Franz S. Borgerding Posted December 5, 2011 Share #1 Posted December 5, 2011 Advertisement (gone after registration) Liebe Mitforenten, folgender Artikel stand am Sonntag in der Zeitung: Wahre Werte: Raritäten im Sucher - Nachrichten Print - WELT AM SONNTAG - Finanzen - WELT ONLINE Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 5, 2011 Posted December 5, 2011 Hi Franz S. Borgerding, Take a look here Was zu lesen.... I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted December 5, 2011 Share #2 Posted December 5, 2011 Immer schön, das es noch Leute gibt, die an den analogen Schätzchen Freude haben. Zweifel habe ich aber, ob das digitale Spielzeug mal den selben Status erreicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 5, 2011 Author Share #3 Posted December 5, 2011 Diese Zweifel sollten wir aber besser gegenüber den M8/M9/X1/S2-Käufern nicht äußern. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas.Pichler Posted December 5, 2011 Share #4 Posted December 5, 2011 Im Hybrid liegt die Wahrheit. Das digitale Gehäuse als umweltfreundliche Dunkelkammer, und die Linsen davor als wahre Understatement-Anlage mit hohem Nutzwert und langer Nutzungsdauer - eine diversifizerte Investmentstrategie, mit viel Spielspaß als Zins. Cheers, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 6, 2011 Share #5 Posted December 6, 2011 Etwas zu lesen Was ist ein Fragewort. Link to post Share on other sites More sharing options...
uwm Posted December 6, 2011 Share #6 Posted December 6, 2011 WAS war schon richtig bei dem Artikel... Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 7, 2011 Share #7 Posted December 7, 2011 Advertisement (gone after registration) DAS stimmt allerdings. Der war ausgesprochen dünn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted December 7, 2011 Share #8 Posted December 7, 2011 DAS stimmt allerdings. Der war ausgesprochen dünn Solche Artikel sind für viele Teilnehmer des L-Forums zwangsläufig dünn. Sie sind auch nicht die Zielgruppe des Artikelschreibers. Diese ist eher das lesende Publikum, welches sich in dem Leitz/Leica-Themenbereich nicht auskennt. Desöfteren trifft dies auch auf den Artikelschreiber selber zu, das ist dann ein weiterer Fakt, warum solche Artikeln inhaltlich dünn bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 7, 2011 Share #9 Posted December 7, 2011 Die Erwähnung des Noctilux für um die Viertausend und der M6 mit Objektiv für um die Achtzehnhundert war äußerst unbefriedigend. Welches Objektiv war das an der M6 und um welche Ausführung des Noctilux handelte es sich bei der Auktion? So hat der Artikel weder für den Ahnungslosen einen Wert, noch für den Kenner - außer den, daß sich jetzt jeder wieder unermesslich reich ob seiner Dachbodenfunde wähnt und Mondpreise für messingfarbene Schraub-Zorkis am Markt zu erzielen sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 7, 2011 Author Share #10 Posted December 7, 2011 Warum wohl titelte "Was zu lesen..." für diesen Thread? Letztlich ein genauso wichtiger Beitrag zur Firmenhistorie der Solmser wie das Ablichten einer M-Knips auf einem Plakat eines Provinztheaters. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 7, 2011 Share #11 Posted December 7, 2011 Wobei ich nicht nachvollziehen kann, dass jemand wegen ner M, die auf einem Plakat zu sehen ist, so aus der Hose springt. Ähnlich wie bei einer Frau. Was bringt mir ein Bild....man(n) will doch lieber was ECHTES in den Händen halten..., Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 17, 2011 Share #12 Posted December 17, 2011 Ähnlich wie bei einer Frau. Was bringt mir ein Bild....man(n) will doch lieber wasECHTES in den Händen halten..., Manche machen beides. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.