jimi Posted February 23, 2007 Share #21 Posted February 23, 2007 Advertisement (gone after registration) Ein bisschen verstreut? Das liegt doch wohl nicht an der Kamera? Aber Spaß beiseite. Ich wundere mich schon sehr über die Engelsgeduld einiger M8 Nutzer hier im Forum. Wenn ich solche Auffälligkeiten (diese sind hier ausreichend beschrieben) bei einem Neugerät hätte, wäre meine Entscheidung klar: Ich würde die Kamera sofort zurückgeben! Vielleicht bewegt sich dann ja auch etwas bei LEICA. Grüße, Heiko Ein Sprichwort sagt: "Eine Sache einmal zu sehen ist besser als tausend mal davon zu hören". Ich habe die Kamera, ich nutze sie und sie ist klasse. Der Effekt den wir hier im Forum haben ist der gleiche wie bei politischen Randparteien - 2% Anteil und 95% der Presse! Wenn man hier so liest, könnte man glauben, die M8 besteht nur aus Problemen und das ist nicht so!!! Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2007 Posted February 23, 2007 Hi jimi, Take a look here Wo kommt der Streifen her?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest menze_h Posted February 23, 2007 Share #22 Posted February 23, 2007 Darum geht es hier doch nicht! Diese eine Kamera hat offensichtlich einen Fehler. Dieses Produkt dient nicht dem Zweck zu dem es angeschafft wurde: einwandfreie Bilder zu liefern. Hier kann ich nicht erkennen, dass dem Hersteller eine Frist eingeräumt werden könnte um diesen groben Mangel zu beheben. Weiterhin verstehe ich die Taktik des Vertröstens nicht. Wenn ein Autohersteller seine Neufahrzeuge mit ovalen Reifen ausliefert, die nur sehr eingeschränkt funktionieren dürften, wird sich kaum jemand mit dem Hinweis auf eine „baldige“ Nachrüstung auf runde Reifen zufrieden geben. Der Kunde als Tester: Das ist das Problem! Genügend Rückläufe würden die Hersteller gängig machen. Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted February 23, 2007 Share #23 Posted February 23, 2007 Hallo Heiko, ich glaube wir haben aneinander vorbeigeredet. Ich meinte den Umstand den Old Shuttercrack genannt hat, dass die Kamera eine Bereitschaft angezeigt hat, obwohl sie noch nicht bereit ist. Hier ist eine Lösung in Aussicht gestellt worden und es betrifft wahrscheinlich alle M8 mehr oder weniger. Es ist zwar nicht schön, aber aus der Erfahrung heraus, hat man bei solchen Umständen (Serienstand, aber Lösung in Sicht) wenig Chancen der Rückabwicklung des Vertrage. aus rechtlicher Sicht. Wie ein Hersteller damit umgeht, steht auf einem anderen Blatt Papier. Auch könnte die Lösung sein, dass ein Zusatz in die Bedienungsanleitung kommt: "Bitte erst 5 sec. nach dem Einschalten verwenden. Was auch nicht i.o wäre. Bespiel: Ein namenhafter Bushersteller hat in der Bedienungsanleitung bei einem >300 TEur Linienbus sinngemäß stehen: "Bitte vor dem Starten den Schlüssel erst in Stellung 1 und nachdem Bereitschaft angezeigt wird den Motor starten." Hm ich drehe bei meinem Auto eigentlich immer den Zündschlüssel durch..., der Bus würde so nicht starten! Das was USM bemängelt ist offensichtlich ein anderes Problem, da es auch nach länger eingeschalteter M8 vorhanden ist, daher ist das ein Mangel der beseitigt werden muss. Die andere Frage, die sich stellt, ist die die Du anprangerst. Ist das i.O. dass Leica ein Produkt auf den Markt bringt welches offensichtlich noch mit Kinderkrankheiten versehen ist. Da stimme ich Dir zu. Aber leider bekommt man auch hier mit, dass Leica, wie auch andere Hersteller unter Zugzwang gerät und sein Produkte zu früh rausbringt und der Verbraucher der Tester wird. Das ist sicher nicht i.O. Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted February 23, 2007 Share #24 Posted February 23, 2007 Darum geht es hier doch nicht! Diese eine Kamera hat offensichtlich einen Fehler. Dieses Produkt dient nicht dem Zweck zu dem es angeschafft wurde: einwandfreie Bilder zu liefern. O doch, die Kamera liefert ausgezeichnete Bilder, ich bin gerade im 16-18-21-Rausch. Sie dient genau dem Zweck, zu dem sie angeschafft wurde. Die Pause nach dem Einschalten tut dem keinen Abbruch. Meine MP dagegen hat einen schwerwiegenderen Fehler: Sie löst meistens überhaupt nicht aus . . . . . .. . . . . bis ich den Verschluß gespannt habe. Dietmar, ma&d Link to post Share on other sites More sharing options...
jimi Posted February 23, 2007 Share #25 Posted February 23, 2007 Darum geht es hier doch nicht! Diese eine Kamera hat offensichtlich einen Fehler. Dieses Produkt dient nicht dem Zweck zu dem es angeschafft wurde: einwandfreie Bilder zu liefern. Grüße, Heiko Das stimmt so nicht und durch ständiges Wiederholen wird es auch nicht wahr. Kann es sein, dass du Ansicht und Argument nicht sauber trennst? Ich habe fast den Eindruck und dann würde eine Diskussion auch keinen Sinn mehr ergeben. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted February 23, 2007 Share #26 Posted February 23, 2007 Das stimmt so nicht und durch ständiges Wiederholen wird es auch nicht wahr. Kann es sein, dass du Ansicht und Argument nicht sauber trennst? Ich habe fast den Eindruck und dann würde eine Diskussion auch keinen Sinn mehr ergeben. Gruß Hans Nein, überhaupt nicht. Ich sehe es nur aus der Sicht desjenigen, der (das haben viele vergessen) 8300,- DM auf den Tisch des Herren gelegt hat. Dafür verlange ich eine Kamera, die in jeder Situation 100% funktioniert und das vom ersten Tag an. Wenn die Nutzer mit solchen Bildern wie hier gezeigt (und mit den Erklärungen des Herstellers) zufrieden sind, gibt es keinen Grund einen solche Thread zu eröffnen ... dann ist ja die Welt in Ordnung Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted February 23, 2007 Share #27 Posted February 23, 2007 Advertisement (gone after registration) Zurück zur Sachlichkeit! Ich hatte mal ein neues Summicron-M 2/ 50 mm bei dem nach eintägiger Benutzung das Kugellager der Blendenmechanik seinen Geist aufgegeben hat. Schön war das nicht, sowas kommt aber vor. Deshalb sind aber nicht gleich alle Objektive dieses Typs schlecht. Meine M8 macht keine Streifen und ausgezeichnete Bilder, auch ohne Firmware 1.10. Wenn Sie erscheint, freut es mich trotzdem. Ob das nächste Woche oder Mitte März ist, ist mir dabei ziemlich egal. Die von usm geposteten Bilder mit dem horizontalen Mittelstreifen scheinen mir nicht o.k. zu sein. Jedenfalls kann ich das an meiner Kamera auch bei hohen ISO-Einstellungen nicht beobachten. Systematische Test mit einer Kameraauslösung innerhalb der ersten Viertelsekunde nach dem Einschalten habe ich noch nicht gemacht (ist auch etwas praxisfremd). Die seltsamen vertikalen Streifen kenne ich also nur vom Hörensagen bzw. von den hier gezeigten Bildern. Wie oft kommt das bei euch denn vor? VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted February 23, 2007 Share #28 Posted February 23, 2007 Systematische Test mit einer Kameraauslösung innerhalb der ersten Viertelsekunde nach dem Einschalten habe ich noch nicht gemacht (ist auch etwas praxisfremd). Die seltsamen vertikalen Streifen kenne ich also nur vom Hörensagen bzw. von den hier gezeigten Bildern. Wie oft kommt das bei euch denn vor? Es kommt recht selten vor. Normalerweise reicht die Zeit vom Einschalten bis zum Blick durch den Sucher zur Initialisierung des Systems. Meistens geschieht es, wenn die Kamera im Sleep-Modus war. Ich war zunächst erschrocken, als der Effekt zum erstenmal auftrat, befürchtete