Jump to content

Leica-Müdigkeit


sinope73

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Na, die zweite Stufe der Therapie klingt spannend.

 

Wenn jetzt noch die Leitz-Linsen an die Nex passen würden. Das wird dann die 3.Therapie ?

 

lg

Ludwig

 

Hallo Ludwig, an die Nex kann man so ziemlich alles adaptieren, was rund ist, weil sie ein so geringes Auflagemaß hat. M-Linsen harmonieren nicht nur von der Qualität, sondern auch von der Größe sehr gut mit der kleinen Knipse.

 

Ein Freund hat mir gestern einen Adapter M auf Nex von Metabones besorgt und die Kombi mit meinem Lieblings-Leica-Objektiv, dem 50er Elmar, fotografiert.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gestern Abend war ich mit der kleinen Kombi bei einer Ausstellung über Street-Fotografie. Foto mit Elmar bei 800 iso !

 

 

So sieht "die 3. Stufe der Therapie" z. Zt. aus; der Spaßfaktor ist groß. Manuelles Scharfstellen, Touchscreen und scrollen durch Menüs sind nicht so furchtbar, wie's hier beschrieben wurde, sondern haben eher etwas Spielerisches für mich, was für die Freude an am Fotografieren durchaus nicht hinderlich ist.

 

Ich glaube, es ist tatsächlich Leica-Müdigkeit...;):).

____________________

Viele Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

  • Replies 102
  • Created
  • Last Reply

 

 

Ich glaube, es ist tatsächlich Leica-Müdigkeit...;):).

____________________

Viele Grüße von sinope

 

Warum muss man eigentlich immer etwas tun. Es ist doch sicher auch interessant mal abzuwarten was passiert wenn einem langweilig ist!? Zumindest lernt man dabei schon mal das Warten!? ;)

Auch wenn die Ehefrau des Loriot-Männchen sagt: Du kannst doch nicht einfach nur dasitzen!

 

Gruß Talker

Link to post
Share on other sites

Warum muss man eigentlich immer etwas tun. Es ist doch sicher auch interessant mal abzuwarten was passiert wenn einem langweilig ist!? Zumindest lernt man dabei schon mal das Warten!? ;)

Auch wenn die Ehefrau des Loriot-Männchen sagt: Du kannst doch nicht einfach nur dasitzen!

 

Gruß Talker

 

Langeweile und XYZ Müdigkeit kenne ich nicht...:)

 

who

Link to post
Share on other sites

Hallo sinope, wir kennen uns (noch) nicht, was aber hoffentlich bei einem der nächsten Berliner Treffen sich ändern könnte(sollte).

Die M ist natürlich kein heiliger Gral, auch wenn sie von manchen so hingestellt wird.

Sie ist eine fantastische Kamera, wenn sie für einen die richtige ist, ist sie dies nicht, was bei sehr vielen so ist, dann überwiegen eindeutig ihre Nachteile.

Deine Therapie mit einer NEX ist genau die richtige., so wie es die D5 Mk2 für andere unseres Kulturkreises oder eben die Hassi gerade für mich ist.

Ich will damit nicht sagen, das die M bei mir nicht die richtige ist, aber, das ich auch momentan mehr Spass habe mit einem anderen System.

Bis bald mal

Link to post
Share on other sites

Moin aus Hamburg,

 

sinope, ich kann Deine Mattigkeit gut nachvollziehen. Sei es nun eine L-Mattigkeit oder einfach Lust, mal wieder anders zu fotografieren - mach einfach mal!

 

Ich wechsle auch ganz gern mal - und fröne dem Luxus, neben der M9 (die mir oft wie ein Eisenklotz am Hals vorkommt, und dann doch wieder ganz leicht wird) auch kleine Jackentaschen-Knipsen mit Nahgrenze 1cm nutzen zu können. Oder eben auch mal die grosse 5er Oly mit schwerem Geschoss vorne dran (kuck mal, die Presse ist auch da).

 

Touchscreen in Kombi mit flottem Autofokus und guter Bildqualität stelle ich mir sehr spassig vor, habe mir aber verboten, wieder noch was Neues ins Haus zu holen. Schliesslich ist das ein reines Hobby, und so schon dekadent genug (wenn ich an die investierte Summe denke).

 

Der Mythos Leica berührt mich persönlich nicht, jedes Protzen mit Equipment ist mir zuwider. Für mich zählt ausschliesslich das Ergebnis, dies in Relation zu Grösse, Gewicht und Aufwand.

 

Ich geh auch gerne ohne Kamera los, dann bin ich auch relaxter was die Sorge um den möglichen Verlust des Krempels anbelangt. :)

 

Dass Du Dir schon was Kleines angeschafft hast, und sie Dir bereits Spass macht ist schön. Dass Du auch die vertrauten guten Gläser mit ihr nutzen kannst ist optimal.

 

Have fun!

Link to post
Share on other sites

 

....die mit dem Messsucher kämpfen, da ist die Einstellgrenze von 70 cm, die mir immer wieder zu weit weg von Details erscheint.

