pop Posted October 25, 2011 Share #41 Posted October 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Die Bilder sind nebeneinander. Es ist der Browser, der sie untereinander darstellt, weil sie in der Breite nicht nebeneinander auf den Bildschirm passen. Du kannst die Anzeige des Browsers verkleinern, dann zeigt er sie nebeneinander. Du kannst auch - je nach Betriebssystem - das Fenster des Browsers breiter als Deinen Bildschirm machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 25, 2011 Posted October 25, 2011 Hi pop, Take a look here 35mm 3,5 Summaron. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted October 25, 2011 Share #42 Posted October 25, 2011 Nebeneinander war auch falsch ausgedrückt, unmittelbar untereinander war gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted October 26, 2011 Share #43 Posted October 26, 2011 OK, dann hier nochmals untereinander im Vergleich: 1. klar SW, 2. schleier SW Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/164375-35mm-35-summaron/?do=findComment&comment=1826820'>More sharing options...
samiba Posted October 26, 2011 Share #44 Posted October 26, 2011 und: 1. farbe klar; 2. farbe schleier Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/164375-35mm-35-summaron/?do=findComment&comment=1826822'>More sharing options...
milan mareien Posted October 26, 2011 Author Share #45 Posted October 26, 2011 hallo, ich habe bei herr Reinhardt angerufen und die meinten es sei irreparabel!, Paepke fototechnik könnten es reparien, müssten es vorher aber nartürlich sehen um denn schaden beurteilen zu können. preise konnte mir keiner sagen. ich denke ich werde es zu Paepke schicken und beurteilen lassen, dann sehen wir weiter:) danke für die vergleichsaufnahmen, unterschiede sehe ich kaum bzw. keine, aber was mir auch schon aufgefallen ist, das mein summaron sehr empfindlich für streulicht ist! ich denke man müsste aufnahmen unter extremeren bedingungen machen, dann würden unterschiede besser zu sehen sein. gruß M&M Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted October 26, 2011 Share #46 Posted October 26, 2011 Danke für die Info und halt uns da doch bitte auf dem Laufenden. Ich denke für die Bildleistung ist entscheidend, wie weit die Nebelbildung auf dem Objektiv fortgeschritten ist. Mein nebeliges hat halt nur den Hauch einer Verschleierung, das ander wie schon erwähnt ist glasklar. Wenn ich mir die Originalbilder oben auf meiner GF1 anschaue und 8 fach hinein zoome, werden die Unterschiede schon eher deutlich. Bei dem klaren Objektiv kann ich dann die kleine Schrift an den Werbetafeln des fotografierten Gebäudes noch halbwegs lesen, bei dem nebeligen ist die kleinere Schrift unkenntlich. Generell erkennt man auf Anhieb nur geringfügige Schwächen. Die Streulichtempfindlich keit des Summaron 3,5/35 ist recht hoch, da schwächelt im ungünstigen Fall schon das mängelfreie der beiden Objektiv. Das nebelige müsste in dem Falle sogar noch viel empfindlicher sein, da sich die Strahlen stärker brechen an den verunreinigten Stellen. Ich habe mal ein Beispiel eingestellt (klares Summaron), wo trotz Geli die Streulichtempfindlichkeit erkennbar wird. Bedingungen wieder an M3 mit Agfa APX: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/164375-35mm-35-summaron/?do=findComment&comment=1826832'>More sharing options...
milan mareien Posted October 26, 2011 Author Share #47 Posted October 26, 2011 Advertisement (gone after registration) danke für die tollen bilder! ich habe heute zwei filme abgeholt, auch mit der m3 und dem summaron geschossen, mir ist auch nochmal aufgefallen das das summaron anfällig für streulicht ist, meins wahrscheinlich noch mehr! auf fasst jedem bild wo licht von der seite kam sieht man einwirkungen, trotz geli. gruß M&M Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted October 26, 2011 Share #48 Posted October 26, 2011 Dann wird das sicherlich an dem Nebel liegen und der scheint doch recht stark ausgeprägt zu sein an Deinem Objektiv. Da ist es dann kein Wunder, dass es Dir die Bilder reihenweise zerschiesst. Hast Du Scans, die Du einstellen könntest? Welche Geli hast Du drauf? die Originale? Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
milan mareien Posted October 26, 2011 Author Share #49 Posted October 26, 2011 ich hab leider keine scans, werde denn nächsten film mal scanen lassen, als geli verwende ich die 12585H. Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted October 26, 2011 Share #50 Posted October 26, 2011 Die Geli ist korrekt, daran kann es also nicht liegen. Eindeutig die durch den Nebel verursachte Strahlenbrechung. Hoffentlich bringt die Reinigung etwas, bzw. hoffentlich ist sie auch machbar! Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
milan mareien Posted October 26, 2011 Author Share #51 Posted October 26, 2011 Die Geli ist korrekt, daran kann es also nicht liegen. Eindeutig die durch den Nebel verursachte Strahlenbrechung. Hoffentlich bringt die Reinigung etwas, bzw. hoffentlich ist sie auch machbar!Gruß, Michael das hoffe ich auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.