Guest Fiete Posted February 22, 2007 Share #1 Posted February 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir die vergleichbare Panasonic gekauft, da sie 1. günstiger war und schneller lieferbar. Was mich hier nervt, dass, wenn ich auf RAW schalte, die Kamera dann RAW und JPEG speichert. Bei vielen Kameras gibt es ja die Möglichkeit entweder RAW, JPEG oder RAW und JPEG einzuschalten. Daher meine Frage ist das bei der D-Lux 3 genauso wie bei der Panasonic oder speichert sie RAW´s alleine. Diese Doppeltspeicherung nimmt nur unnötig Speicherplatz. Oder kann man das doch irgendwo einschalten, nur habe ich es nicht gefunden??? Danke für die Tipps Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2007 Posted February 22, 2007 Hi Guest Fiete, Take a look here RAW Speicherung der D-Lux 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest jung Posted February 22, 2007 Share #2 Posted February 22, 2007 Hallo Mark, ich stand gerade neulich vor der Entscheidung D-Lux 3 oder Lumix LX 2 (Panasonic), und habe mich nach langer Überlegung ebenfalls für das Panasonic-Schwestermodell entschieden, da ich fast ausschließlich das RAW-Format (also ohne Beanspruchung der unterschiedlichen kamerainternen Farbabstimmung) nutzen möchte und auf diese Weise für die gleiche Optik&Chip (und das gleiche Bildergebnis?!) 150 Euro weniger ausgeben muss. Zu Deiner Frage: Ich habe eben mal online in die Bedienungsanleitungen der LX 2 und der D-Lux 3 geguckt; beide Kameras verhalten sich in diesem Punkt gleich (schreiben also stets RAW + JPG). Da das jeweilige JPG der stärkeren Kompressionsrate entspricht und man auf eine 2 GB-Karte 84 RAWs kriegt, finde ich persönlich das in puncto Speicherverlust für mich eher vernachlässigbar und nutze die Vorschau-Option durch JPGs gerne. Gruß Christopher Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted February 22, 2007 Share #3 Posted February 22, 2007 ist das nur wg. der Vorschau? Andere (DSLR´s) machen das doch auch ohne JPEG´s Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted March 4, 2007 Share #4 Posted March 4, 2007 Hallo Fiete, ich habe die D-Lux 3 von Leica. Auch die speichert sowohl ein .raw, als auch ein .jpg ab. Ist so auch in der Bedienungsanleitung beschrieben. Gruß Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 4, 2007 Share #5 Posted March 4, 2007 bei der Digilux 3 soll das auch so sein(?) Zumindest wurde in einer "Naturfoto" die Panasonic L1 getestet und dies erwähnt. RAW nur in Verbindung mit JPeg, nicht alleine. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted March 4, 2007 Share #6 Posted March 4, 2007 Nach Rücksprache mit Panansonic liegt es daran, dass das Display keine RAW´s anzeigen kann. Daher auch JPG Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted March 5, 2007 Share #7 Posted March 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, zumindest wird die jpeg-Datei automatisch mitgelöscht wenn man die raw-Datei löscht ;-)) Nun habe ich aber einmal eine Frage an die Besitzer der D-lux 3 oder ihrer Schwester hinsichtlich des Einsatzes. Ich war gestern mit meiner D-Lux bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein unterwegs. Bedingt durch das helle Tageslicht konnte ich auf dem Display trotz größter Helligkeit eigentlich nur ahnen was angezeigt wurde. Ein Foto komponieren war unter diesen Umständen unmöglich. Wie geht euch das? Eigentlich wollte ich die Kamera in meinem Urlaub mit nach Botswana nehmen, kann ich unter diesen Umständen aber eigentlich vergessen weil untauglich. Gruß, Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted March 5, 2007 Share #8 Posted March 5, 2007 Hast Du auch schon den sogenannten "Power LCD-Modus" probiert? Für Außenaufnahmen wird dabei laut Handbuch das Display heller und leichter ablesbar. Ich war auch gestern mit der nahezu baugleichen Panasonic unterwegs und habe bei direkter Sonneneinstrahlung auf das Display einfach den Körperschatten zum Abdunkeln benutzt. Gruß Christopher Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted March 5, 2007 Share #9 Posted March 5, 2007 Hallo Jürgen, in Sachen Sonne würde ich mich mal nach einem Lichtschacht umsehen. Bei Brenner haben die z.B. bis 2" welche Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.