kalokeri Posted January 13, 2012 Share #241 Posted January 13, 2012 Advertisement (gone after registration) Macht das irgendwie Sinn das das nicht sowieso Standardeinstellung ist? Ich denke, dass es Sinn macht. Zusammen mit der einblendbaren Entfernungsskala hat man damit im optischen Sucher trotz ParallaxeAnhaltspunkte dafür, wo sich das Messfeld befindet und wo resp. auf welche Entfernung es scharf gestellt hat. Eine kleine Anmerkung zu dem Foto von Rolf: wenn das Hauptmotiv so klein ist, macht es m.E. auch Sinn über den EVF und das kleinste Messfeld nachzudenken, damit das Gesicht sauber erfasst werden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 13, 2012 Posted January 13, 2012 Hi kalokeri, Take a look here Neues Fuji Kamera-System. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 13, 2012 Share #242 Posted January 13, 2012 Hallo, dann solltest du auch im Menü einstellen das der AF-Punkt mit der Parallaxe mit- wandert sonst nimmst du den falschen Fokuspunkt. Gruß Timo Bei der Entfernung? Sollte sich eher im Nahbereich bemerkbar machen. Rolf: Sind kleine Verwackler der Abgebildeten immer auszuschliessen? Der Hintergrund ist halt ruhiger und damit automatisch schärfer. Ronald, es gibt eindeutigere Beispiele die Bilder habe ich sofort gelöscht. Ich denke, dass es Sinn macht. Zusammen mit der einblendbaren Entfernungsskala hat man damit im optischen Sucher trotz ParallaxeAnhaltspunkte dafür, wo sich das Messfeld befindet und wo resp. auf welche Entfernung es scharf gestellt hat. Eine kleine Anmerkung zu dem Foto von Rolf: wenn das Hauptmotiv so klein ist, macht es m.E. auch Sinn über den EVF und das kleinste Messfeld nachzudenken, damit das Gesicht sauber erfasst werden kann. EVF stellt besser und eindeutiger scharf, aber das ist nicht mein Thema, sollte doch die Kamera wegen des OFV eine alternative zur M sein. Kameras mit Display und EVF habe ich in genügend und die sind alle ohne Makel. Allerdings sei angemerkt das die Bilder aus der X 100 ebenfalls ohne Makel sind, sie liefert eine hervorragende Qualität die von anderen Herstellern wohl schwer zu toppen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 13, 2012 Author Share #243 Posted January 13, 2012 Ich denke, dass es Sinn macht. Zusammen mit der einblendbaren Entfernungsskala hat man damit im optischen Sucher trotz ParallaxeAnhaltspunkte dafür, wo sich das Messfeld befindet und wo resp. auf welche Entfernung es scharf gestellt hat. Das die Funktion an sich Sinn macht ist ja nicht die Frage- die Frage ist wieso man sie als Fehlerquelle zulässt, das sie im OVF Betrieb abgeschaltet sein kein um dann zu Fehlfokussierungen zu kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted January 13, 2012 Share #244 Posted January 13, 2012 ...Allerdings sei angemerkt das die Bilder aus der X 100 ebenfalls ohne Makel sind, sie liefert eine hervorragende Qualität die von anderen Herstellern wohl schwer zu toppen ist. Das ist denke ich ein konstruktiver Vorteil der X100. Das feste Objektiv mit fester Brennweite erlaubt die genau dafür passende Anordnung und Auslegung der opt. Elemente über dem Sensor, d.h. Filter, Mikrolinsen etc.. Bei einer Systemkamera muss da immer irgendein Kompromis gefunden werden. D.h. es kann gut sein, dass die X100 sogar "bessere" Bilder macht als es die Xpro1 tun wird. Es wird ja auch ein Preis von 2300$ gemunkelt, was dann >2000 EUR bedeuten würde. Da kann man sich dann fragen, ob man mit der X100 nicht sogar besser bedient ist. Ein Nachteil der X100 ist dahingegen, dass sie mir ziemlich schlecht in der Hand lag (Thumbs up ist da wohl obligatorisch...