Jump to content

3 Tage Berlin im Herbst, was soll mit?


RedNomis

Recommended Posts

  • Replies 72
  • Created
  • Last Reply
Guest emfünf

So'ne Frage vom Roten Simon!?

 

Hat Dir ein Troll den account gehackt???

 

Oder hattest Du gestern im PLENUM zu gut dem Trollinger zugesprochen um diese Frage dort stellen zu können?

Oder hast Du den trolligen trollingergefüllten Mit-Krahlmännern zu späterer Stunde keine nüchterne Antwort auf diese Deine existenzielle Frage mehr zugetraut?

 

 

Mein Tip: auch heute gibt es in Hochzeitsbedarfsartikelläden noch preiswerte Wegwerfkameras im Zehnerpack. Damit kann man gar nichts falsch machen. Brennweite liegt meist bei 28 - 35mm, VollVormat! Das liebt der gemeine M-Photograph, mehr brauchts nicht, wenn man die richtigen Turnschuhe an hat. Liest man hier jedenfalls oft genug. Bei Blendeachtsonnelachtlicht sieht den Forumsbildchen die unadlige Herkunft keiner an. Oder hast Du Größeres vor? Dann frag doch Deinen Galeristen.

Link to post
Share on other sites

Unwort

 

Da magst Du durchaus Recht haben, ich finde aber das Sezieren von Zitaten genau deshalb unglücklich, weil man so aus jedem noch so gut gemeinten Satz "Unwörter" heraus destillieren kann. Wozu das dient, erschließt sich mir allerdings nicht.

 

___________

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Wozu das dient, erschließt sich mir allerdings nicht.

Es dient dazu darauf aufmerksam zu machen mit dem Ziel, dass sich genau dieses Wort nicht in den allgemeinen Sprachgebrauch als weitere sinnlose Worthülse einschleicht.

 

Genug OT, ich bin weiterhin für die IIIf.

 

Grüße

Roland

Link to post
Share on other sites

Guest emfünf

Das ist Kanzlersprech, Roland. Von Basta zu alternativlos. Hat aber Tradition. Oder war "Keine Experimente" und "Wer Visionen hat, solte zum Arzt" besser?

 

Heißt bei Politologen "Richtlinienkompetenz".

Link to post
Share on other sites

Guest emfünf

Apropos lllf, Roland: Nur weil Du jetzt glaubst, sie auseinander nehmen und wieder zusammen setzen zu können? Kann das RedNomis auch? Und würde ihm oder Dir das in Berlins streets im Zweifelsfalle helfen:D?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Zerlegen könnte noch so knapp hinhauen, aber zusammensetzen ...

 

Ich denke, dass die Reduktion auf eine möglichst rudimentäre Ausrüstung schon helfen kann neue Blickwinkel zu eröffnen. Ausserdem laufen Schraubleicas von Haus aus in Gefahr zu wenig bewegt und gelüftet zu werden. Durch einen dreitägigen Ausflug kann dem entgegen gewirkt werden.

Link to post
Share on other sites

Nein, für Berlin sollte sie blau beledert sein. Das gibt so ein schönes Farbenspiel mit dem bunten Bürgermeister.

 

Beste Grüße,

Franz (und ich bin mal gespannt, wann die Griechen mir endlich gestatten, "Merkur V2.0" zu beginnen... Bis jetzt deutet alles auf heute Nacht hin.)

Link to post
Share on other sites

auf jeden Fall die IIIf!

und da ja schon gefragt wurde warum:

 

  • weil keine III in der Aufzählung auftaucht
  • es eine wunderschöne Kamera ist
  • hier schon reichlich Fotos mit Ms gemacht und gezeigt werden
  • schon in den 30ern tolle Bilder damit in Berlin gemacht wurden (verstehe den Sinn der gesamten Evolution im Kamerabau danach eh nicht...)

wenn das alles nicht überzeugt, dann die die Rolleiflex (Gründe siehe oben)

 

Viel Spaß in Berlin

Stefan

Link to post
Share on other sites

Habe mir nun auch länger darüber den Kopf zerbrochen. Im Grunde sollte es schon eine M sein für Berlin und street. Aber die Idee mit der R und Zoom-Objektiv ist ebenfalls richtig.