einen Sensordefekt. Aber es scheint ja nicht so dramatisch zu sein wenn es mit der Firmware 1.10 beseitigt werden kann. Dietmar, ma&d Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 24, 2007 Share #29 Posted February 24, 2007 Nein, überhaupt nicht. Ich sehe es nur aus der Sicht desjenigen, der (das haben viele vergessen) 8300,- DM auf den Tisch des Herren gelegt hat. Warum rechnest du es nicht in Schilling um? Das gäbe noch drastischere Zahlen. Fünf Jahre nach Einführung des Euro ist es an der Zeit, die alten Währungen ruhen zu lassen. . Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted February 24, 2007 Share #30 Posted February 24, 2007 Es kommt recht selten vor. Normalerweise reicht die Zeit vom Einschalten bis zum Blick durch den Sucher zur Initialisierung des Systems. Meistens geschieht es, wenn die Kamera im Sleep-Modus war. Ich habe jetzt mal versucht, es zu reproduzieren. Also: Kamera eingeschaltet und unmittelbar danach auf den Auslöser gedrückt. Was mir dabei aufgefallen ist, ist das die Kamera sehr schnell auslöst. Noch bevor der Bildzähler aktiv wird. Trotzdem habe ich aber keine Streifen hinbekommen. Weder mit DNG noch JPG. Ich habe nun natürlich keine umfangreichen Testreihen mit dutzenden von Aufnahmen gemacht, lediglich drei, vier je Einstellung. Selbst wenn ich die Kamera aus dem Sleep-Modus mit einem kurzen Antippen des Auslösers aktiviere und dann sofort auslöse, bekommt ich keine Streifen. Was ich noch nicht ausprobiert habe, ist wenn ich die Kamera längere Zeit im Sleep-Modus belasse (15 Minuten und länger) und dann die Kamera "aufwecke" und sofort, sozusagen mit "kaltem" Sensor auslöse. Jedenfalls bin ich etwas skeptisch, ob es nicht evtl. doch nur ein Problem einzelner Kameras ist. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted March 6, 2007 Share #31 Posted March 6, 2007 Der Effekt ist zuverlässig reproduzierbar. Ich werde auf 1.10 warten und bis dahin nach dem Einschalten oder Aufwachen ein paar Oskar-Barnack-Gedenksekunden einlegen. Das Problem ist mit dem Aufspielen von 1.092 verschwunden. Alles paletti! Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted March 6, 2007 Share #32 Posted March 6, 2007 Warum rechnest du es nicht in Schilling um? Das gäbe noch drastischere Zahlen. Fünf Jahre nach Einführung des Euro ist es an der Zeit, die alten Währungen ruhen zu lassen. . also ich wäre für Lira - Türkische vorzugsweise, und zwar die alten: Millionen sind das! Millionen!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted March 6, 2007 Share #33 Posted March 6, 2007 Wenn man mit solchen Bildern leben kann ist es natürlich die "richtige" Kamera. Das als Stand der Technik zu verkaufen (nur weil es alle M8 machen ... und noch manch anderes mehr) halte ich aber für abenteuerlich. Ein Vergeich mit anderen Produkten würde wohl zeigen, dass dies nicht Stand der Technik ist. Hier geht es um Verbraucherrechte! Grüße, Heiko Heiko ! das haben wir hier doch nun alle zu Genüge durchgekaut. Wenn Du eine M8 hast, gib sie zurück, wenn nicht was regst Du dich darüber auf das wir sie nicht zurückgeben ? Zerbrich Dir doch nicht den Kopf über andere Leute Kamera, nimm die welche Du hast, freu Dich dran und werde nicht neidisch wenn wir mit einer M8 kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 6, 2007 Share #34 Posted March 6, 2007 Sonst pennt meistens der Fotograf....... mit der M8 ist es mal die Kamera. So hat man wenigstens Zeit sich zu überlegen, ob sich das Motiv auch wirklich lohnt und ob man vielleicht noch das Flter aufschrauben sollte, weil sich dem voraussichtlichen Motiv-Feld ein schwarzer Körper nähert. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.