solms Posted February 20, 2007 Share #21 Posted February 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Dem 45mm Objektiv bei der 645 entspricht die 55mm Brennweite der Pentax. Das Objektiv ist unstrittig fabelhaft. Aber bei allen unbestrittenen Vorteilen: Die Pentax bringt stolze Gewichte auf die Waage. Ein ganz interessanter Artikel zu den "altmodischen" Balgen-Wegsteck-Kameras Medium Format In Your Pocket - Article at CleanImages.com Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 20, 2007 Posted February 20, 2007 Hi solms, Take a look here Fremdgehen mit einer Mamiya 645 pro?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted February 20, 2007 Share #22 Posted February 20, 2007 Dem 45mm Objektiv bei der 645 entspricht die 55mm Brennweite der Pentax.Das Objektiv ist unstrittig fabelhaft. Aber bei allen unbestrittenen Vorteilen: Die Pentax bringt stolze Gewichte auf die Waage. Das 55er ist nicht unstrittig fabelhaft - moderner im mechanischen und optischen Design ist das 45er. Das ist in der Anwendung an der Pentax 6x7 besser geeignet. Ich habe beide -das 55er benutze ich nie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hammertone Posted February 20, 2007 Share #23 Posted February 20, 2007 Das 55er ist nicht unstrittig fabelhaft Doch. Sofern es die letzte Rechnung ist.- moderner im mechanischen und optischen Design ist das 45er.Dann handelt es sich in der Tat nicht um die letzte Version des 55ers, welche spaeter auf dem Markt kam als das 45er. Die letzte Neuentwicklung des P67 Systems, das 2.8/75mm, ist uebrigens spektakulaer gut. Ich mache fast alle Lanschaftsfotos mit dem 45er und diesem 75er. P67 und Leica M ist eine super Kombination. Link to post Share on other sites More sharing options...
grufti1 Posted February 20, 2007 Share #24 Posted February 20, 2007 Wenn du auf geringes Gewicht und eine M-ähnliche Bedienung Wert legst, dann kann ich dir aus eigener guter Erfahrung diese Kamera empfehlen. Hat zwar keine Wechseloptik, aber du ahnst nicht, was man bei 645 an Ausschnitten verwerten kann. Ich habe leider meine in der Bucht für 450 Euronen verhökert. Gruß Heinz Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ...gegenüber der S hat die W ein 45mm Objektiv, alle anderen Daten sind gleich. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ...gegenüber der S hat die W ein 45mm Objektiv, alle anderen Daten sind gleich. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/16685-fremdgehen-mit-einer-mamiya-645-pro/?do=findComment&comment=177392'>More sharing options...
Guest user8952 Posted February 20, 2007 Share #25 Posted February 20, 2007 Wenn du auf geringes Gewicht und eine M-ähnliche Bedienung wert legst, dann kann ich dir aus eigener guter Erfahrung diese Kamera empfehlen.Hat zwar keine Wechselobtik, aber du ahnst nicht, was man bei 645 an Ausschnitten verwerten kann. Ich habe leider meine in der Bucht für 450 Euronen verhökert. Gruß Heinz [ATTACH]26504[/ATTACH] [ATTACH]26505[/ATTACH] [ATTACH]26506[/ATTACH] ...gegenüber der S hat die W ein 45mm Objektiv, alle anderen Daten sind gleich. oder die ga 645 gleich als AF-knipse. hatte die mal als testgerät - ist ein tolles teil (irgenwie witzig, eine mittelformat point and shoot...) aber nicht die mit dem zoom nehmen - die ist zu lichtschwach... gruss f Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 20, 2007 Share #26 Posted February 20, 2007 Die 645 PRO ist eine Klassekamera, und das Format alles andere als "verkrüppelt". Der qualitative Unterschied zwischen Kleinbild und 4,5x6 ist drastisch (korrekte Aufnahmetechnik vorausgesetzt), der zwischen 4,5x6 und 6x7 weit weniger deutlich zu sehen. Auch wenn das Format 4,5x6 nur 2,5mal so groß ist wie Kleinbild, sieht man einen deutlichen Unterschied bei Farbaufnahmen (Farbsättigung!) und bei SW-Aufnahmen (Korn, Tonwerte!) - selbst bei popligen 20x25 cm großen Abzügen. Die Kamera ist vergleichsweise