orni100 Posted November 4, 2011 Share #1 Posted November 4, 2011 Advertisement (gone after registration) M9 50 cron - Danke fürs Schau´n [ATTACH]286137[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 4, 2011 Posted November 4, 2011 Hi orni100, Take a look here Hindelanger Klettersteig. I'm sure you'll find what you were looking for!
feuervogel69 Posted November 4, 2011 Share #2 Posted November 4, 2011 bitt´e....... Link to post Share on other sites More sharing options...
orni100 Posted November 4, 2011 Author Share #3 Posted November 4, 2011 bitt´e....... ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 4, 2011 Share #4 Posted November 4, 2011 Der Hindelanger Klettersteig ist eine feine Tour, der Heilbronner Weg ist aber deutlich besser! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 6, 2011 Share #5 Posted November 6, 2011 ??? wegen deppenapostroph.... Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted November 6, 2011 Share #6 Posted November 6, 2011 wegen deppenapostroph.... Widerspruch, Deppenapostroph ist etwas anderes, hier wird nur gezeigt, daß ein Buchstabe ausgelassen wurde, Anwendung uA auch in der Lyrik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 6, 2011 Share #7 Posted November 6, 2011 Advertisement (gone after registration) Man kann auch den Standpunkt sich immer nur um das Wesentlichste zu kümmern, mal in Frage stellen. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 6, 2011 Share #8 Posted November 6, 2011 "schauen" ist für mich völlig normalstes Deutsch. ich sehe keinen- auch keinen lyrischen- grund für schau´n. mal schaun ist umgangsprache, aber auch noch ohne apostroph. tut mir leid, aber da bin ich irgendwie empfindlich;-) zumindest sollte es soweit reichen, meine anspielung zu verstehen. es gibt viele seltsame umbauten der sprache. aber gyle und votogravieh sind amüsantes balsam gegenüber schau´n u.a. fehlapostrophierten wörtern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 6, 2011 Share #9 Posted November 6, 2011 Und mir gehen die Leute auf 'n Sack, die immer alles klein schreiben...... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 6, 2011 Share #10 Posted November 6, 2011 ja- da hat jeder so seine priorität....man muß sich da auch nicht gleich böse sein, aber die kleinen frotzeleien da drüber sollte man schon einstecken können;-) von persischer kalligraphie bis hin zum eingetippten iphonposting ist es halt der aufstieg der zivilisation, gell? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted November 6, 2011 Share #11 Posted November 6, 2011 "schauen" ist für mich völlig normalstes Deutsch. ... Normal wäre ankieken, (Hochdeutsch ansehen, betrachten) "normalstes" Deutsch ist sicher nicht immer zwangsläufig normal. Link to post Share on other sites More sharing options...
orni100 Posted November 6, 2011 Author Share #12 Posted November 6, 2011 wegen deppenapostroph.... ah, ok! aber wer demnächst einen Rechtschreibfehler bei mir entdeckt, darf ihn gern behalten. LG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted November 8, 2011 Share #13 Posted November 8, 2011 Ich sehe eine wand aus Bergen. Was mir fehlt, ist ein Element welches durchs Bild führt. Bspw ein Klettersteig Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 8, 2011 Share #14 Posted November 8, 2011 Ich sehe eine wand aus Bergen. Was mir fehlt, ist ein Element welches durchs Bild führt. Bspw ein Klettersteig Ein Kletterer als Grössenvergleich kommt auch immer gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
orni100 Posted November 8, 2011 Author Share #15 Posted November 8, 2011 Ein Kletterer als Grössenvergleich kommt auch immer gut. das stimmt - der/die fehlen! und es stimmt auch, daß der Klettersteig hier nicht gut zu erkennen ist. mir gefiel bei diesem Motiv, neben der Kraft, die die Berge ausstrahlen, vor allem die Farben. Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.