mhanke Posted December 14, 2011 Share #1 Posted December 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Mangels Barockisierung und dank großer Invesitionen in Erhaltung und Restaurierung kann man in der östlichen Slowakei noch so einige Perlen gotischen Städtebaus bewundern - wie hier den Stadtplatz von Bardejov. In der Kirche sind noch die neun (?) gotischen Flügelaltare, die von den verschiedenen Zünften gestiftet worden waren, an ihren originalen Plätzen. Hier bei uns in Salzburg wurden sie leider unpassend durch barocke Hochaltare ersetzt. Die ersten drei Bilder wurden mit der V-Lux 20 gemacht, die anderen mit der M6, Elmar 24mm und Velvia 100 . Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 14, 2011 Posted December 14, 2011 Hi mhanke, Take a look here Ostslowakei: Bardejov. I'm sure you'll find what you were looking for!
Chorknabe Posted December 14, 2011 Share #2 Posted December 14, 2011 Hallo, ganz ehrlich: die Bilder sind irgendwie die üblichen Touristen-Fotos. Man merkt nicht dass Du Dir richtig Gedanken gemacht hast wie das Foto wirken soll, was drauf sein soll und was nicht, dass Du aktiv gestaltet hast. Auch technisch ist da noch einiges rauszuholen. Die Bilder wirken überschärft und sid voll mit jpg-Artefakten (wirkt so). Das stimmt wohl etwas nicht mit der Bearbeitungskette. Sorry dass ich nichts netteres schreiben kann, aber ich denke/hoffe Du wolltest eine ehrlich Meinung, sonst hättest Du die Bilder hier nicht eingestellt Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted December 14, 2011 Author Share #3 Posted December 14, 2011 Si tacuissem ... Du hast schon recht, und es hatte wohl einen Sinn, die Bilder nicht schon früher zu zeigen, wo sie doch schon 2010 aufgenommen worden sind. Ja, ich hatte in dem (kurzen) Urlaub einen fotografischen Durchhänger und nur Touri-Ansichten geknipst. Weshalb ich sie nun doch gezeigt habe, hat eher pädagogische Gründe: Die Gegend ist leider noch viel zu wenig bekannt, dabei verdient sie es doch, bereist zu werden. Bezüglich JPG-Artefakte: Vor allem die Weiterverarbeitung der Bilder aus der V-Lux 20 stellt mich vor Probleme, weil der winzige Sensor nicht nur Rauschen, sondern die Elektronik offenbar auch starke Artefakte generiert, obwohl ich nach Möglichkeit alle entsprechenden Optionen deaktiviert habe. Von der Bildqualität her muss ich sagen, dass die D-Lux 3 um einiges besser ist, selbst wenn ich nciht den RAW-Modus bemühe. Aber sie ist halt soviel unpraktischer ... Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 14, 2011 Share #4 Posted December 14, 2011 Häufig, so auch hier, bin ich FÜR Touristenfotos - da sieht man einfach mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.