Jump to content

Neu im Forum


Guest Joachim3

Recommended Posts

Guest Joachim3

mir scheint, dass ich hier etwas losgetreten habe....

nochmals Gründe für meinen wechsel (was analoges Fotografieren angeht) zu leica:

- die Leic-Objektive haben alle irgendwie die gleiche "Handschrift", auch die nicht bei Leica entstandenen (z.B. die 28-70 mm Zooms) - bei Nikon (Canon) sind einige Gurken dabei (vor allem im Niedrigpreissegment), die man so bei Leica nicht findet.

- Leica-Kameras haben keine unnötigen "Features", die den Blick für das Wesentliche verstellen, die Anleitungen sind kurz und verständlich und können selbstverständlich bei Leica heruntergeladen werden.

- außerdem werden hier im Forum die Nachteile des eigenen Systems offen angesprochen und diskutiert. In anderen Foren wird manchmal zu viel "schöngeredet".

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user

wenn man nicht ganz blöd ist weiss man schnell, was die juwelen bei nikon sind.

 

über die gurken sieht man grosszügig hinweg, solange sie geld in die kasse spülen. niemand wird gezwungen sie zu verwenden.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
mir scheint, dass ich hier etwas losgetreten habe....

nochmals Gründe für meinen wechsel (was analoges Fotografieren angeht) zu leica:

- die Leic-Objektive haben alle irgendwie die gleiche "Handschrift", auch die nicht bei Leica entstandenen (z.B. die 28-70 mm Zooms) - bei Nikon (Canon) sind einige Gurken dabei (vor allem im Niedrigpreissegment), die man so bei Leica nicht findet.

- Leica-Kameras haben keine unnötigen "Features", die den Blick für das Wesentliche verstellen, die Anleitungen sind kurz und verständlich und können selbstverständlich bei Leica heruntergeladen werden.

- außerdem werden hier im Forum die Nachteile des eigenen Systems offen angesprochen und diskutiert. In anderen Foren wird manchmal zu viel "schöngeredet".

Gruß

Joachim

 

-1) hat den jemand gezwungen, den billigen Kram zu kaufen

-2) F2 und F3 litten meines Wissen auch nicht unter übermäßiger Featuritis

-3) darüber gehen hier die Meinungen auseinander

 

...und ich finde diese Hersteller, die ihren Kunden Niedrigpreisartikel aufdrängen und ihnen den Zugriff auf ihre qualitativ höherwertigen Artikel verwehren echt übel - die sollten sich was schämen. Da ist Leica wirklich vorbildlich.

 

'tschuldigung - aber so ein 08/15-Produkt wie FE oder F80 mit 'ner Leica SLR zu vergleichen ist doch kindisch. Wer bei Nikon so viel Geld auszugeben bereit ist wie bei Leica, bekommt auch dort etwas Gescheites.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,

 

Hallo Joachim,

auch ich gehöre zur R Fraktion, mit fast allem was sie bietet, auch mit R4 mot, einer der letzten aus der Serie.

Außer dem Ersetzen der Lichtdichtungen vor ein paar Wochen ( 90,00 Euronen) hat sie auch den LEICA Check der im Preis inbegriffen ist, ohne Beanstandung überstanden.

Für ein etwa 30 Jahre altes Modell doch sicher eine Leistung.

Sie war schon in der Wüste, im Eis und in den Kratern von Hawaii, hat mich nie im Stich gelassen.

Übrigens bei der Wüstentour die einzige Kamera die nach 10 Tagen noch funktionierte.

 

Also lass die Jungs hier mal ruhig etwas lästern, die meisten schreiben hier ohnehin ohne richtigen Background, ( meine jetzt nicht unbedingt diesen Thread) was soll´s.

Du wirst schnell merken wer Ahnung hat und wer heiße Luft produziert.

 

Zur Ehrenrettung von NIKON muss ich allerdings bemerken, dass hier etliche Kameras im Preissegment einer neuen R-LEICA, dieser zumindest ebenbürtig sind..( mit den richtigen Optiken)

Nikon hat halt auch im R Segment die Niedrigpreissparte bedient, und die ist halt so wie der Preis. LEITZ hat es damals wohlweislich gelassen.

