Jump to content

Schöner Tag.


Guest Commander

Recommended Posts

Guest Commander

Advertisement (gone after registration)

Jau. Bild von Berch. Na und? Auch auf die Gefahr anzuecken: Schätze von der Sorte gibt's noch ein paar mehr.

 

Stimmt genau,auf Postkarten z.b.

 

Aber eigentlich werden solche Bilder dann einfach nach hinten durchgereicht.?

 

Uwe.

Link to post
Share on other sites

 

 

[......]

 

Das Bild von Hans sieht aus wie auf einem Kodachrome aus den Fünfzigern. Wie bringt man die M8 dazu, die Farben so auszuwaschen?

 

Marcus

 

Keine Ahnung. Ich hatte automatischen Weißausgleich eingestellt. Bei diesem "Postkartenmotiv" sind die Farben etwas weniger blaß. Im übrigen weine ich dem Kodachrome gar manche Träne nach.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M8, Noctilux

 

Hans

Link to post
Share on other sites

1. Wären Postkarten langweilig, dann würden sie nicht an jeder Ecke in jedem Urlaubsgebiet haufenweise stehen...Könnten sogar mit Leica aufgenommen sein...

2. Salzburg ist eine wunderbare Stadt...

3. Vielleicht hätte man den Berg auf den Kopf stellen sollen, um dem Bild mehr Dramatik zu geben.

4. Vor allem aber sollte das Foto die Filterbank von NIK Efex Pro passieren, um die langweilige Chromazität zu reduzieren.

 

who

Link to post
Share on other sites

Guest Commander
1. Wären Postkarten langweilig, dann würden sie nicht an jeder Ecke in jedem Urlaubsgebiet haufenweise stehen...Könnten sogar mit Leica aufgenommen sein...

2. Salzburg ist eine wunderbare Stadt...

3. Vielleicht hätte man den Berg auf den Kopf stellen sollen, um dem Bild mehr Dramatik zu geben.

4. Vor allem aber sollte das Foto die Filterbank von NIK Efex Pro passieren, um die langweilige Chromazität zu reduzieren.

 

who

 

#1 Postkarten sind langweilige Schönwetteransichten meist um 12 Uhr aufgenommen.

 

#2 Aber 100%( mein langweilig bezog sich mit einem ironischem Lächeln auf das Foto)

 

#3Dann hätte hier irgendeiner gemault das Bild wäre schief.

 

 

#4

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Hans,

 

irtgendwas stimmt nciht mit Deiner Kamera. Ich habe diese Salzburg-Motive jeden Tag vor Augen, aber SO garantiert nicht. Diese ausgewaschenen Farben sind nicht normal.

 

Marcus

 

Ist mir noch nicht so aufgefallen, vielleicht auch, weil ich eher Pastellfarben vorziehe. Vielleicht liegt es auch am Noctilux. Dieses nichtssagende Bild von den gegenüber vom Tomaselli am Universitätsgebäude abgestellten Fahrrädern, aufgenommen mit einem 50er-Summicron 2 Tage vor dem Bild mit der Festung, ist für meine Begriffe fast schon knallbunt.

 

Doch vielleicht könnte es nicht schaden, die M8 nach rund 62.000 Auslösungen in fast 4 Jahren zur Generalüberholung zu schicken.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Und dieses Bild vom Hauptplatz in Znaim nahe der Grenze zu Österreich, aufgenommen 3 Monate später mit gleichen Einstellungen, ist mir fast schon wieder zu bunt. Inwiefern das auch am Objektiv liegt (hier Tri-Elmar 28 mm) kann ich nicht sagen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Hallo Hans,

 

ich will jetzt nicht den ursprünglichen Faden zerschießen, daher nur eine kurze Anmerkung zu den Salzburg-Bildern: Das Gebäude, vor welchem Du die Fahrräder fotografiert hast, ist mein Arbeitsplatz. Deshalb traue ich mir die Aussage zu, dass auch bei direktem Sonnenlicht der Gelbanteil in der Farbe der Wand und in jener des Pflasters deutlich geringer ist als auf Deinem Bild. Für den "nostalgischen" Farbeindruck verantwortlich ist aber nicht nur die stärkere Gelb-Betonung, sondern auch das recht purpurfarbene Rot, während Grün und Blau schwächer sind.

 

Nun könnte es aber nicht an der Kamera, sondern an einem anderen Punkt der Bearbeitungskette liegen. Ich sehe die Bilder auf zwei verschiedenen Monitoren und Rechnern, beide Monitore sind auf simple Art kalibriert (Spider), und die anderen Bilder hier im forum wirken deutlich natürlicher. Deshalb schließe ich daraus, dass die eigentümliche Farbwiedergabe irgendwo auf Deiner Seite entstanden ist.

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

Hallo Hans,

 

 

[.....]

 

 

Nun könnte es aber nicht an der Kamera, sondern an einem anderen Punkt der Bearbeitungskette liegen. Ich sehe die Bilder auf zwei verschiedenen Monitoren und Rechnern, beide Monitore sind auf simple Art kalibriert (Spider), und die anderen Bilder hier im forum wirken deutlich natürlicher. Deshalb schließe ich daraus, dass die eigentümliche Farbwiedergabe irgendwo auf Deiner Seite entstanden ist.

 

Marcus

 

Danke für den Hinweis. Wie beim Lotto: "alles ist möglich, nix ist fix"

 

:-)

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Hallo Uwe,

 

da zweite Bild (#25) ist grandios. Kraftvoll schält sich das Gebirge aus den Wolke, was durch die Umsetzung in schwarzweiß, meiner Meinung nach, noch verstärkt wird.

 

Tja, wenn es diese Aufnahme als Postkarte geben würde, würde ich sie glatt kaufen und verschicken. :)

 

Gruß

Thomas

 

P.S. Ich verstehe nur noch nicht so recht, was hier die ganzen Bilder aus Salzburg machen?

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Hallo Thomas,

danke für Deinen positiven Kommentar zu meinem zweitem Bild.

 

Was die Bilder aus Salzburg hier verloren haben,entzieht sich leíder auch meiner Kenntnis,da sollten wir Hans mal zu fragen.:rolleyes:

 

 

Uwe.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...