Guest Commander Posted August 10, 2014 Share #41 Posted August 10, 2014 Advertisement (gone after registration) Hi, ist dass so???? Gruß Horst NEEIIIIN....meine Lieblingsfarbe ist Mattschwarz, wie meine Seele. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 10, 2014 Posted August 10, 2014 Hi Guest Commander, Take a look here Euer Lieblingspapier. I'm sure you'll find what you were looking for!
waechter Posted August 10, 2014 Share #42 Posted August 10, 2014 Ok. Wer auf Rosa steht.... Wäre jetzt auch mein Einwand gewesen. Gerade bei Schwarz-Weiss stören die rosa Lichter. Ich nehm statt dessen von Hahnemühle das Fine Art Baryta. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 10, 2014 Share #43 Posted August 10, 2014 Gertrud weiss wovon ich rede! Der Magenta-Stich wurde schon oft bemängelt. Einfach mal googeln! Oder hier: A Tale of Two Papers Link to post Share on other sites More sharing options...
jar Posted August 11, 2014 Share #44 Posted August 11, 2014 Mirage machts möglich, Hakle hab ich aber bei den mitgelieferten Profilen nicht gefunden... Lieblingspapier meiner Katze.Verliert jedoch nach dem "Abrollen" die Treppe runter, ein wenig an "Haptik"... und sooft ich ziehe und über die Schreibtischkante zerre: ich krieg's nicht wieder plan ! ..und in meinen Kamerakoffer wollte "MIEZE" auch schon reinklettern...wollte ICH aber nicht. Ja, ist "out of topic" sorry Christoph ...Danke für die tip's und der Drucker ist echt empfehlenswert ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 11, 2014 Share #45 Posted August 11, 2014 Wäre jetzt auch mein Einwand gewesen. Gerade bei Schwarz-Weiss stören die rosa Lichter. Ich nehm statt dessen von Hahnemühle das Fine Art Baryta. Gruß Gertrud Habe gerade meine Ausdrucke auf FB nochmal angeschaut, also ich kann beim besten Willen kein Rosa oder Magenta entdecken. Ich sehe da einen schönen warmen Kontrast, kann Eure negative Erfahrung nicht teilen. Gruß Uwe. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 11, 2014 Share #46 Posted August 11, 2014 Habe gerade meine Ausdrucke auf FB nochmal angeschaut, also ich kann beim besten Willen kein Rosa oder Magenta entdecken.Ich sehe da einen schönen warmen Kontrast, kann Eure negative Erfahrung nicht teilen. Gruß Uwe. Uwe, dann ist für dich ja alles gut! Bedruckst Du auch die richtige Seite? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 11, 2014 Share #47 Posted August 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Uwe, dann ist für dich ja alles gut!Bedruckst Du auch die richtige Seite? Wie richtige Seite? :eek:Wieso richtige Seite ??? :eek:Welches ist den die richtige Seite ?? Eigentlich bedrucke ich immer beide Seiten,wir Sauerländer sind halt sparsam. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 11, 2014 Share #48 Posted August 11, 2014 Wie richtige Seite? :eek:Wieso richtige Seite ??? :eek:Welches ist den die richtige Seite ??Eigentlich bedrucke ich immer beide Seiten,wir Sauerländer sind halt sparsam. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 12, 2014 Share #49 Posted August 12, 2014 Wie richtige Seite? :eek:Wieso richtige Seite ??? :eek:Welches ist den die richtige Seite ??Eigentlich bedrucke ich immer beide Seiten,wir Sauerländer sind halt sparsam. Uwe Halte das Zeug mal neben ein wirklich weißes Papier. Dann verstehst Du was etibeti meint - und wenn Du's dann mal gesehen hast, weißt Du's eben und dann ist das Papier auch für Dich rosa. Merkst Du nix, hast Du vielleicht eine Rot-Grün-Sehschwäche, so wie viele andere Männer auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 12, 2014 Share #50 Posted August 12, 2014 welche Papiersorten ihr favorisiert?/QUOTE] rötlich violett und es steht eine 500 darauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 12, 2014 Share #51 Posted August 12, 2014 Halte das Zeug mal neben ein wirklich weißes Papier. Dann verstehst Du was etibeti meint - und wenn Du's dann mal gesehen hast, weißt Du's eben und dann ist das Papier auch für Dich rosa. Merkst Du nix, hast Du vielleicht eine Rot-Grün-Sehschwäche, so wie viele andere Männer auch. Ersten interessiert mich halt der Ausdruck, kein rosa zu sehen! Auf dem reinen Papier, kein rosa zu sehen und ich habe gerade das ganze Wohnzimmer mit allen nur denkbaren Papiersorten voll liegen. FB. reines weiß! Zweitens müsste bei einer Sehschwäche meinerseits meine Frau rosa sehen. Nix! Die sieht angesichts des vorherschenden Chaos nur rot. Ich kann nix dafür, weiß. Zum Thema "merkst Du nix". Werd mal nicht pampig! