfach eine Mietkamera für 10-20,- € am Tag anbieten, wer die dann plötzlich nicht mehr braucht, der kann auch ganz ohne. So trennt man quasi die Spreu vom Weizen und der Weizen freut sich wenn die Kamera dann doch nichts kostet. Auch die Spreu hat schlappe 10000 Doppelmark für eine M9 mit Lux gelöhnt und entsprechend ein Recht auf guten Service, egal ob es ein Vollprofi wie Du im hintersten Amazonas ist oder ein pensionierter Oberstudienrat der damit einen Kindergurtstag fotografiert, das hat nicht der CS nach Nase zu entscheiden. Deine Arroganz finde ich einfach zum K.... Beim Service eines anderen Kameraherstellers in München habe ich immer einen schnellen und kulanten Service bekommen, auch wenn es nur mal ein Blitz in der Preislage einer Solmser Gegenlichtblende war, als Hobbyknipser ohne NPS oder andere Profiallüren. Das ist dort selbstverständlich. Den CS habe ich da weit weniger kulant erlebt, von den wochenlangen Durchlaufzeiten ganz abgesehen. Gut dass Du nicht dort arbeitest, es ist so schon schlimm genug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 9, 2012 Share #58 Posted January 9, 2012 Das geht definitiv nicht so ohne weiteres. Ich hab das mal bei unserer Büro-X1 ausprobiert. Du drückst da mit Macht drauf, und was passiert? NIX! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man das anstellen soll, zumindest wenn man nicht wirklich mit einem Gegenstand draufhaut, aber wer macht das schon? Aber wenn die Kamera mit der Tasche und dem Druckknopf dran einen Schlag bekommt, dann sorgt der Knopf für eine Konzentration der Kräfte auf einen Punkt und das Leder und der Futterstoff der Tasche dafür, daß sich an der Kamera keine Kratzer finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 9, 2012 Share #59 Posted January 9, 2012 Auch die Spreu hat schlappe 10000 Doppelmark für eine M9 mit Lux gelöhnt undentsprechend ein Recht auf guten Service, Naja, wenn kostenlose Leihkameras Bestandteil der Garantiebedingungen sind, dann ist das Teil eines guten Service. Wenn nicht dann ist sowas Kulanz. Wenn Kulanz für die Kunden ein Problem ist und zu schlechter Laune führt, dann sollte man damit aufhören und stattdessen mal Kugelschreiber verschicken (ist eh billiger). Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted January 9, 2012 Share #60 Posted January 9, 2012 Naja, wenn kostenlose Leihkameras Bestandteil der Garantiebedingungen sind, dann ist das Teil eines guten Service. Wenn nicht dann ist sowas Kulanz. Bei einer Kamera in dieser Preislage und mit doch unüblich hoher Ausfallquote und Reparaturdauer sollte das selbstverständlich sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.