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2012 Share #245 Posted January 13, 2012 Das ist denke ich ein konstruktiver Vorteil der X100. Das feste Objektiv mit fester Brennweite erlaubt die genau dafür passende Anordnung und Auslegung der opt. Elemente über dem Sensor, d.h. Filter, Mikrolinsen etc.. Bei einer Systemkamera muss da immer irgendein Kompromis gefunden werden. D.h. es kann gut sein, dass die X100 sogar "bessere" Bilder macht als es die Xpro1 tun wird. Es wird ja auch ein Preis von 2300$ gemunkelt, was dann >2000 EUR bedeuten würde. Da kann man sich dann fragen, ob man mit der X100 nicht sogar besser bedient ist. Ein Nachteil der X100 ist dahingegen, dass sie mir ziemlich schlecht in der Hand lag (Thumbs up ist da wohl obligatorisch...) Kollegen behaupten sie sei zu leicht, die 100, und deshalb würde man leichter verwackeln bei Zeiten ab 1/60 sec. abwärts. Kann ich nicht sagen, jedenfalls passt sie mit der Gegenlichtblende in meine Jackentasche und ist somit ideal zum dabei haben. Ich hätte mir eine andere Menueführung - und an Stelle der vielen Knöpfe - so einen kleinen Stick wie bei Pana/Leica gewünscht, mit der Möglichkeit über diesen ein Schnellmenue wie bei diesen Kameras aufzurufen um nicht immer mehrere Knöpfe gleichzeitig drücken zu müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 13, 2012 Author Share #246 Posted January 13, 2012 Ich hätte mir eine andere Menueführung - und an Stelle der vielen Knöpfe - so einen kleinen Stick wie bei Pana/Leica gewünscht, mit der Möglichkeit über diesen ein Schnellmenue wie bei diesen Kameras aufzurufen um nicht immer mehrere Knöpfe gleichzeitig drücken zu müssen. Das Interface ist echt Grütze- da gibts keine Frage. In dem Zusammenhang kann ich auch verstehen wenn man sagt das man durch ständigen Kamerazukauf irgendwann das "wesentliche" aus den Augen verliert. Mir macht sowas nix aus, wobei dann aber die Konsequenz ist das ich in keiner Kamera so tief drinn bin wie Fotografen die sich auf ein System bzw. Kamer konzentrieren. Die Basics sollten passen- und oft bin ich dann in der Tat auch mal n paar Sekunden zu langsam. Das ist der Nachteil, wobei bei mir ja Geschwindigkeit eh selten im Fokus steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted January 13, 2012 Share #247 Posted January 13, 2012 Advertisement (gone after registration) ... - die Frage ist wieso man sie als Fehlerquelle zulässt, das sie im OVF Betrieb abgeschaltet sein kein um dann zu Fehlfokussierungen zu kommen. Ist "man" der Nutzer, weiß ich es eigentlich auch nicht. Meinst Du mit "man" die Entwickler von Fujifilm, könnte es daran liegen, dass bei der ursprünglichen Programmierung das Problem des sich aufgrund der Parallaxe verschiebenden Fokusfeldes wohl schlicht übersehen wurde und erst mit der Firmware 1.10 (so ich es richtig erinnere) gelöst wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted January 13, 2012 Share #248 Posted January 13, 2012 Als die X100 raus kam war ich begeistert. Als die X 10 raus kam war ich begeistert. Als die Xpro raus kam war ich begeistert. Wenn ich nun lese was jede Kamera so für Nachteile hat, überlege ich mir ernsthaft ob ich einfach meine R7 mit in den nächsten Urlaub nehme und einfach nur fotographiere und die Fotos dann in ein Album klebe, wie früher. Meine R7 kann nämlich alles was ich will, außer digital..... aber Vollformat Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted January 13, 2012 Share #249 Posted January 13, 2012 Machen wir uns nichts vor. Wenn man sich den Vergleich Fuji X100 vs. Leica M9 in Erinnerung ruft, dann