usm Posted February 22, 2007 Share #1 Posted February 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Hi! Woher kommt der Streifen in den Bildern? Er ist bei beiden auf der selben Höhe!? Banding bezieht sich auf helle Lichtquellen und ist somit nicht auf eine Position fixiert. Die Bilder sind mit einem Summicron 35mm aufgenommen. Das erste mit ISO 1250 (ganzes Bild und dann ein Ausschnitt), das zweite mit ISO 2500 (ganzes Bild und dann ein Ausschnitt). Nicht sehr hübsche Bilder, aber notwendig. Wer kann die Streifen interpretieren? Danke Mario Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/16895-wo-kommt-der-streifen-her/?do=findComment&comment=179116'>More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2007 Posted February 22, 2007 Hi usm, Take a look here Wo kommt der Streifen her?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Fiete Posted February 22, 2007 Share #2 Posted February 22, 2007 auch bei anderen geringeren ISO Einstellungen? Ich tippe auf einen Fehler des Sensors Link to post Share on other sites More sharing options...
usm Posted February 22, 2007 Author Share #3 Posted February 22, 2007 auch bei anderen geringeren ISO Einstellungen? Ich tippe auf einen Fehler des Sensors Nein nur bei 1250 und 2500. Mario Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 22, 2007 Share #4 Posted February 22, 2007 Mario, schau bitte im int. Forum nach diesem Phänomen. Dort sind erhablich mehr M8 User, da weltweites Einzugsgebiet. Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernhard Scheffler Posted February 22, 2007 Share #5 Posted February 22, 2007 Hallo Mario, ich bin neu hier und "misch" mich einfach mal mit ein ! Bei meinen M8 Versuchen habe ich bei einigen Bildern einen ähnlichen senkrechten Streifen (bei Querformat), der sehr hell ist, scharf begrenzt und über das halbe Bildformat reicht. Ich schickte einige Bilder per Mail nach Solms und erhielt am Telefon folgende Erklärung: Dieser Effekt kann dann auftreten, wenn sich die Kamera im "Sleep-Modus" befindet und dann direkt ausgelöst wird. Die Kamera muss also durch Antippen des Auslösers aktiviert werden, und dann darf erst nach ca. 2Sek. ausgelöst werden. Ich habe es ausprobiert: Es scheint tatsächlich so zu sein. Mit dem Erscheinen der neuen Firmware 1.10 soll dann auch dieser Effekt beseitigt sein. Das,so die Auskunft, kann aber noch dauern. Mit freundlichem Gruß B.S. Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted February 22, 2007 Share #6 Posted February 22, 2007 Hallo Mario,Bei meinen M8 Versuchen habe ich bei einigen Bildern einen ähnlichen senkrechten Streifen (bei Querformat), der sehr hell ist, scharf begrenzt und über das halbe Bildformat reicht. Ich schickte einige Bilder per Mail nach Solms und erhielt am Telefon folgende Erklärung: Dieser Effekt kann dann auftreten, wenn sich die Kamera im "Sleep-Modus" befindet und dann direkt ausgelöst wird. Die Kamera muss also durch Antippen des Auslösers aktiviert werden, und dann darf erst nach ca. 2Sek. ausgelöst werden. Ich habe es ausprobiert: Es scheint tatsächlich so zu sein. Mit dem Erscheinen der neuen Firmware 1.10 soll dann auch dieser Effekt beseitigt sein. Das,so die Auskunft, kann aber noch dauern. B.S. Einen Streifen? Eine ganze Menge! Nicht nur nach dem Sleep-Modus, sondern auch kurz nach dem Einschalten tritt der Effekt auf. Anscheinend wird der Auslöser schon freigegeben wenn das System noch nicht aufnahmebereit ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/16895-wo-kommt-der-streifen-her/?do=findComment&comment=179407'>More sharing options...
usm Posted February 22, 2007 Author Share #7 Posted February 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Kuzes update nach ein paar Tests: Die Streifen sind sichtbar zwischen ISO 360 bis 2500 aber nur bei Belichtungszeiten unter 1/45. Egeal welche SD-Karte ich verwende. Auch hat es nichts mit dem Aufwachen der Kamera zu tun - auch nach 10 Bildern kommen die Streifen wieder. LG Mario Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted February 22, 2007 Share #8 Posted February 22, 2007 Einen Streifen? Eine ganze Menge! Nicht nur nach dem Sleep-Modus, sondern auch kurz nach dem Einschalten tritt der Effekt auf. Anscheinend wird der Auslöser schon freigegeben wenn das System noch nicht aufnahmebereit ist. Da ist wohl nichts Neues los! Es schaltet tatsächlich ein als die Elektronik noch nicht ganz aufnahmebereit ist. Es sollte mit firmware 1.10 behoben sein. Bis dann - nur bei sehr schnelle Schusse beim Aufwachen oder Einschalten der Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted February 22, 2007 Share #9 Posted February 22, 2007 Nun Deine Streifen sehen auch anders aus. Ich würde mal Kontakt nach Solms aufnehmen oder den Händler Deines Vertrauens aufsuchen Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted February 22, 2007 Share #10 Posted February 22, 2007 Da ist wohl nichts Neues los! Es schaltet tatsächlich ein als die Elektronik noch nicht ganz aufnahmebereit ist. Es sollte mit firmware 1.10 behoben sein. Bis dann - nur bei sehr schnelle Schusse