Unbekannter Photograph Posted October 8, 2011 Share #1 Posted October 8, 2011 Advertisement (gone after registration) M9-P, 50er Summicron [ATTACH]282063[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 8, 2011 Posted October 8, 2011 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Electric Co.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted October 8, 2011 Author Share #2 Posted October 8, 2011 ups. Überschärft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 8, 2011 Author Share #3 Posted October 8, 2011 Screenshot 100% [ATTACH]282072[/ATTACH] Mh, das wird dann wohl teilweise einfach zu dünn um bei 960 Pixel noch als durchgehende Linie zu erscheinen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 8, 2011 Share #4 Posted October 8, 2011 Ich denke, das ist weniger "überschärft" als falsch reduziert. Mit GIMP erhalte ich aus Deinem 100%-Ausschnitt etwa denselben Effekt wie in Deinem ersten Bild, indem ich ohne Interpolation verkleinere. Die kubische Interpolation scheint die besten Ergebnisse zu lieferen. Wenn ich dann vor der Verkleinerung noch das Gaussche Unschärfefilter mit vielleicht 2px Durchmesser anwende, kommt die Verkleinerung am Bildschirm dem Original schon etwas näher. Soll ich ein Muster einstellen oder willst Du das erst selbst versuchen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 8, 2011 Author Share #5 Posted October 8, 2011 Vielen Dank für Deine Mühe. Werde mich zu vorgerückter Stunde ausgehend von Deiner Erklärung noch einmal da dran geben. Werde morgen dort auch noch einmal Bilder machen Die wissen noch nicht ob sie bis morgen Abend fertig sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 8, 2011 Share #6 Posted October 8, 2011 5 Riesenkräne an einer Stelle! Man gönnt sich ja sonst nix. Kannst Du mal 'ne Totale von der Baustelle machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 8, 2011 Author Share #7 Posted October 8, 2011 Advertisement (gone after registration) Morgen Erich. Mit Helm lassen sie mich dann auch näher ran. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 8, 2011 Author Share #8 Posted October 8, 2011 Halt! Stopp! Eins habe ich schon für Dich - allerdings auch mit Problemdrähten. [ATTACH]282112[/ATTACH] Da stehen 6 Autokräne (einer in Reserve). Sie hoffen bis morgen Abend die Drähte am neuen Mast hängen zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 8, 2011 Share #9 Posted October 8, 2011 Danke Stefan. Das hatte ich mir zuvor auch schon gedacht, daß die den Mast austauschen oder umbauen und mit den Kränen zwischenzeitlich die Leitungen abfangen. Das ist wohl trotz der Kranmiete billiger als die Leitungen kappen und nach der Mastmontage neu verlegen. Diese Technik dürfte wohl häufiger eingesetzt werden, man will ja bei den neuen Stromtrassen die bisherigen Trassenwege nutzen; am einfachsten geht das durch Ersetzen der Maste durch neue, größere, an die man dann zusätzliche Leitungen montieren kann. Sind die alten Leitungen noch brauchbar, ist diese Mehr-Kran-Technik wohl am preiswertesten und schnellsten. Übrigens, vielen Dank für die Bilder; solche Art "Informations-Fotografie" gefällt mir besonders. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 8, 2011 Author Share #10 Posted October 8, 2011 in 2 Wochen machen die den übernächsten Mast. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 9, 2011 Author Share #11 Posted October 9, 2011 Sie kamen gestern besser vorwärts als gedacht. Sind nun schon bei der Demontage des alten Masten und beim Versetzen der Kräne zum nächsten Mast. M9-P, 2.8/90 Tele-Elmarit [ATTACH]282239[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 9, 2011 Share #12 Posted October 9, 2011 danke für diese serie, sehr interessant. gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 9, 2011 Author Share #13 Posted October 9, 2011 M9-P, 15er CV [ATTACH]282273[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted October 9, 2011 Share #14 Posted October 9, 2011 Gut anzusehen (wobei die ersten drei Bilder ein wenig flau daherkommen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted October 21, 2011 Share #15 Posted October 21, 2011 ups. Überschärft. Und ich dachte schon, wir hätten es hier mit "digitaler Übertragung" zu tun... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted October 23, 2011 Share #16 Posted October 23, 2011 #8 ist sehr schön, die Ausarbeitung gefällt mir weniger gut, ein ansehnliches sw-foto mit elektrischen Kamears hinzukriegen, scheint schwierig zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.