darf man davon ausgehen, dass die Fuji Xpro der M9 von der Bildqualität her nicht nachstehen dürfte. Bleibt die vermutlich bessere Verarbeitung der M9, aber das dürfte im digitalen Zeitalter nur für wenige eine große Rolle spielen, da die Lebenserwartung digitaler Photoaparate nicht mehr mit der analoger Apparate zu vergleichen ist. Damals konnte der Film gewechselt werden, und damit die bessere Emulsion, heute ist der 'Film' fest eingebaut, man muss den ganzen Apparat tauschen. Ich wünsche Leica ein glückliches Händchen für den Herbst, sonst ist die derzeitige Leica-Blüte nur ein kurzes Intermezzo. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2012 Share #250 Posted January 13, 2012 Das Interface ist echt Grütze- da gibts keine Frage.In dem Zusammenhang kann ich auch verstehen wenn man sagt das man durch ständigen Kamerazukauf irgendwann das "wesentliche" aus den Augen verliert. Mir macht sowas nix aus, wobei dann aber die Konsequenz ist das ich in keiner Kamera so tief drinn bin wie Fotografen die sich auf ein System bzw. Kamer konzentrieren. Die Basics sollten passen- und oft bin ich dann in der Tat auch mal n paar Sekunden zu langsam. Das ist der Nachteil, wobei bei mir ja Geschwindigkeit eh selten im Fokus steht. Die Frage ist für mich nach wie vor: Was muss alles in und an einer Kamera verbaut sein damit sie meine M Kameras ersetzen kann und wird diese neue besser? Für mich lautet die Antwort wenn ich mich auf dem heutigen Kameramarkt umschaue: Nicht mehr als das was in meinen M 's bereits eingebaut wurde. Eventuell eine Sensor anstelle des Films. Damit gingen die Probleme aber auch schon los. Ich erspare mir diese hier aufzuzählen, wer eifrig im Forum unterwegs ist der kennt die Geschichte der M 8 bis zur M 9 und weiß um die z.T erheblichen Schwierigkeiten. Nun gut eine Menge sind gelöst. Aber was bedeutet das für mich? Nicht denken das eine digitale die so aussieht wie eine Leica M diese mir auch ersetzen kann. Nicht so faul sein und vor dem Mac hocken und denken die Dateien aus Digitalkamera X,Y,Z werden schon bei richtiger Bearbeitung meine analogen s/w Bilder ersetzten, nein das werden sie für mich nicht, sondern ich werde knipsen wie bisher, mit der Jobo Dose in der Hand Filme entwickeln, Bilder zur Ansicht scannen und im Labor schöne große Abzüge machen deren Qualität mich und andere überzeugt. Wobei "Andere" für mich sekundär ist, ich knipse in erster Linie für mich. Schön eine Kamera wie die X 100 oder 5 D zu haben die bunte Erinnerungen in guter Qualität machen und die schnell mal ausgedruckt, in 2x3 Meter ausbelichtet, oder per Mail an Freunde geschickt werden können. Bis vor ein paar Tagen war bei mir noch eine 20 D mit großem Erfolg im Einsatz, die ist nun in den Händen meiner Tochter die sie mit Freude nutzt. Mag der Kameramarkt noch viele neue Modelle bringen, es ist schön zu sehen was machbar ist und was nicht. Für viele ist was dabei. Ich aber weiß: Meine Schätzchen warten in meiner Kameratasche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 13, 2012 Share #251 Posted January 13, 2012 Eine Fuji kann eine Leica nicht ersetzen, niemals. Das darf einfach nicht sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2012 Share #252 Posted January 13, 2012 Eine Fuji kann eine Leica nicht ersetzen, niemals. Das darf einfach nicht sein. Falsch Ronald: http://www.antiquecameras.net/fuji6x76x9.html Link to post Share on other sites More sharing options...
