Dietmar_Wi Posted December 30, 2011 Share #1 Posted December 30, 2011 Advertisement (gone after registration) ... hier nun endlich erste Bilder aus Chile. Aufgenommen im Valle de la Luna in der Atacama Wüste kurz nach Sonnenuntergang. M8 mit Summicron 90mm, freihand Grüße Dietmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2011 Posted December 30, 2011 Hi Dietmar_Wi, Take a look here Chile, valle de la luna. I'm sure you'll find what you were looking for!
sinope73 Posted December 30, 2011 Share #2 Posted December 30, 2011 Phantastisch!!! ___________ Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted December 30, 2011 Share #3 Posted December 30, 2011 Tolle Landschaft! Für mich etwas zu flau... who Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 31, 2011 Share #4 Posted December 31, 2011 Die Pastelltöne gefallen mir gerade gut. Sehr interessante Landschaft, das war bestimmt eine tolle Reise. Ich freue mich auf potentiell mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
sunafan Posted December 31, 2011 Share #5 Posted December 31, 2011 Licancabur und Toco bilden ein wunderbares Paar von diesem Standpunkt aus, besonders gefällt mir, dass das Licht der untergehenden Sonne noch auf ihnen zu sehen ist. Da passen, wie Marcus sagt, die Pastellfarben auch gut. Wo hast Du in San Pedro übernachtet? Im Tierra Atacama? Gruss und allen einen Guten Rutsch Lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted January 1, 2012 Share #6 Posted January 1, 2012 Sieht richtig gut aus. Wobei ich mich frage, wie groß die Gegend da erst war. Wenn so ein Bild mit nem 90-er gemacht worden ist - das muss ja riesig sein da. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dietmar_Wi Posted January 2, 2012 Author Share #7 Posted January 2, 2012 Advertisement (gone after registration) Ja, das ist schon alles etwas weitläufig da. Von dem Hügelkamm konnte man sehen, wie der Schattenwurf durch die untergehende Sonne langsam Richtung Horizont wandert. Die meisten organisierten Touren sind gleich nach Sonnenuntergang wieder weg, da hat man als Selbstfahrer etwas mehr Zeit. Ein Detail, was in den Reiseführern nicht explizit steht: Um 20:30 wird das Tal abgesperrt. Blöd, wenn man dann noch mit der Kamera unterwegs ist... @sunafan Unsere Herberge hieß Inka Oasis oder so ähnlich. Die ist etwas abseits gelegen, was aber kein Problem war, da wir mit dem Auto unterwegs waren. Wann warst Du da? Grüße Dietmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Oyster70 Posted January 2, 2012 Share #8 Posted January 2, 2012 Die Pastelltöne gefallen mir gerade gut. Sehr interessante Landschaft, das war bestimmt eine tolle Reise. Ich freue mich auf potentiell mehr. Mir gefallen die Pastelltöne auch sehr gut. Jedoch was dein Vorredner mejnte ist der Grauschleier eben über diesen. Die bekommt man aber sehr leicht mit PS weg. Einfach den "unschaf Maskieren" mit 20 - 60 - 0 anwenden und der Grtauschleier ist raus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dietmar_Wi Posted January 2, 2012 Author Share #9 Posted January 2, 2012 Mir gefallen die Pastelltöne auch sehr gut. Jedoch was dein Vorredner mejnte ist der Grauschleier eben über diesen. Die bekommt man aber sehr leicht mit PS weg. Einfach den "unschaf Maskieren" mit 20 - 60 - 0 anwenden und der Grtauschleier ist raus. ... muss ich direkt mal ausprobieren... Danke für den Tip. Link to post Share on other sites More sharing options...
sunafan Posted January 2, 2012 Share #10 Posted January 2, 2012 @sunafan ... Wann warst Du da? Grüße Dietmar Hallo Dietmarim Dez 2008 eine Woche in der Atacama zum Wandern, am Schluss auf den Toco. Habe damals ein paar Fotos ins Forum gestellt (kann die bei Interesse verlinken). Atemberaubende Gegend, lohnt auch einen 2. Besuch, mindestens für den Licancabur. Gruss Lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
Dietmar_Wi Posted January 2, 2012 Author Share #11 Posted January 2, 2012 Hallo, hier noch mal die "entnebelte" Version mit Unscharf Maskieren 20-60-0 Ich weiß nicht, ob man es hier in dem kleinen Forumsbild erkennt, in PS jedoch ist der Unterschied sehr deutlich. => Klasse Tip, besten Dank Oyster70 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Oyster70 Posted January 3, 2012 Share #12 Posted January 3, 2012 Gern geschehen, noch ein Tipp. Spiele ein wenig mit den Werten. Besonders mit dem ersten. Je höher, desto mehr effekt. Man muß bei jedem Bild dann die richtige Einstellung finden. In Lightroom heißt das dann Klarheit und hat nen eigenen Regler. Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted January 3, 2012 Share #13 Posted January 3, 2012 Hallo, hier noch mal die "entnebelte" Version mit Unscharf Maskieren 20-60-0 Ich weiß nicht, ob man es hier in dem kleinen Forumsbild erkennt, in PS jedoch ist der Unterschied sehr deutlich. => Klasse Tip, besten Dank Oyster70 Das Mittel der Wahl wäre hier eigentlich die Gradationkurve, da Du die Kontraste hier besser unter Kontrolle hast ... Viele Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.