leicht, aber doch so solide, dass sie unter Reportage- und vor allem Portraitfotografen, die mit ihrem Equipment reisen, sehr weit verbreitet ist/war. Wer gerne blitzt, sollte sich statt des verschlusslosen 150ers das 3,8/150 mm N/L mit integriertem Zentralverschluss zulegen. Wichtig: Gutes Stativ und - wo immer möglich - Spiegelvorauslösung! Wer sich das spart, verschenkt ganz schnell die qualitativen Vorteile, die das kleine Mittelformat bietet. Ach ja, noch etwas: Genau fokussieren und sich vom Irrglauben verabschieden, durch kräftiges Abblenden könnte man die Schärfenzone nennenswert erweitern. Bei Großvergrößerungen zeigt sich sehr schnell, dass nur der Motivteil wirklich scharf ist, der in der Fokussierebene liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted February 20, 2007 Share #27 Posted February 20, 2007 Advertisement (gone after registration) wenn man aus geiz-ist-geil gründen die älteste ausgenudeltste hasselblad samt magazinen kauft dann ist das kein wunder. wie wir hier gelernt haben ist der beste freund der leica der cs, warum soll man der königin der kameras nicht auch mal einen kuraufenthalt gönnen?! ist der kaffee in ahrensburg nicht so fein wie jener in solms? Wie wahr, sagt Urleica und stimme Dir absolut zu. Die Spezialisten sparen aus Geiz oder Ahnungslosigkeit am falschen Ende und beschweren sich später bitterlich........... Merkt Euch : es gibt nichts Besseres im MF ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted February 20, 2007 Share #28 Posted February 20, 2007 'nabend kennt jemand aus dem erlauchten Kreis hier die Mamiya 645 pro und kann was dazu sagen? Ich liebäugel mit sowas und kenn die nun überhaupt nicht. Hallo, ich kann die Mamiya nur empfehlen. Habe mit der 645pro vor drei Jahren den Wiedereinstieg in die analoge Fotografie gewagt und bin (nach vorher 20 Jahren Abstinenz) jetzt wieder bei umfangreichen Ausrüstungen angelangt. Neben der Mamiya gibt es da noch eine Hasselblad, mehrere Canons und natürlich wieder eine Leica. Aber das Arbeitpferd im Mittelformat bleibt die 645pro. Allein schon wegen der sehr günstigen Preise und der nach meiner Meinung sehr guten Abbildungsqualität der Objektive und einer ausgesprochenen Robustheit des Gehäuses und des Suchers. Ich habe eine 645pro mit Winder und AE-Sucher im Einsatz, dazu das 3,5/35, 2,8/80, 4/50shift, 4/120makro und das 2,8/200apo. und natürlich ein paar Magazine und Zubehör. In diesem Umfang hätte ich bei Hassi ein Vermögen ausgeben müssen, allein schon um mir die speziellen Objektive bauen zu lassen:) . Deshalb wurde es nur eine 202FA mit zwei Objektiven dür "drinnen". Weil ich sie so mag. Bisher habe ich ca. 200 Filme damit belichtet und habe noch keinerlei Probleme mit dem Gerät gehabt. Die Batterielaufzeiten haben mich am Anfang unruhig werden lassen. Immer das Warten auf "die müßte doch eigentlich schon leer sein". Die Abbildungsqualität muß sich bei mir im Diamaterial mit einem Rolleiprojektor beweisen (bis 2,3*2,3) oder mit bw auf Papier. Alles prima. Der Hammer ist das Shift-Objektiv mit dem ich viel Architektur fotografiere. Die ganze Mamiya Ausrüstung paßt in eine Lowepro Trekker 200. Und damit kann man auch 14 Tage Tokio erleben. Interessant sind die aktuellen Preise.Im shop von Mamiya kann man sich das mal zu Gemüte führen componeu, bestellen kannn man dort auch per Fax oder Brief. So, dass war mein kleiner Abriss über meine 645-Meinung Grüße André Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted February 20, 2007 Author Share #29 Posted February 20, 2007 So, dass war mein kleiner Abriss über meine 645-Meinung Grüße André Danke für den kleinen Abriss, hat mir etwas geholfen. Obwohl natürlich alle anderen Meinungen ebenfalls interessant zu lesen sind. Mal sehen was dabei raus kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 20, 2007 Share #30 Posted February 20, 2007 Ich hatte eine m645pro bis vor kurzem (für ca. 2 Jahre). Persönlich finde ich, dass die m645 einen extrem massiven Spiegelschlag hat. => Laut+ Erschütterung. Ich persönlich finde eine Mamya 6 oder 7 da wesentlich attraktiver. Ist natürlich keine SLR. Dafür kompakt, super Bildqualität, gut für Freihandaufnahmen, und größeres Negativ. Wenn man eh scannen will, dann kann ein MF-Scanner beide Formate scannen (6x45 bringt also keinen wesentlichen Vorteil, außer 3 Aufnahmen mehr pro Film. Ansonsten finde ich die Mamya645 vom Preis-/Leistungs-Verhältnis nicht schlecht. +Grüße,Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 20, 2007 Share #31 Posted February 20, 2007 hier ein Link aus dem letten jahr: http://www.mamiya.de/produkt_s/index.htm wenn schon bekannt, dann sorry;) Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 20, 2007 Share #32 Posted February 20, 2007 Ich hatte in den 80er Jahren eine Mamiya 645 (ich glaube -S) mit den Objektiven 80 und 150. Die Linsen waren feinste Sahne (optisch und mechanisch) aber der Body hatte regelmäßig seine Macken mit dem Verschlußaufzug/Filmtransport. Naja, die Kamera (anscheinend ein Montags-Modell) war mindestens 5x in München zum Service und dann hab ich's aufgegeben. Aber wenn sie funktioniert hatte, dann war's ein richtiger Genuß, über den AE-Prismensucher die Motive zu komponieren und die Ergebnisse (meist Dias) waren auch große Klasse. Ferdl 'nabend kennt jemand aus dem erlauchten Kreis hier die Mamiya 645 pro und kann was dazu sagen? Ich liebäugel mit sowas und kenn die nun überhaupt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted February 22, 2007 Share #33 Posted February 22, 2007 Ich habe eine Pentax 6x7 mit dem 45er. Einfach super! Das 75mm soll in der Abbildungsleistung auch ausgezeichnet sein. Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted February 22, 2007 Author Share #34 Posted February 22, 2007 es ist nun eine 645 pro geworden, zum einen wegen dem Suchersystem und zum anderen wegen dem Wechselmagazin. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 22, 2007 Share #35 Posted February 22, 2007 Hallo Martin, dann herzlichen Glückwunsch zu dem guten Stück. Du wirst sicherlich Deine Freude daran haben. Sowohl vom Format aus, als auch von der Kamera und den Optiken. Besonders für draussen ist 4,5x 6 oder 6x6, meiner Meinung nach, im Mittelformat die richtige Wahl. Die großen 6x7 Mamiyas "RB" und "RZ" sind wunderbare Geräte, aber eher für das Studio geeignet. Für draussen einfach zu sperrig. In diese Gruppe könnte man auch die Rolleiflex SL 66 zählen. Ein tolles Teil, aber von der Größe her auch mehr für drinnen geeignet. Jedenfalls wünsche ich Dir viele schöne Bilder und viel Spaß mit Deiner "kleinen" Mamiya! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 22, 2007 Share #36 Posted February 22, 2007 Ich habe eine Pentax 6x7 mit dem 45er. Einfach super! Das 75mm soll in der Abbildungsleistung auch ausgezeichnet sein. Vermutlich meinst Du das "neue" 2,8/75. Das 4,5/75 - immer noch im Programm -ist mechanisch und optisch seit vielen Jahren überholt. Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted February 23, 2007 Share #37 Posted February 23, 2007 Nein, ich meine das "alte" 4,5/75 mit SMC Vergütung. Es ist wie das 45er in seiner optischen Konstruktion (nicht Vergütung) über die Jahrzehnte nicht verändert worden. Eine Verbesserung war wohl erst mit dem 2,8/75 und ashärischen Linsen möglich. Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hammertone Posted February 23, 2007 Share #38 Posted February 23, 2007 Eine Verbesserung war wohl erst mit dem 2,8/75 und ashärischen Linsen möglich. Fuer dieses Objektiv lohnt sich schon der Einstieg in das P67 System. Wie sich auch der Einstieg in das Leica M System allein fuer das 1.4/35mm ASPH lohnt. Nicht zufaellig sind diese beiden meine mit Abstand meist benutzten Objektive. Gruss, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.