Jump to content

Interview mit Dr Kaufmann


Martin K

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vielleicht interessant fuer den einen oder anderen. Im neusten Film and Digital Times Heft (Dec 2011) kann man ein Interview mit Dr Kaufmann lesen, wo er ein bischen erzaehlt wie er in Leica eingestiegen ist (Seite 34). Auch interessant eine kurze Geschichte der Summilux-C Linsen auf Seite 33. Zu finden bei: http://www.fdtimes.com/pdfs/45FDTimes-LoRes150.pdf.

Freundlichen Gruss, Martin

Link to post
Share on other sites

Vielleicht interessant fuer den einen oder anderen. Im neusten Film and Digital Times Heft (Dec 2011) kann man ein Interview mit Dr Kaufmann lesen, wo er ein bischen erzaehlt wie er in Leica eingestiegen ist (Seite 34). Auch interessant eine kurze Geschichte der Summilux-C Linsen auf Seite 33. Zu finden bei: http://www.fdtimes.com/pdfs/45FDTimes-LoRez150.pdf.

Freundlichen Gruss, Martin

 

Danke für den Link. Leider funktioniert er bei mir nicht. Ich denke, es hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, und ich hab versucht, den Fehler im Zitat zu korrigieren.

Link to post
Share on other sites

dummerweise habe ich damals meine exakta varex (mit seidenweichem verschlußgeräusch) nebst flektogon einem blöden fotohändler für wenige euros in den rachen geworfen, weil meine erste digitale (minolta f100) ins haus sollte....

 

insofern ist die geschichte für mich auch abgeschlossen...inzwischen bin ich messucherfreund und nexfan in spe ;-)))) (für aufgaben außerhalb des messuchers).

 

daß kaufmann mit der firma leica nicht nur eine tradition (des kamerabaus) gerettet hat, sondern der fotografischen welt auch die kunst des objektivbaus (auf höchstem niveau)- darüber wird fast zu wenig spekuliert. fotografie ohne die masstab setzenden leica-objektive? würden nicht alle einfach in den kameras alles per software rausrechnen?

Link to post
Share on other sites

Was für eine Leica hat er denn auf seinem Bild im Artikel in seinen Händen?

Ist das die neue Spiegellose?????

Für mich sieht es aus als wäre da in der Mitte ein elektronischer Sucher und vorne ein 28er Elmarit Asph oder gar ein 35er Summicron-M?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...