ErichF Posted October 14, 2011 Share #1 Posted October 14, 2011 Advertisement (gone after registration) das Arbeitspferd der Dampfloks, steht frisch aufgebrezelt vor dem Bahnhof in Triberg auf dem Abstellgleis. [ATTACH]282993[/ATTACH] [ATTACH]282994[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 14, 2011 Posted October 14, 2011 Hi ErichF, Take a look here Die Fuffziger.... I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted October 19, 2011 Author Share #2 Posted October 19, 2011 Danke für die vielen Clicks . Alte Schinken wirken vielleicht besser in SW. [ATTACH]283582[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank.O Posted October 19, 2011 Share #3 Posted October 19, 2011 Alte Schinken wirken vielleicht besser in SW. Würde ich gar nicht mal sagen. Das erste Bild gefällt mir am besten, allerdings müßten die Grashalme einen Tacken schärfer sein. Bis denn... Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 19, 2011 Share #4 Posted October 19, 2011 "Alte Schinken wirken vielleicht besser in SW." Fotos, die Information transportieren sollen, dürfen ruhig farbig sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 19, 2011 Share #5 Posted October 19, 2011 "Alte Schinken wirken vielleicht besser in SW."Fotos, die Information transportieren sollen, dürfen ruhig farbig sein. …und frei von Effekten und künstlerischen Ambitionen. Link to post Share on other sites More sharing options...
noctilux1 Posted October 19, 2011 Share #6 Posted October 19, 2011 mit so alten Schinken bin ich noch in die Schule gefahren. Tolle Bilder. Danke fürs Zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 21, 2011 Author Share #7 Posted October 21, 2011 Advertisement (gone after registration) Danke; ja, bei meinem vielen Zugfahren in jungen Jahren war manchmal auch, völlig überdimensioniert, vor ein paar Personenwagen eine 50er davor. Die steht hier in Triberg wohl auch zur Erinnerung an die Steilstrecke der "Schwarzwaldbahn", bei der zwischen Hornberg und St. Georgen bei nur 11 km Luftlinie eine Höhendifferenz von fast 450 Metern überbrückt werden mußte. Das gelang dem genialen Ingenieur Robert Gerwig Ende des 19. Jh mittels zweier Doppelkehren von je 180 Grad bei Triberg. Dafür bekam er in Triberg auch ein Denkmal im Wilhelminischen Stil. [ATTACH]283887[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted October 21, 2011 Share #8 Posted October 21, 2011 Das sw ist etwas zu dunkel, aber gut! Habe über die 50er das Buch "Die Baureihe 50" von Ebel / Wenzel mit vielen technischen Details und guten Bildern. who Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted December 2, 2011 Share #9 Posted December 2, 2011 Hallo Erich! Schön gemacht. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 2, 2011 Share #10 Posted December 2, 2011 das erste Bild gefällt mir ganz hervorragend! Die Version in s/w ist auch ok, kann der Farbversion allerdings nicht "das Wasser reichen". Meine Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted December 3, 2011 Share #11 Posted December 3, 2011 das Arbeitspferd der Dampfloks, steht frisch aufgebrezelt vor dem Bahnhof in Triberg auf dem Abstellgleis. [ATTACH]282993[/ATTACH] [ATTACH]282994[/ATTACH] Bild 2. Toll !. Gefällt mir SEHR GUT. Danke herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.