Summi Cron Posted October 11, 2011 Share #21 Posted October 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, hier gibt es ja schon einige gute Vorschläge. Sehe ich teilweise auch so: Einfach mal einen Ausflug, einen Bummel ohne Kamera machen. Einfach mal ein paar Wochen gar nichts tun, was mit Fotografie zu tun hat. Oder auch mal die gemachten Bilder kritisch durchforsten, Schwächen suchen, den eigenen Stil zu erkennen versuchen. Welche Aufnahmen haben besonders viel Spaß gemacht? Welche findest Du auch jetzt noch besonders zeigenswert? Oder auch ruhig mal auf was kleines Vollelektronisches umsteigen, gibts ja bei Bedarf auch von Leica. Ein wenig experimentell die Speicherkarten vollschießen. Und vor allem: Sich nicht grämen, jede Leidenschaft hat Aufs und Abs. LG Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 11, 2011 Posted October 11, 2011 Hi Summi Cron, Take a look here Leica-Müdigkeit. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted October 11, 2011 Share #22 Posted October 11, 2011 Mir helfen Besuche in Fotoausstellungen, oder auch nicht schlecht: Auftragsfotografie mit DSLR und Abgabestress für 1000 Fotos am nächsten Tag. Danach liebst Du Leica wieder. So geht es mir auch. Zu Ausstellungen kommen noch Bildbände, morgen erhalte ich Gundula Schulze Eldowys "Berlin in einer Hundenacht" - die Vorfreude ist groß. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted October 11, 2011 Share #23 Posted October 11, 2011 Nach meinen Erfahrungen alles Humbug. Geh zu Optiker, neue Brille und gut. Bei mir war es so. Messuchher geht nur mir gut eingestellten Augen. Habe ich mit dem 0.95 50 ersthsft erlebt, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
cronos Posted October 11, 2011 Share #24 Posted October 11, 2011 solange diese müdigkeit nicht in frust endet ist noch alles ok, es gibt immer wieder mal im leben so phasen wo einen alles wie grau in grau vorkommt und die kreativität flöten geht. was mir persönlich da meist wieder etwas hilft ist ohne kamera losziehen in den wald wo dann alles ruhig ist , wo keine leute rumlaufen, wo ich einfach nur ein paar stunden stille genießen und einfach nur sehen kann. irgendwann sehe ich dann was und freue mich dann einfach über eine kleine sache wie nen pilz oder so. gruß jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted October 11, 2011 Share #25 Posted October 11, 2011 Alles Quatsch, es hilft nur noch der Kauf von mind. zwei neuen Objektiven (Noctilux, 21er, 24er, 35er alle 1,4, keine anderen Optiken bestellen, Symptomverschlechterung), unbedingt auf genügend Wartezeit drängen, um die volle Wirkung zu erzielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 11, 2011 Share #26 Posted October 11, 2011 versuchs mal hiermit: Street Photography Now: Amazon.de: Sophie Howarth, Stephen McLaren: Englische B Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted October 11, 2011 Share #27 Posted October 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Auch wenn Du sagst, sinope, es sei nicht so - es klingt mir ganz nach Forumsmüdigkeit. Wieviele Bilder, die Du richtig gut findest, hast Du hier nicht gezeigt in den vergangenen sechs, sieben Monaten? Ich nehme an, alle Deiner Meinung nach gelungenen Bilder sind hier gelandet. Wenn dem so ist, fotografierst Du aus der falschen Motivation heraus und versuchst, vor der erlauchten Forumsgemeinde Deiner Leica gerecht zu werden, schlimmer noch, ihrem Preis. Das geht schief. Kann ja nur schiefgehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted October 11, 2011 Share #28 Posted October 11, 2011 Sinope du hast ja sehr viel publiziert letzte(n) Monat(e). Ruhe mal ein Bisschen. Drei Monate kein Forum, kein Photo's, ruhiges Schweigen, nehme ein Lied von Richard Strauss dabei... Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted October 11, 2011 Share #29 Posted October 11, 2011 Ich mache Musik wenn ich zum Fotografieren keine Lust habe, Kreativität muss nicht nur in eine Richtung gehen. Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted October 11, 2011 Share #30 Posted October 11, 2011 Ich kenne diese Müdigkeit auch, irgendwie mache ich eine Zeit lang keine guten Fotos, bin unzufrieden und dann schwanke ich zwischen "meine Ausrüstung ist zu schlecht" und "ich bin zu schlecht für meine tolle Ausrüstung". Mir hilft dann immer die Kamera einfach mal in den Schrank zu legen und zu ignorieren (und am besten auch Fotoforen meiden). Nach 2-3 Wochen hab ich dann wieder Lust zu fotografieren und die Fotos werden auch wieder was. Meine M9 liegt zum Beispiel momentan auch nur herum, ich habe seit 2 Wochen kein einziges Foto gemacht, aber ich weiß, dass wenn sich der goldene Oktober mal kurz zeigt, dann werde ich sie wieder in die Hand nehmen und wieder Spaß an der Sache finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted October 11, 2011 Share #31 Posted October 11, 2011 Shakespeare lesen (Der Sturm (Shakespeare) – Wikipedia), Brahms hören (Haydn-Variationen), Billy Wilder gucken (Manche mögen’s heiß – Wikipedia). Alles wird gut! Gruß Andy Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted October 12, 2011 Share #32 Posted October 12, 2011 Wenn dem so ist, fotografierst Du aus der falschen Motivation heraus und versuchst, vor der erlauchten Forumsgemeinde Deiner Leica gerecht zu werden, schlimmer noch, ihrem Preis.Das geht schief. Kann ja nur schiefgehen. Interessante Sichtweise. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted October 12, 2011 Author Share #33 Posted October 12, 2011 Erstmal vielen Dank an alle, die sich so intensiv Gedanken machen. Ich bin gerührt und fühle mich beschenkt. Es zeigt mir, dass ich nicht forumsmüde bin. Ich empfinde mich hier sehr "gesehen", und ich hätte nicht gedacht, dass so viele "Kollegen" sich um einen anderen "Kollegen" bemühen, das ist sehr ermutigend. @ BlickDichtung # 27 - Ich fotografiere auch schon etliche Jahre, habe mit einer 9x12 Linhof "gelernt" und mag deshalb auch mit Kleinbild-Negativen keine Dunkelkammerarbeit mehr betreiben. Überhaupt reizt mich die analoge Arbeitsweise nicht mehr. Leica M ist für mich kein "heiliger Gral".... Den Hype um Leica hab ich, glaube ich nie mitgemacht. Jetzt habe ich die M9 mit einem 50er Elmar und einem 21er von Voigtlaender. Damit bin ich zufrieden. Ich nehme auf meine Foto-Exkursionen immer nur eines der beiden Objektive mit und konzentriere mich ganz auf das, was ich sehe. Mich interessieren grundsätzlich Bilder mehr als Fotoapparate, insofern sind die Tipps zu Bildbänden und Ausstellungen auch für mich sehr hilfreich - in Berlin ist man da ja auch mit einem riesigen Angebot gut versorgt. Sollte ich die Kamera-Marke mal wechseln, fänd ich´s nur schade, hier keine Bilder mehr einstellen zu dürfen, schon weil sich die Mehrzahl der Kommentare zu Bildern hier auf einem anderen Niveau bewegen als in anderen Foren. Schon dieser Thread zeigt mir, dass ich hier gut aufgehoben bin. ____________________ Viele Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted October 12, 2011 Share #34 Posted October 12, 2011 Das 'Abringen' von Bildern ist meistens sehr anstrengend, dazu noch die absolute Hardwareorientierung hier im Forum........das zehrt. Wenn wir Fotografie mit einem Runden Kuchen vergleichen, macht der Anteil der Möglichkeiten, die die M aufgrund ihrer Konzeption und Einschränkungen bietet, vielleicht 40% aus. Das ist zu wenig, um mit diesem Hobby ständig zufrieden sein zu können wenn einem der Sinn nach 'Mehr' steht. Als die M 'erfunden' wurde war das anders, aber heute...... Damals bot die M eine Erweiterung des persönlichen Fotografierstils, heute ist sie gegenüber den anderen Kamerasystemen eine ziemlich heftige Einengung. Meine persönliche Strategie: Polaroid ----- nicht einfach, mal ohne Anstrengung 'Nonsens' zu knipsen. Lochkamera ---- versuche, den Zugang zu den zu transporierenden Stimmungen zu finden. Spiegelreflex ------- Makro, Tele, Gegen-M Anstelle von sehr teuren Anschaffungen in Hardware mache ich für das Geld lieber Städtereisen. Prag, Palermo, Krakau oder Istanbul z.B., das bringt den 'frischen' Blick, Geräusche und fordert alle Sinne. Da passt dann auch wieder eine M oder, wie in meinem Fall, eine Olympus Pen. Jetzt sitze ich gerade wieder in Frankreich mit einer GXR, nur einem 28mm Modul und stecke meinen Kopf in die dunkelsten Ecken.......und warte auf das M Modul....