 

______________________________

Dank im Voraus & Grüße von sinope

 

Habe ja schon öfter geschrieben, dass eine M nicht mein Ding war...

Habe auch mit der Einstellgrenze, dem geringen Telebereich und dem (zwar hellen) Sucherbild mit den Fenstern, wo bei 135 mm bei meiner M6 kaum noch aktiver Bereich war...

Ich bin überhaupt nicht fotografiermüde, im Gegenteil. Habe noch nie so viel fotografiert, wie heute.

Allerdings setzte ich meist kompakte Kameras ein. Sie sind mittlerweile sehr gut und (das ist ganz wichtig) immer!!! dabei.

Richtig freuen tue ich mich, wenn ich eine meiner Spiegelreflex´en in der Hand habe und einsetzte. Ganz besonders die alten F3, die ja auch nur das "Wesentliche" besitzen, aber immer noch zuverlässig funktionieren (ohne je einen Service gebraucht zu haben; ich kochen meinen Kaffee selber...:))...

 

Kopiere gerade 1000de Bilddateien auf meinen neuen Rechner...:(

Natürlich höre ich nebenbei Vinyl, damit das Fotografenauge niemals müde wird...;)

 

Schönen Sonntag

who

 

PS.: Übrigens habe ich Versuche mit L-Objektiven an Fremdkameras hinter mir...für mich alles nur Krücken. Ich habe zwar auch keinen Mythos eingebrannt, ist mir ziemlich schnuppe. Allerdings habe ich eine Eigenschaft, die ich ungern (fast nie) aufgebe; nämlich an mein NIKONS sind nur Nikon-Objektive, an meinen Canons waren nur Canon-Objektive und an meinen Leicas nur Leica-Objektive...:D Ausnahme waren nur die genannten Adapterversuche, die ich aber sehr schnell vergessen habe...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Richtig freuen tue ich mich, wenn ich eine meiner Spiegelreflex´en in der Hand habe und einsetzte.

 

Ich traue es mich kaum zu sagen, ohne gleich wieder verhauen zu werden: Aber ich vermisse meine R.

Jaja ich weiss, wie toll die M ist, aber wenn ich so meine Bilder durchforste, sind die , die mir am besten gefallen mit der R gemacht worden. Wie gesagt, das ist nun kein objektives Urteil, nur mein persönliches, aber je länger ich mit der M rumhantiere, umso mehr habe ich das Gefühl, irgendwann wieder zu einer Reflex zurückzukehren.

Gruß

Christof

Link to post
Share on other sites

Ich traue es mich kaum zu sagen, ohne gleich wieder verhauen zu werden: Aber ich vermisse meine R.

Jaja ich weiss, wie toll die M ist, aber wenn ich so meine Bilder durchforste, sind die , die mir am besten gefallen mit der R gemacht worden. Wie gesagt, das ist nun kein objektives Urteil, nur mein persönliches, aber je länger ich mit der M rumhantiere, umso mehr habe ich das Gefühl, irgendwann wieder zu einer Reflex zurückzukehren.

Gruß

Christof

 

Verhält sich bei mir fast genau so! Gäbe es das R-System noch, dann hätte ich Leica nicht verkauft...:(

Ein zurück wird es aus Technologie- und Kosten-gründen nicht geben...

 

Gruss und schönen Sonntag

who

Link to post
Share on other sites

Verhält sich bei mir fast genau so! Gäbe es das R-System noch, dann hätte ich Leica nicht verkauft...:(

Ein zurück wird es aus Technologie- und Kosten-gründen nicht geben...

 

Gruss und schönen Sonntag

who

 

die spatzen pfeiffen da aber was;)

Link to post
Share on other sites

habe keinen bock mehr auf staus, ich wechsle die automarke.

döner schmeckt mir nicht mehr, ich bestelle mir gyros.

meine blockflöte hört sich scheisse an, ein klavier sieht auch schöner aus.

Link to post
Share on other sites

Für mich ist die Adapterei auch nicht viel mehr als eine Spielerei... z.B. M- oder -R- Objektive an MFT oder FT. Gehen tut es natürlich und man kann neugierig werden.... aber schon bald möchte ich dann wieder eine Kamera mit Original-Zoom nehmen und "total normal" fotografieren und sogar mit AF und Bildstabilisator.

Es ändert aber nichts daran, dass weiterhin meine M die schönste Kamera ist (sogar in der Vitrine).

 

Gruß

Talker

Link to post
Share on other sites

Mit grossem Interesse begleite ich diesen Thread.

Die rege Anteilnahme des Forums finde ich bemerkenswert.

Ich habe deshalb mal in Sinopes Fotovergangenheit im Forum gestöbert.

Alle Achtung, da finde ich Fotos die ich auch gerne so gut gemacht hätte.

 

Eckarts Beitrag kann ich unterschreiben. Möge jeder sein Werkzeug finden.

 

Auch ich habe mich in jüngster Vergangenheit von Leica-Kameras getrennt, teilweise zwangsweise wg. wirtschaftlichem Totalschaden, teils auch wegen einer gewissen Müdigkeit ob der Unzulänglichkeiten im M-System (analog & digital).