harryhaller Posted January 13, 2012 Share #253 Posted January 13, 2012 ...Nicht denken das eine digitale die so aussieht wie eine Leica M diese mir auch ersetzen kann.Nicht so faul sein und vor dem Mac hocken und denken die Dateien aus Digitalkamera X,Y,Z werden schon bei richtiger Bearbeitung meine analogen s/w Bilder ersetzten, nein das werden sie für mich nicht, sondern ich werde knipsen wie bisher, mit der Jobo Dose in der Hand Filme entwickeln, Bilder zur Ansicht scannen und im Labor schöne große Abzüge machen deren Qualität mich und andere überzeugt... Ich habe auch jahrelang SW selbst entwickelt, sogar Meterware mit einem "Hama Filmlader" selbst in KB-Patronen eingespult. Mit Jobo Dose und Verlängerungsmodul 5 Filme auf einmal entwickelt... Trotz peinlichster Sauberkeit waren immer wieder Staub und Kratzer auf den Negativen. Bei der Positiventwicklung sah im roten oder grünen, harten Duka Licht alles bestens aus. Bei Tageslicht betrachtet war alles flau und zu weich. Wenn dann die Verwandschaft ein Bild haben wollte wieder in die Duka... Was ich vermisse ist die puristische Arbeitsweise mit meiner Nikon FM2, 2/28er, 3.5/55er Micro und 2.5/105er. Könnte ich mir eine Kamera herbei wünschen, wäre es eine Nikon FM2 mit Nikon D4 Sensor... die werde ich aber leider nie kriegen. Analog ist - für mich - tot. Wenn andere daran Freude haben und so richtig aufgehen in der "old school" Fotografie, so gönne ich Ihnen Ihre Freude an dem schönen Hobby. Ich für mich möchte jedenfalls die rare Freizeit nicht mehr in der Duka verbringen oder stundenlang Negative einscannen. Letzteres scheitert ja schon daran dass es keine vernünftigen Scanner mehr gibt, seit Nikon die Coolscan Modelle eingestellt hat. Die Fuji X-Pro 1 ist für mich eine ähnlich puristische Kamera wie die FM2, die ich mir auch leisten kann. Eine M9 mit 3 Objektiven ist für mich jenseits von gut und böse. Waren das noch Zeiten als Anfang der 80er eine M6 mit 1.4/35mm und 1.4/75mm für 7500.- DM zu haben waren... Als Schüler war es damals aber genauso unerreichbar wie eine M9 heute. HH Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2012 Share #254 Posted January 13, 2012 Ich habe auch jahrelang SW selbst entwickelt, sogar Meterware mit einem "Hama Filmlader" selbst in KB-Patronen eingespult.Mit Jobo Dose und Verlängerungsmodul 5 Filme auf einmal entwickelt... Trotz peinlichster Sauberkeit waren immer wieder Staub und Kratzer auf den Negativen. Bei der Positiventwicklung sah im roten oder grünen, harten Duka Licht alles bestens aus. Bei Tageslicht betrachtet war alles flau und zu weich. Wenn dann die Verwandschaft ein Bild haben wollte wieder in die Duka... Was ich vermisse ist die puristische Arbeitsweise mit meiner Nikon FM2, 2/28er, 3.5/55er Micro und 2.5/105er. Könnte ich mir eine Kamera herbei wünschen, wäre es eine Nikon FM2 mit Nikon D4 Sensor... die werde ich aber leider nie kriegen. Analog ist - für mich - tot. Wenn andere daran Freude haben und so richtig aufgehen in der "old school" Fotografie, so gönne ich Ihnen Ihre Freude an dem schönen Hobby. Ich für mich möchte jedenfalls die rare Freizeit nicht mehr in der Duka verbringen oder stundenlang Negative einscannen. Letzteres scheitert ja schon daran dass es keine vernünftigen Scanner mehr gibt, seit Nikon die Coolscan Modelle eingestellt hat. Die Fuji X-Pro 1 ist für mich eine ähnlich puristische Kamera wie die FM2, die ich mir auch leisten kann. Eine M9 mit 3 Objektiven ist für mich jenseits von gut und böse. Waren das noch Zeiten als Anfang der 80er eine M6 mit 1.4/35mm und 1.4/75mm für 7500.