Mein Vorschag deshalb: Die M3 mit Visoflex-Ansatz und daran irgendwie das Vario-Objektiv flanschen. Bastelkurse wirst Du ja genug absolviert haben, um das irgendwie hinzukriegen.

Und allzeit gut Licht!

:)

Link to post
Share on other sites

Ich möchte hauptsächlich Street machen.

 

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden. :confused:

Nehme ich eine M mit (3|5|6) zusammen mit dem 50'er und dem 35'er?

 

Film soll der TriX sein, allerdings wäre Farbe auch nicht schlecht.

 

Was meint Ihr?

 

Du hast doch schon alles geschrieben ;)

Link to post
Share on other sites

Guest emfünf

Manchmal hilft es halt, zur Selbstvergewisserung noch die Bestätigung von außen zu bekommen. RN müsste allerdings schon vorher gewußt haben, wie das ausgeht. Der Unbekannte hat ihn ja noch mal dezent darauf hingewiesen. :)

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

Ende Oktober habe ich das Glück, 3 Tage in Berlin zu sein. Einfach nur so, ohne Arbeit, ohne Familie, nur Kultur und knipsen. :)

Ich möchte nur eine Kamera (analog) und ein Objektiv mitnehmen, ich denke weniger ist mehr. Ich möchte hauptsächlich Street machen.

 

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden. :confused:

Nehme ich eine M mit (3|5|6) zusammen mit dem 50'er oder lieber dem 35'er?

Oder doch lieber eine R (5|8) mit Zoom (35-70)? Hätte auch ein 50'er oder 80'er, dann fehlt aber die Flexibilität!?

Die IIIf wäre auch noch da, inklusive Summitar oder 35'er Summaron und SBLOO.

Oder aber ich nehme gleich die Rolleiflex T, wäre mal was ganz anderes!? (Stichwort Vivian Maier)

 

Film soll der TriX sein, allerdings wäre Farbe auch nicht schlecht.

 

Was meint Ihr?

 

rN

 

Über die bisherigen Antworten mußt Du Dich nicht wundern bei der Frage.

 

Wenn Du es nicht weißt, wer soll es denn wissen?

 

Also ich war vor kurzem auch für 4 Tage in Berlin, hatte mir aber zwei Ziele gesetzt.

Botanischer Garten und Street (Langzeitbelichtungen an ausgewählten Orten.

 

Zwei Kameras hatte ich dabei:

1.Digital eine Sony Nex an der war das Leica Macro R 60 mm für den Botanischen Garten, für Street das Sony 16 mm Originalobjektiv (mit Autofokus) um sofort die Kontrolle über den Effekt der LZB zu haben und

2. eine Olympus 35 RD, Festbrennweite 40mm, f : 1,7 mit Ilford HP5 bestückt für Street unterwegs.

Die 35 RD ist klein, handlich, abschaltbare Automatik und leiser als jede M.

Wenn ich die nicht gehabt hätte, wäre es eine M2 mit einem 50mm versenkbarem Objektiv geworden.

Das wars.

Gruß Volker

PS: War schon die Frage: Wo essen gehen?

Link to post
Share on other sites

Lieber rN, für Berlin empfehle ich die Mitnahme Deiner Diana F. Denn dort gibt es einen Lomo-Shop, der weiteres Zubehör für dieses Meisterwerk der Kameratechnik anbietet. Und es wäre doch blöd, wenn Du es nach dem Kauf nicht direkt einsetzen könntest.

 

;)

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Ich denke wenn HCB noch leben und arbeiten würde, er würde Film verwenden.

 

 

 

Ja, das könnte sein.

 

Man sollte aber auch nicht vergessen, daß die Leica und der SW-Film für den er sich damals entschieden hat, damals nicht das waren was sie heute sind, sonder damals das neueste und beste waren, was er bekommen konnte.

 

Vielleicht würde er heute also eine Digitalkamera wählen, wenn er wieder vor der Wahl stünde.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...