Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe die nachfolgende Aufnahme von H. Schmock von der Stadtbahnbrücke

am Bahnhof Bellevue (Kalenderblatt vom 11.06.1939) zufällig in der Veröffentlichung

"Reichsbahn Kalender" von Alfred B. Gottwaldt, erschienen im Motorbuchverlag Stuttgart,

auf Seite 156 gefunden.

Da H. Schmock nach meinen Informationen mit Leica fotografiert hat, verdient das eingescannte Bild

m.E. eine Einstellung im Forum. Das Rauschen resultiert aus der Scanvergrößerung. Sorry.

 

Das mittig zu sehende S-Bahnschild existiert heute nicht mehr.

Ich will übrigens noch anmerken, dass mir die Aufnahme deswegen ins Auge gestochen ist, weil ich ein unlängst hier eingestelltes Bild von dieser Brücke

vom fast identischen Standort gemacht hatte.

Link to post
Share on other sites

Netz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

.

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Service wie ihn sich die Bahnkunden wünschen ;)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Edited by Leographie
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

... ein "Seehas" überquert im letzten Sonnenlicht die Rheinbrücke in Konstanz ...


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


  • Like 5
Link to post
Share on other sites

.

...

Service wie ihn sich die Bahnkunden wünschen ;)

 

 

Wenn die Sonne aufs Display scheint, wird die Bedienung fast unmöglich.

 

 

 

Positiv ist es m.E. zu bewerten, wenn Straßenbahnen auf Bahngleisen fahren können wie im Karlsruher Hbf.

Das kann manche Nebenstrecke erhalten oder wieder beleben.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

151

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn die Sonne aufs Display scheint, wird die Bedienung fast unmöglich.

 

 

 

Positiv ist es m.E. zu bewerten, wenn Straßenbahnen auf Bahngleisen fahren können wie im Karlsruher Hbf.

Das kann manche Nebenstrecke erhalten oder wieder beleben.

 

150716_L1038353_Karlsruhe_M8.2_1.4-35__1250ISO_m8raw2dng_LR5.7_16bit-tif_66.1MB_GrConv9.9_frame100p_1280p_jpg_486KB_.jpg

Eigentlich stört mich das Rauschen bei diesem Bild nicht zu sehr, trägt sogar ein wenig zur Bildstimmung bei. Mich wundert aber doch, das es derart stark schon bei 1250ASA auftritt. Auch sind die Tonwerte in den Tiefen arg eingeschränkt.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Eigentlich stört mich das Rauschen bei diesem Bild nicht zu sehr, trägt sogar ein wenig zur Bildstimmung bei. Mich wundert aber doch, das es derart stark schon bei 1250ASA auftritt. Auch sind die Tonwerte in den Tiefen arg eingeschränkt.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Ja, die Bildstimmung war Anlass zum Auslösen, denn bei der M8 sollte man schon bei 640 ISO an Schwarz-Weiß denken, bei Nachtaufnahmen sogar bei noch geringeren ISO-Werten.

Das alte 35er Summilux ist hoch geöffnet seinem asphärischen Nachfolger unterlegen.

Zusätzlich wurde das Foto heller dargestellt als es um kurz vor zehn abends im Bahnhof war, damit noch etwas von den Werbeaufschriften sichtbar wurde.

Die rot-gelben Straßenbahnen fallen durch ihre Farben im sonstigen Zugbetrieb auf, weshalb nicht in Grautöne umgewandelt wurde.

Stattdessen wurde im 14-Bit-RAW-Betriebsmodus fotografiert, der gegenüber den normalen Modi etwas mehr Bilddaten liefert.

Von daher ein dokumentarisches Bahnfoto mit veralteter Ausrüstung, von dem kein Ausdruck erstellt werden wird. :) 

Link to post
Share on other sites

...Straßenbahnen auf Bahngleisen...

 

 

Eigentlich stört mich das Rauschen bei diesem Bild nicht zu sehr, trägt sogar ein wenig zur Bildstimmung bei. Mich wundert aber doch, das es derart stark schon bei 1250ASA auftritt. Auch sind die Tonwerte in den Tiefen arg eingeschränkt.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

 

So dunkel war es im Bahnhof abends, da wurde bei #2325 schon erheblich aufgehellt mit den beschriebenen Folgen:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Gegenverkehr

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

...Straßenbahnen auf Bahngleisen...

 

Eine weniger aufgehellte Variante, bei der nach der 14-Bit-RAW-Konvertierung der Adobe-DNG-Konverters 9.1 verwendet wurde, der neuer sein soll als der Konverter in Lightroom 5.7.

Die weitere Bearbeitung erfolgte in Lightroom, Rahmung und Beschriftung im Graphic Converter.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

364

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

unterwegs mit der Lynton & Lynmouth Cliff Railway (LLCR) in Devon, die seit 1888 mit Wasserballast arbeitet ... # 1


die Aussicht von der Bergstation Lynton in den Bristolkanal ist fantastisch


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


  • Like 4
Link to post
Share on other sites

unterwegs mit der Lynton & Lynmouth Cliff Railway (LLCR) in Devon, die seit 1888 mit Wasserballast arbeitet ... # 2


Ankunft in der Talstation Lynmouth


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


  • Like 4
Link to post
Share on other sites

So dunkel war es im Bahnhof abends, da wurde bei #2325 schon erheblich aufgehellt mit den beschriebenen Folgen:

 

attachicon.gif150716_L1038359_Karlsruhe_M8.2_1.4-35_m8raw2dng_LR5.7_16bit-tif_62.9MB_GrConv9.7_1280p_jpg_501KB.jpg

Die HIgh-ISO "Leistung" der M8 ist wirklich konkurrenzlos! Unglaublich, wie schlecht die BQ bei so einer durchaus noch gemäßigten High-ISO Stellung ist.

Link to post
Share on other sites

Die HIgh-ISO "Leistung" der M8 ist wirklich konkurrenzlos! Unglaublich, wie schlecht die BQ bei so einer durchaus noch gemäßigten High-ISO Stellung ist.

 

Wie kommen Sie zu einem solchen Urteil? Haben Sie die Aufnahme erstellt, kennen Sie die Lichtverhältnisse und die Einstellungen, kennen Sie die raw-Datei, kennen Sie die Bearbeitungsschritte? 

 

Wenn das der Fall ist, will ich ruhig sein. Andernfalls würde ich mich sehr deutlich ausdrücken wollen, lasse es aber, schließlich kenne ich die M8 und ihre Leistung sehr genau.

 

str.

Link to post
Share on other sites

str, ich beurteile, was ich hier sehe und gehe mal davon aus, dass das das Beste war, was man rausholen konnte und ich denke, dass man dies ganz objektiv nicht als gut bezeichnen kann. Bei niedrigen ISO-Zahlen ist die M8 sicher sehr viel besser.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Canonier, hier zeige ich Ihnen, wie man mit einer Hochleistungscamera und einem Hochleistungsobjektiv und einem Hochleistungskonverter ein miserables Bild machen kann:

 

 

 

str.

Link to post
Share on other sites

Und, was soll das jetzt?

Darf man nicht sagen, wenn die BQ schlecht ist, nur weil es ne Leica ist? Das die M8 bei High-ISO nun nicht gerade das Gelbe vom Ei ist, ist doch lang bekannt, aber es überrascht mich doch immer wieder, dass es leica für den preis damals nicht besser hinbekommen hat.

Ich verstehe diese Aufregung nicht.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...