becker Posted October 1, 2011 Share #1 Posted October 1, 2011 Advertisement (gone after registration) weis jemand was dies für dinge sind ?. gesehen auf der baustelle kellinghusenstr. in hh Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2011 Posted October 1, 2011 Hi becker, Take a look here frage an die archs / ings .....baufachleute. I'm sure you'll find what you were looking for!
timd. Posted October 1, 2011 Share #2 Posted October 1, 2011 auch wenn ich weder/noch bin: fundament zum schrauben? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 1, 2011 Author Share #3 Posted October 1, 2011 auch wenn ich weder/noch bin:fundament zum schrauben? das ist es wohl. gruß m Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted October 2, 2011 Share #4 Posted October 2, 2011 Wie ist es mit einfach nur ausgegossenen Bohrlöchern für das Fundament, anschliessend wurde der Boden oben noch etwas abgetragen. Gruß DN Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 2, 2011 Share #5 Posted October 2, 2011 Das sind die Erdschrauben für chinesische Wolkenkratzer auf der anderen Seite des Globusses... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 2, 2011 Share #6 Posted October 2, 2011 Das sind die Erdschrauben für chinesische Wolkenkratzer auf der anderen Seite des Globusses... Da fehlen dann aber noch stabilisierende und endfeste Kontermuttern Link to post Share on other sites More sharing options...
ccpruin Posted October 4, 2011 Share #7 Posted October 4, 2011 Advertisement (gone after registration) Moin ! Das sind Bohrpfähle für eine Pfahlgründung. Die eigentlichen Löcher wurden hier offensichtlich mit einer Bohrschnecke erzeugt und im Nachgang ausbetoniert. die freigelegten Köpfe zeigen dann das typische Schneckenmuster des letzten Bohr-Vorganges. Auf diese Pfähle werden nun Träger aufbetoniert (die Fundamentstreifen kann man schon im Bild erkennen), dann kommt die eigentliche Sohlplatte (Stahlbetondecke) oben auf. Grüße aus dem Hamburger Hafen ! Cajus Pruin Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 4, 2011 Author Share #8 Posted October 4, 2011 Moin ! Das sind Bohrpfähle für eine Pfahlgründung. Die eigentlichen Löcher wurden hier offensichtlich mit einer Bohrschnecke erzeugt und im Nachgang ausbetoniert. die freigelegten Köpfe zeigen dann das typische Schneckenmuster des letzten Bohr-Vorganges. Auf diese Pfähle werden nun Träger aufbetoniert (die Fundamentstreifen kann man schon im Bild erkennen), dann kommt die eigentliche Sohlplatte (Stahlbetondecke) oben auf. Grüße aus dem Hamburger Hafen ! Cajus Pruin vielen dank !! bg aus hh zurück m Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.