Manolo Laguillo Posted February 29, 2012 Author Share #21 Posted February 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich finde, der Geli-Deckel ist gut. Mir gefallen diese neuen aufschiebbaren Deckeln sehr! Es ist schwieriger, sie zu verlieren. Aber Deckeln waren-sind sowieso immer ein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 29, 2012 Posted February 29, 2012 Hi Manolo Laguillo, Take a look here 3.8/24 : unglaublich !. I'm sure you'll find what you were looking for!
S/W Posted March 3, 2012 Share #22 Posted March 3, 2012 Warte nur, bis Du ihn verlierst und nachkaufen musst. Plötzlich ist er nicht mehr billig ... Dieses 24er ist seit drei Jahren mein absolutes Lieblingsobjektiv. Obwohl ich früher ein Lichtstärkefanatiker war, und immer noch gerne mein 75er Summilux mitschleppe, habe ich mich sofort mit der Anfangsöffnung von 3,8 wohl gefühlt. Hier sind ein paar Bilder, die ich mit der M6 und dem 24er gemacht habe. Das erste, in der Kirche, war ohne Stativ. Die kompakte Bauweise erlaubt durchaus Zeiten von 1/15 ohne Verwacklung. Bei einer M9 und ihrer Fähigkeit, die ISO relativ hoch aufzudrehen, sehe ich in der geringen Lichtstärke erst recht kein Problem. Allerdings bin ich kein typischer Reportagefotograf. Wo es schnell gehen muss, ist das vielleicht nicht das richtige Objektiv. Ich habe auch keinen Zusatzsucher, das würde m.E. dem Grundgedanken hinter einer Leica M widersprechen. Solange man keine Brille trägt, ist der Standardsucher von M6 und MP perfekt, bei der M9 dürfte es nicht viel anders sein. Marcus Marcus, bei Deinen Bildern stellt sich bei mir ein gewisses haben wollen ein (3,8/24) Das wird wohl mal wieder teuer! Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted March 14, 2012 Share #23 Posted March 14, 2012 Wäre jemand so nett, mir 2-3 RAW-Aufnahmen zur Verfügung zu stellen? Zwecks Vorfreude/letzter Validierung der Entscheidung Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Manolo Laguillo Posted March 14, 2012 Author Share #24 Posted March 14, 2012 schicke ich Dir gerne Morgen gegen 14 Uhr, Michael, nur wohin? Manolo Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted March 18, 2012 Share #25 Posted March 18, 2012 EINEN elmar? das schlägt fast DER gerät Der Gerät - der Original - YouTube Link to post Share on other sites More sharing options...
holgerf Posted March 19, 2012 Share #26 Posted March 19, 2012 Ich habe es am Wochenende ausprobieren können und heute gekauft. Es ist klein, handlich, blockiert kaum den Sucher (was mich beim Elmarit mir Blende immer SEHR gestört hat). Ich habe in den feinsten Strukturen keinen Unterschied zwischen 3.8 und 5.6 ausmachen können, nicht einmal in den äußersten Ecken (zumindest bei der M8). Von der Gleichmäßigkeit über den gesamten Bereich und der Auflösung scheint es dem Apo-Telyt 135/3.4 zu ähneln, für ein Weitwinkel geradezu unglaublich. Das Elmarit 2.8/24 fällt deutlich ab, außer abgeblendet in Bildmitte. Das gilt für Auflösung und Kontrast. Kurzum: der Titel des Threads stimmt. Best Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 19, 2012 Share #27 Posted March 19, 2012 Advertisement (gone after registration) Gratuliere Holger:) Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 20, 2012 Share #28 Posted March 20, 2012 Auch von meiner Seite Glückwunsch! Ich sollte wohl mal das sparen anfangen, die Linse passt gut zu meinem 3,8/18 (an der M8 24mm). Dann hätte ich an der M9 auch 24mm! Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted March 20, 2012 Share #29 Posted March 20, 2012 >> Holger Herzlichen Glückwunsch, gute Entscheidung ! Bestimmt genau das richtige Objektiv, nicht nur für den Weststrand ... Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted March 21, 2012 Share #30 Posted March 21, 2012 Wahrlich unglaublich Den Gratulationen an Holger schließe ich mich an nehme sie mir einfach ebenfalls mal an, denn seit Samstag rundet das Elmar mein 50er Summilux nach unten ab. Die Auflösung ist bereits bei Offenblende über einen riesigen Bildbereich extrem, also Moiré-erzeugend, gut (die rechten Ecken bei mir allerdings etwas schwächer als die linken, das lasse ich aber höchstens bei Gelegenheit mal checken - ist alles brauchbar), die Kompaktheit ist genial und über Verarbeitung brauchen wir ja nicht zu reden. Schön auch das zum 50mm passende 46er Filtergewinde. Nicht so schön, dass die Gegenlichtblende nicht über den B+W Polfilter (Zugabe vom Händler) passt. Haben wir noch mit anderen Polfiltern probiert, die wollten alle nicht, die haben alle diese Riffelung zum einfacheren Abschrauben. Mein B+W ND-Filter passt natürlich. Als Sucher verwende ich den D-Lux 4 Spiegelsucher (18696). Mit der Genauigkeit bin ich zufrieden, obwohl der Sucher für die D-Lux nach rechts (wohl weil dessen Blitz sonst nicht ausklappen kann) verlagert werden musste, also noch ein My von der optischen Achse weg. Bei 500€ Unterschied konnte ich dies, und ein Plastikgehäuse, verkraften. Zur optischen Qualität kann ich nichts sagen, habe nur über drei Ecken gehört, es habe in der LFI gestanden, dass das günstigere Pendant optisch gleich wäre. Wieder zum Objektiv: falls jemand RAWs aus der M9 haben möchte, möge er sich melden - gebe die nette Geste von Manolo gern weiter Kleine Spielerei bei 0.7m und f/3.8: Link to post Share on other sites More sharing options...
kraxel69 Posted March 22, 2012 Share #31 Posted March 22, 2012 Auch von mir Glückwunsch an alle Neubesitzer. An der M8 macht sichs ebenfalls unglaublich. Die Optik ist allererste Sahne. Vor allem Farben und Kontrast begeistern mich immer wieder. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/168637-3824-unglaublich/?do=findComment&comment=1961232'>More sharing options...
mhanke Posted March 22, 2012 Share #32 Posted March 22, 2012 Und weil's so unglaublich ist, knall' ich noch ein Elmar-Bild in klassischem Velviacolor dazu: Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted March 23, 2012 Share #33 Posted March 23, 2012 Selbst im Dom hat es funktioniert! Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted March 23, 2012 Share #34 Posted March 23, 2012 Selbst im Dom hat es funktioniert! Selbst im Dom - Da sieht man mal wieder, es bedarf nur des rechten Glaubens Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted March 23, 2012 Share #35 Posted March 23, 2012 Lauter schöne Bilder. Ich finde es aber trotzdem schade, dass es kein "neues Elmarit 2.8" geworden ist. Das Summilux ist groß und sehr teuer. Eine 3.8er Lichtstärke für eine Festbrennweite ist aus meiner Sicht aber keine sonderlich attraktive Innovation Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted March 23, 2012 Share #36 Posted March 23, 2012 Selbst im Dom hat es funktioniert! Super schönes Licht, vor allem beim zweiten! Lauter schöne Bilder.Ich finde es aber trotzdem schade, dass es kein "neues Elmarit 2.8" geworden ist. Das Summilux ist groß und sehr teuer. Eine 3.8er Lichtstärke für eine Festbrennweite ist aus meiner Sicht aber keine sonderlich attraktive Innovation Dafür hat man ein kompaktes Objektiv das man nicht abblenden muss für optimale Ergebnisse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted March 23, 2012 Share #37 Posted March 23, 2012 Mein 50er 1.4 und 35er 2.0 brauche ich für ein optimales Ergebnis nicht abblenden Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted March 23, 2012 Share #38 Posted March 23, 2012 Mein 50er 1.4 und 35er 2.0 brauche ich für ein optimales Ergebnis nicht abblenden Ein 35er oder 50er ist was anderes als ein (Super-) Weitwinkel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted March 27, 2012 Share #39 Posted March 27, 2012 Wollte hier mal eine Alternative preisen: - * * * - - * * * - - * * * - - * * * - ...Zeiss ZM Biogon f2.8/25. Tolles Objektiv Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted March 27, 2012 Share #40 Posted March 27, 2012 Mensch, dann mach doch deinen eigenen Huldigungs-Thread zum Zeiss auf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.