 

Ich denke, dass mein Berater zu Sinope sagen würde: Verkaufe Deine M9 und mach weiter mit dem was Du Dir neu gekauft hast. Denn das macht Dir ganz offensichtlich wieder richtig Freude.

 

Das Foto mit dem Elmar 2.8/50 an der NEX 5n ist gut - ich hoffe, dass die Fotos mit dem Elmar genauso gut sein werden.

 

lg

Ludwig

Link to post
Share on other sites

Mit grossem Interesse begleite ich diesen Thread.

 

Ludwig hat das bisherige schön zusammengefasst.

 

Die hier beschriebene Müdigkeit ist doch wohl eher eine Begleiterscheinung einer kreativen Anstrengung, als das Symptom eines Problems. Die bisher gezeigten Bilder zeigen das und rechtfertigen auch, wie wohl weiter oben kritisch bemerkt wurde, dass hier jemand in so kurzer Zeit so viele Beiträge verfasst habe. Als habe er sich darin verausgabt.

 

Nein, nein, die Stilsuche geht weiter, die Natur macht doch Sprünge und gerade das Kreativsuchen zehrt. Ich bin überzeugt, ohne Sinope überhaupt zu kennen und beurteilen zu können, dass nach all den interessanten Bildern, eine Fortentwicklung möglich und legitim sowieso ist. Viel Erfolg dabei und zeige uns immer wieder mal was, sonst würde mir was fehlen.

Link to post
Share on other sites

Guest Randle P. McMurphy
.... aber schon bald möchte ich dann wieder eine Kamera mit Original-Zoom nehmen und "total normal" fotografieren und sogar mit AF und Bildstabilisator.

 

Spricht absolut nichts dagegen - andersherum zwickt mich aber auch ab & zu

die Notwendigkeit dieses "Rüstzeug" und dererlei Automatiken im Köfferchen

zu lassen und nur mit Leica M oder Nikon F und einer Festbrennweite "das Runde

in das Eckige" zu kriegen.

 

Wenn ich dabei müde werde kommt der Vollautomat mit Motivklingel wieder

zum Vorschein. :p

Link to post
Share on other sites

Mit grossem Interesse begleite ich diesen Thread.

Die rege Anteilnahme des Forums finde ich bemerkenswert.

Ich habe deshalb mal in Sinopes Fotovergangenheit im Forum gestöbert.

Alle Achtung, da finde ich Fotos die ich auch gerne so gut gemacht hätte.

 

Eckarts Beitrag kann ich unterschreiben. Möge jeder sein Werkzeug finden.

 

Auch ich habe mich in jüngster Vergangenheit von Leica-Kameras getrennt, teilweise zwangsweise wg. wirtschaftlichem Totalschaden, teils auch wegen einer gewissen Müdigkeit ob der Unzulänglichkeiten im M-System (analog & digital).

 

Ich denke, dass mein Berater zu Sinope sagen würde: Verkaufe Deine M9 und mach weiter mit dem was Du Dir neu gekauft hast. Denn das macht Dir ganz offensichtlich wieder richtig Freude.

 

Das Foto mit dem Elmar 2.8/50 an der NEX 5n ist gut - ich hoffe, dass die Fotos mit dem Elmar genauso gut sein werden.

 

lg

Ludwig

 

Vielen Dank, Ludwig, sehr freundlich gesprochen von Dir. Erste Ergebnisse mit dem Elmar an der Nex lassen hoffen. R-Objektive sind ja auch problemlos adaptierbar und gut zu handhaben mit ihren langen Einstellwegen. Ein 28er Elmarit R wäre z. B. sicher sehr passend und nützlich und würde mir auch mehr Möglichkeiten in der Nähe bieten. (Über einen Verkauf der M9 denke ich ernsthaft nach...).

 

Die Nex ist bei hohen Iso derart gut, 3200 iso sind sogar aus einem Jpeg absolut verwendbar, ohne großes "Herumschrauben", das macht schon wirklich Spaß...:).

 

_________________________

Freundliche Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Von einem Verkauf der M 9 würde ich dir eher abraten. Die NEX mag ganz gut sein, aber ist mal nun keine M 9 - allein schon wegen des Sensors. Mit der wird es schwierig sein, in den starken WW Bereich zu kommen. Mit einer DSLR im Vollformat oder im APS H (etwas vermindert) schaffst du das wohl, aber da wird mit guten Linsen mehr fällig als du für die M Ausrüstung kriegst - und eine Menge Gewicht zusätzlich. Ich habe mir die M 9 samt der Linsen hauptsächlich wg. des Gewichts zugelegt und weil mir das Fotografieren damit Spass macht. Universeller ist natürlich meine DSLR - ev. müsste ich mir halt noch ein TS E 17 mm, ein 14 mm Canon o.ä.

wg. des APS H Chips zulegen - aber prinzipiell komme ich mit meinem 16/35 2.8 auch hier zurecht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...