beim Aufwachen oder Einschalten der Kamera. Der Effekt ist zuverlässig reproduzierbar. Ich werde auf 1.10 warten und bis dahin nach dem Einschalten oder Aufwachen ein paar Oskar-Barnack-Gedenksekunden einlegen. Dietmar, ma&d Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted February 22, 2007 Share #11 Posted February 22, 2007 Der Effekt ist zuverlässig reproduzierbar. Ich werde auf 1.10 warten ... Schick doch auch mal eines der Bilder vorab zum CS nach Solms und lass die Damen und Herren ihre geschätzte Meinung abgeben. So scharf und durchgehend wie der "Streifen" ist, tippe ich mal auf den Ausfall einer ganzen "Pixel-Zeile" auf dem Sensor (Hardware). Und in diesem Falle wird Firmware update auf 1.10 wohl nichts bringen vermute ich - da hilft dann ein neuer Sensor. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted February 22, 2007 Share #12 Posted February 22, 2007 Nein, ich habe nicht einen Steifen, sondern eine Vielzahl derselben, und zwar nur dann, wenn ich unmittelbar nach dem Einschalten auslöse. Ansonsten habe ich keine Streifen, da ist keine Pikelzeile ausgefallen. Dietmar, ma&d Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted February 22, 2007 Share #13 Posted February 22, 2007 Nein, ich habe nicht einen Steifen, Dietmar, ma&d Sorry, Das sollte selbstverständlich 'Streifen' heißen. ;-) Dietmar, ma&d Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted February 22, 2007 Share #14 Posted February 22, 2007 ...und natürlich 'Pixelzeile'. Sorry, bin momentan ein bißchen verstreut. Dietmar, ma&d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted February 23, 2007 Share #15 Posted February 23, 2007 Hättest Du auch alles editieren können, d.h. im Text korrigieren oder auc "ändern" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted February 23, 2007 Share #16 Posted February 23, 2007 Sorry, bin momentan ein bißchen verstreut. Ein bisschen verstreut? Das liegt doch wohl nicht an der Kamera? Aber Spaß beiseite. Ich wundere mich schon sehr über die Engelsgeduld einiger M8 Nutzer hier im Forum. Wenn ich solche Auffälligkeiten (diese sind hier ausreichend beschrieben) bei einem Neugerät hätte, wäre meine Entscheidung klar: Ich würde die Kamera sofort zurückgeben! Vielleicht bewegt sich dann ja auch etwas bei LEICA. Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted February 23, 2007 Share #17 Posted February 23, 2007 Wie? Soll ich die M8 jetzt zurückgeben und eine Neue kaufen, sobald 1.10 erschienen ist? Dietmar, ma&d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted February 23, 2007 Share #18 Posted February 23, 2007 Wobei ich das Problem der noch nicht Bereitschaft, wie Old Shuttercrack es beschrieben hat nicht dramatisch finde, da man sich darauf einstellen kann und eine Lösung in Sicht ist. Nur finde ich es nicht so gut, dass man in der Bedienungsanleitung nicht darauf hingewiesen wird, dass man einen kleinen Moment nach Start warten sollte. Wie? Soll ich die M8 jetzt zurückgeben und eine Neue kaufen, sobald 1.10 erschienen ist? Dietmar, ma&d Es ist auch die Sache, ob man so ohne wewiteres "wandeln" kann, da sich der Hersteller auch auf"Stand der Technik" berufen kann, da es alle M8 machen. Wie gesagt, diesen Fehler finde ich nicht dramatisch, allerdings den Fehler, der hier ursprünglich zur Diskussion steht. Das würde ich auf jeden Fall mit Leica klären. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted February 23, 2007 Share #19 Posted February 23, 2007 Wobei ich das Problem der noch nicht Bereitschaft, wie Old Shuttercrack es beschrieben hat nicht dramatisch finde, da man sich darauf einstellen kann und eine Lösung in Sicht ist. Nur finde ich es nicht so gut, dass man in der Bedienungsanleitung nicht darauf hingewiesen wird, dass man einen kleinen Moment nach Start warten sollte. Es ist auch die Sache, ob man so ohne wewiteres "wandeln" kann, da sich der Hersteller auch auf"Stand der Technik" berufen kann, da es alle M8 machen. Wie gesagt, diesen Fehler finde ich nicht dramatisch, allerdings den Fehler, der hier ursprünglich zur Diskussion steht. Das würde ich auf jeden Fall mit Leica klären. Wenn man mit solchen Bildern leben kann ist es natürlich die "richtige" Kamera. Das als Stand der Technik zu verkaufen (nur weil es alle M8 machen ... und noch manch anderes mehr) halte ich aber für abenteuerlich. Ein Vergeich mit anderen Produkten würde wohl zeigen, dass dies nicht Stand der Technik ist. Hier geht es um Verbraucherrechte! Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted February 23, 2007 Share #20 Posted February 23, 2007 Nein, ich habe nicht einen Steifen, sondern eine Vielzahl derselben, und zwar nur dann, wenn ich unmittelbar nach dem Einschalten auslöse. Ansonsten habe ich keine Streifen, da ist keine Pikelzeile ausgefallen. Dietmar, ma&d Hallo Dietmar Sorry (ich bin auch nicht ganz auf der Höhe). Ich bezog mich mit dem Zitat leider auf den "falschen" Beitrag (was nicht heißt, dass ich mich nicht gerne mit Dir unterhalten würde ) und meinte eigentlich Mario (usm) ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.