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 12, 2014 Share #52 Posted August 12, 2014 Habe gerade den rot -grün Sehtest auf deinem Link gemacht, keine dahingehende Sehschwäche Ausschließlich eine rot-grün Wahlschwäche. Uwe Macht sich da gerade wieder ein neuer Forumstroll breit? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted August 12, 2014 Share #53 Posted August 12, 2014 Ich komme mit Baryta FB 350 (Ref.No 10 641 675) sehr gut zurecht, seit ich mir von Herrn Columbus ein handgeschnitztes ICC-Profil für meinen Drucker und meine Tinten habe fertigen lassen. Da ist nichts rosa. Und das Papier ist vom Anfassen her schön. Lenn Zum Sauerländer (Ich bin ja chebürtig selber einen): 'Westfalenpost' wurde auch nicht auf Edel-Papier chedrruckt, aber den Stuss chelesen hat man trotzdem, woll! Rot-chrün? Wohin isses chekommen mit unserem Sauerland? Politisch war da doch nachtschwarz immer in Ordnung und ausreichend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 12, 2014 Share #54 Posted August 12, 2014 Ich komme mit Baryta FB 350 (Ref.No 10 641 675) sehr gut zurecht, seit ich mir von Herrn Columbus ein handgeschnitztes ICC-Profil für meinen Drucker und meine Tinten habe fertigen lassen. Da ist nichts rosa. Und das Papier ist vom Anfassen her schön. Rot-chrün? Wohin isses chekommen mit unserem Sauerland? Politisch war da doch nachtschwarz immer in Ordnung und ausreichend. Na dat mein ich doch mit" rot -grün schwäche", Mattschwarz! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted August 12, 2014 Share #55 Posted August 12, 2014 "Oh Herre!" L. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted August 12, 2014 Share #56 Posted August 12, 2014 Auf meinem Monitor (Eizo Color Edge CG245W) erkennt man in der Proof-Ansicht mit dem ICC-Profil von Hahnemühle sehr deutlich den Magenta-Stich des Baryta FB. Einfach mal die Vorschau an- und wegklicken. Wenn man im Bild keine sehr hellen bzw. nahezu weißen Stellen hat, sieht man den Magenta-Stich wahrscheinlich nicht. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 13, 2014 Share #57 Posted August 13, 2014 Auf meinem Monitor (Eizo Color Edge CG245W) erkennt man in der Proof-Ansicht mit dem ICC-Profil von Hahnemühle sehr deutlich den Magenta-Stich des Baryta FB. Einfach mal die Vorschau an- und wegklicken. Wenn man im Bild keine sehr hellen bzw. nahezu weißen Stellen hat, sieht man den Magenta-Stich wahrscheinlich nicht. Gruß Gertrud Aber dann müste man den Magentastich ja auf dem reinen unbedrucktem Papier sehen? Leider sehe ich da nichts, suche mir um das jetzt hier zu beenden ein neues Papier. Ihr habt mich jetzt total verunsichert! Schwarzen Pappendeckel,für high key. Das habt ihr jetzt davon. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted August 13, 2014 Share #58 Posted August 13, 2014 Aber dann müste man den Magentastich ja auf dem reinen unbedrucktem Papier sehen? ... Uwe Sieht man auch, wenn man z.B. das Fine Art Baryta oder das Photo Rag Satin daneben legt. Aufgefallen ist mir der Magenta-Stich, als ich ein SW-Bild auf Baryta FB ohne Passepartout, formatfüllend in einem schwarzen Alu-Rahmen, an die weiße Zimmerwand gehängt hatte. Sah unmöglich aus. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 13, 2014 Share #59 Posted August 13, 2014 Genau das habe ich ja getan, kein Magentastich. Aber ich werde das mal neutralen Beobachtern zeigen. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 13, 2014 Share #60 Posted August 13, 2014 Habe gerade mit Hahnemühle telefoniert ob in zwischenzeit möglicherweise die Rezeptur geändert wurde! Nichts da! Der Magenta-Look wird dort ganz frank und frei zugegeben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.