- DM zu haben waren... Als Schüler war es damals aber genauso unerreichbar wie eine M9 heute. HH Hättste mal bei Zeiten einen ordentlichen DUKA Kurs bei mir gemacht: Feedback Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2012 Share #255 Posted January 13, 2012 Die Fuji X-Pro 1 ist für mich eine ähnlich puristische Kamera wie die FM2, die ich mir auch leisten kann. HH Was mich immer wider fasziniert ist die Tatsache das Menschen über Dinge urteilen die sie noch nie gesehen haben und bereit sind diese auch z.T blind zu kaufen. So fragte ich bei Fuji ob die X 10 bei der Hausmesse von Foto Gregor zur Ansicht dabei wäre. Nein, vermutlich nicht, haben Sie vorbestellt, nein dann sind Sie die der ersten Lieferung auch nicht dabei. Dabei wollte ich sie nur sehen. Also war die erste Lieferung schon verkauft bevor überhaupt einer der Käufer diese Kamera gesehen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryhaller Posted January 13, 2012 Share #256 Posted January 13, 2012 Ich kenne die X10 und die X100, daher denke ich dass ich die X-Pro gut einschätzen kann. Bei der X100 habe ich auf eine schwarze gewartet, aber für schlappe 1500.-€ können sie die behalten. Die X10 hat sich auf mein anraten ein Freund gekauft. Er ist voll begeistert und auch mich hat die tolle Bildqualität bei ISO 100 überrascht. Ich musste mich bei der X10 schon zurückhalten, weil ich seit langem was kleines für (Geschäfts-) Reisen suche. Immer die D700 mit 2.8/24-70 rumschleppen nervt. Menschen fotografieren kann man damit auch kaum, sie fühlen sich von so einem riesen Teil regelrecht erschossen. Die X-Pro 1 mit 2.8/14mm, 2/23mm und 2.4/60er Macro wäre dafür genau das richtige. So eine "Opa Kamera" nimmt keiner ernst Bei Maximal Beschränkung reicht mir auch ein 2/23 (35mm KB äq.). Wenn die Fuji Knechte nicht Geld drucken wollten, sondern als Dankeschön für den unerwarteten Erfolg der X100 ab sofort ein schwarzes Modell für 100.-€ Aufpreis parallel bauen würden, würde ich mir auch eine X100 holen. Mein Bauchgefühl sagt jedenalls JA zu den X Fujis, vieleicht auch nur weil sie mich an sowas erinnern: http://farm4.static.flickr.com/3450/3233642305_8da07cfbc3.jpg http://www.collection-appareils.fr/nikon/images/Nikon_F2_dessus.jpg http://www.kenrockwell.com/nikon/images1/f3/KEN_3838-1500.jpg HH Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 13, 2012 Share #257 Posted January 13, 2012 Wenn die Fuji Knechte nicht Geld drucken wollten, sondern als Dankeschön für den unerwarteten Erfolg der X100 ab sofort ein schwarzes Modell für 100.-€ Aufpreis parallel bauen würden, würde ich mir auch eine X100 holen. Warum soll eine schwarze Kamera überhaupt mehr kosten, als ein Chrom-Modell? Nein danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 13, 2012 Share #258 Posted January 13, 2012 Wenn die Fuji Knechte nicht Geld drucken wollten, sondern als Dankeschön für den unerwarteten Erfolg der X100 ab sofort ein schwarzes Modell für 100.-€ Aufpreis parallel bauen würden, würde ich mir auch eine X100 holen. HH kauf doch mal eine X1 mit Sucher, Griff und Ledertasche....... Link to post Share on other sites More sharing options...
harryhaller Posted January 13, 2012 Share #259 Posted January 13, 2012 Warum soll eine schwarze Kamera überhaupt mehr kosten, als ein Chrom-Modell? Nein danke! Als ich mit 16 meine erste Nikon FM gekauft habe war das üblich. "Profi-schwarz" kostete damals 40.- DM Aufpreis... Aber natürlich hast du recht. HH Link to post Share on other sites More sharing options...
harryhaller Posted January 13, 2012 Share #260 Posted January 13, 2012 kauf doch mal eine X1 mit Sucher, Griff und Ledertasche....... mit EINGEBAUTEM Sucher und 2/24 statt 2.8 könnten wir drüber reden... HH Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.