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 12, 2011 Share #35 Posted October 12, 2011 Jetzt sitze ich gerade wieder in Frankreich mit einer GXR, nur einem 28mm Modul und stecke meinen Kopf in die dunkelsten Ecken.......und warte auf das M Modul....... Hey Bernd, wollte Dich gerade mal wegen dieser Kamera und dem Modul anrufen. Mache ich dann wenn Du wieder in D bist. Modul A 12 im Moment nicht zu bekommen, alle schon verkauft. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted October 13, 2011 Author Share #36 Posted October 13, 2011 So, erste Stufe der Therapie. Hab mir von Gundula Schulze Eldowy die Berliner Geschichten "Am fortgewehten Ort" besorgt und einen sehr schönen Bildband von Efraim Haberman "Berliner Stilleben". Dann hab ich mir 'ne kleine Nex zugelegt und knipse, bis der Sucher dazu kommt, "mit ausgestrecktem Arm". Ist gar nicht so schlimm, wie ich dachte. Macht einfach Spaß.... Klapp-Display ist nicht"unprofessionell", sondern einfach nur praktisch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ...von gestern, Eröffnung "Festival of Lights" Ich werde trotzdem weiter mitlesen, gelegentlich mal was "absondern" in Bild und Text und mich an Euren Bildern erfreuen.... ___________ Gruß sinope Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ...von gestern, Eröffnung "Festival of Lights" Ich werde trotzdem weiter mitlesen, gelegentlich mal was "absondern" in Bild und Text und mich an Euren Bildern erfreuen.... ___________ Gruß sinope ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/163916-leica-m%C3%BCdigkeit/?do=findComment&comment=1816717'>More sharing options...
Ludwig der 13te Posted October 14, 2011 Share #37 Posted October 14, 2011 Na, die zweite Stufe der Therapie klingt spannend. Wenn jetzt noch die Leitz-Linsen an die Nex passen würden. Das wird dann die 3.Therapie ? lg Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 14, 2011 Share #38 Posted October 14, 2011 Eine Kamera mit mehr Funktionen, mehr Möglichkeiten, als sie Leica bieten, hilft dir auch nur kurz über deine Müdigkeit weg. Es müsste schon so sein, dass Du zwar zu müde bist zu fotografieren, dann aber, in 45cm Entfernung ein tolles Objekt entdeckst und dann zur, zufällig bereitliegenden, CaNiPe, mit ebenfalls bereit liegendem Makro, greifst, deine Müdigkeit schlagartig überwindest und ein geiles Foto machst. Das war's zu Märchenstunde. Nee, es ist nicht deine Kamera. Du bist müde. Das endlose Scrollen in eben so endlosen Menüs wird dich nach kurzer Zeit noch mehr ermüden. Die Lösung ist schon gepostet: Den Kram einfach liegen lassen. Irgendwann kommt eine Situation, in der Du Dich ärgerst, daß Du die Kamera nicht dabei hattest. Gute Besserung! Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted October 14, 2011 Share #39 Posted October 14, 2011 Hey Bernd, wollte Dich gerade mal wegen dieser Kamera und dem Modul anrufen. Mache ich dann wenn Du wieder in D bist. Modul A 12 im Moment nicht zu bekommen, alle schon verkauft. Gruß Rolf Habe gehört, dass die Zuteilung für Europa sehr begrenzt ist. Von daher wohl schwer zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted October 14, 2011 Share #40 Posted October 14, 2011 Bei genereller Fotounlust hilft nur, den ganzen Kram mal Kram sein lassen und nichts zu fotografieren - sich ja nicht zur Produktion von Fotos zwingen. Es gibt ja auch andere Hobbys und Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Freude am Fotografieren kommt-meist- irgendwann wieder. Ist es eine nur auf Leica bezogene Müdigkeit, dann ist es günstig, sich mittels anderer Kameras Gebieten zuzuwenden, die sich mit Leicas nicht oder nur mühsam bestreichen lassen. Das kann Makrofotografie mit grösseren Massstäben sein, table top und manches andere. Es gibt auch die Möglichkeit, sich eine nicht so teure Allwetterkamera zuzulegen (ich habe eine FT 3) und damit ausgesprochene Schlechtwetterfotos zu machen. Etwa die Kamera bei massivem Regenwetter auf den Boden stellen und mit Selbstauslöser auslösen. Gibt oft interessante Dackelperspektiven. Wichtig ist immer - wie bei jedem Hobby - dass es Spass macht. Sonst soll man es eben lassen. So wie HCB - der hat ja angeblich die letzten 20 Jahre seines Lebens nicht mehr fotografiert, sondern nur mehr gezeichnet... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.