 

Also erstmal Willkommen, und reichlich Beiträge!!:):D:)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich hatte 25 Jahre mit Nikon-Kameras fotografiert. Ergebnis: Nikon-Kameras sind mir nicht robust genug. Sie funktionieren nur zuverlässig, wenn sie immer in "Watte gepackt werden". Meine alte R4 fängt zwar schon an zu mucken, hat aber nichts gegen einen Transport in Rucksack oder Fahrradkorb einzuwenden. Ich brache keine "Schönwetterkamera", sondern ein einigermaßen zuverlässiges "Arbeitspferd", das auch unter widrigen Bedingungen eingesetzt werden kann.

 

Danke, der Sonntag ist gerettet. Ganz grosses Kino!

Link to post
Share on other sites

Eine FE als 08/15 abzutun und sich dann mit einer R4 zu vergnügen finde ich schon ziemlich witzig. Klar hat die Leica ein paar Features mehr: Messwertspeicher gibt es nur bei Spotmessung, Langzeitbelichtung per Automatik taugt nicht...

 

Sei es drum, viel Spaß mit der R (welcher auch immer) und viele schöne Fotos :)

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Danke, der Sonntag ist gerettet. Ganz grosses Kino!

 

 

jedem tierchen, sein plaisierchen - und von mir aus auch abwegige (und falsche) "vorteile" des leica-systems. wenn der nächste kommt und erzählt, seit dem umstieg auf leica seien seine erektionsprobleme gelöst - mich wundert nichts mehr. und den produktmanager wirds freuen...

Link to post
Share on other sites

Hallo Joachim,

 

na dann herzlich Willkommen hier und lass Dich nicht unterkriegen! ;)

 

schade das Du solches Pech mit Nikon hattest, aber denke daran, daß auch eine Leica, wie jedes technische Gerät auch, mal ausfallen kann. Eben wie eine Nikon, Canon, Pentax, Hasselblad u.s.w. wohl auch. Nur wird der Kundendienst Dir auch in vielen Jahren noch helfen können!

 

Was die Kompatibilität, z.B. Objektive, im aktuellen Nikonprogramm angeht, so kann man Dir recht geben. So passen alle Optiken zwar vom Bajonett, wie die immer verlautet wird, her, jedoch können einige Gehäuse nichts mehr richtiges mit diesen "alten Schätzchen" anfangen, was das Nikonmarketing aber gerne verschweigt.

Das beste Beispiel ist die neue D-40, die keinen eingebauten AF Motor mehr besitzt. Vielmehr scheint Nikon hier einen neuen Weg einzuschlagen und verbaut den Antrieb in die Objektive.

 

Jedenfalls wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß mit dem R- System und der zukünftigen R8! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Warum muß sich Joachim3 eigentlich für seinen Wechsel von Nikon zu Leica rechtfertigen? Er hatte seine (subjektiven) Gründe für seine Entscheidung, und die hat er dargelegt.

 

Nebenbei liegt er meiner Meinung nach gar nicht so falsch. Die Rückwärtskompatibilität der Kameragehäuse zu älteren Objektiven ist im Nikon-System tatsächlich sehr eingeschränkt. Aus dem aktuellen Sortiment sind nur noch D200, D2Hs, D2Xs und F6 halbwegs sinnvoll (mit Einschränkungen bei Programmwahl und Meßcharakteristik) mit Pre-AF Objektiven zu verwenden. Zahlreiche aktuelle und vergangene Kameras (F-401, F-401s, F-401x, F-601, F-50, F-55, F-60, F-65, F-75, F-80, Pronea 600i, Pronea S, D-100, D-70, D-70s und D-80) erlauben nicht einmal die Verwendung der Nachführmessung. Die D-40 unterstützt selbst mit AF-Nikkoren keinen Autofokusbetrieb.

 

Und was den mehrfach angestellten Vergleich R4 vs. FE angeht, so spielt die R4 doch wohl eher in der Liga der F3, und hat immerhin schon gute 25 Jahre durchgehalten. Selbst wenn sie noch heute am Tag verrecken würde, was Barnack verhüten möge, so hätte sie damit die FE von Joachim3 lange überlebt.

 

Gruß

Peter, der neben einer Leica R4 auch eine Nikon F-90x besitzt, benutzt (hat) und schätzt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...