jotun Posted September 23, 2011 Share #1 Posted September 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Habe es geschafft meinen Objektivdeckel zu verlieren. Es geht auf Reisen (natürlich morgen - klar) und einen anderen, passenden Deckel habe ich nicht. Auf den Deckel könnte ich ja verzichten, wenn ich die Gegenlichtblende auf das Objektiv setze. Habe das Summicron M mit etwas herausstehender Gegenlichtblende (so eine hier: http://www.icollector.com/images/122/1385/1385_0543_1_sm.jpg Leider passt das dann nicht auf der Kamera in meine recht kompakte Fototasche. Was habt ihr so auf die Schnelle für Tipps um einen Objektivdeckel zu ersetzen ? Nicht gerade Panzerband vielleicht..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2011 Posted September 23, 2011 Hi jotun, Take a look here Objektivdeckel "simulieren" ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted September 23, 2011 Share #2 Posted September 23, 2011 Habe es geschafft meinen Objektivdeckel zu verlieren. Es geht auf Reisen (natürlich morgen - klar). Auf den Deckel könnte ich verzichten, wenn ich die Gegenlichtblende auf das Objektiv setze. Habe das Summicron M mit etwas herausstehender Gegenlichtblende (so eine hier: http://www.icollector.com/images/122/1385/1385_0543_1_sm.jpg Leider passt das dann nicht auf der Kamera in meine recht kompakte Fototasche. Was habt ihr so auf die Schnelle für Tipps um einen Objektivdeckel zu ersetzen ? Nicht gerade Panzerband vielleicht..... Einen - wenn auch nicht ebenbürtigen - HAMA Universalobjektivdeckel für 39mm vielleicht. ? https://www.hama.de/portal;jsessionid=EBEB601B012B00640A2D7F44B429D840.node_de_lin28 Erhältlich in jedem Fotosupermarkt um die Ecke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 23, 2011 Share #3 Posted September 23, 2011 Frontdeckel werden gemeinhin überbewertet: LensRentals.com - Front Element Scratches Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted September 23, 2011 Share #4 Posted September 23, 2011 Wie war das nochmal ? Ein Provisorium hält am längsten ? Mein Lieblngsobjektiv für die Hassi - ein uraltes 150er Sonnar C habe ich ohne Deckel nur mit verkratzt und verklebter Streulchtblende erstanden. Da mich das nicht juckt aber mir die Glasflächen heilig sind habe ich sie zuerst geputzt und das verwendete Optik-Tüchlein danach vor die Frontlinse getan und mit der abgenommenen - umgekehrten Streulichtblende fixiert. Das hilft mir schon jetzt seit Jahren und es ist immer noch das selbe Tuch. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 23, 2011 Share #5 Posted September 23, 2011 Habe es geschafft meinen Objektivdeckel zu verlieren. Es geht auf Reisen (natürlich morgen - klar) und einen anderen, passenden Deckel habe ich nicht. Auf den Deckel könnte ich ja verzichten, wenn ich die Gegenlichtblende auf das Objektiv setze. Habe das Summicron M mit etwas herausstehender Gegenlichtblende (so eine hier: http://www.icollector.com/images/122/1385/1385_0543_1_sm.jpg Leider passt das dann nicht auf der Kamera in meine recht kompakte Fototasche. Was habt ihr so auf die Schnelle für Tipps um einen Objektivdeckel zu ersetzen ? Nicht gerade Panzerband vielleicht..... Hi, wenn Du mir mal die genaue Bestell-Nr der Optik mitteilst, oder die Bestell-Nr. des Deckels, könnte es sein, dass ich so was herumliegen habe. Dann könnte es ganz schnell gehen.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Ulrik Posted September 23, 2011 Share #6 Posted September 23, 2011 Moin, ich setzt auf meine Optiken alle ein UV-Filterchen und lass die Objektivdeckel zu Hause. Ulrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted September 23, 2011 Share #7 Posted September 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Die Dinger liebe ich ganz besonders - gleich von zwei Scherben kriege ich das Geschräubsel gar nicht mehr herunter............... Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted September 24, 2011 Share #8 Posted September 24, 2011 Wie wäre es, wenn Du im Notfall ein Brillenputztuch oder auch ein schönes weißes Leica-Tuch mit einem einfachen Gummi vor das Objektiv spanntest? Link to post Share on other sites More sharing options...
jotun Posted September 25, 2011 Author Share #9 Posted September 25, 2011 Besten Dank fuer die Ideen. @poseidon - das ist sher nett, aber dazu reichte die Zeit nicht mehr. Ich musste Samsatg Nachts schon zum Flieger. Tuch und die Blende ungekehrt darueber habe ich versucht; nur leider haelt das nicht so gut. Die Blende sitzt schon ohne Tuch recht stramm. Trotzdem bin ich so aufgebrochen. Dann passierte das, was man nicht planen kann. Ich kam an einer groesseren Baustelle in Boston vorbei, wo gerade eine Menge Rohre herumlagen. Diese Rohre hatten hinten ein Gewindestueck drauf und dort zum Schutz einen Deckel aus Weichplastik. Die Arbeiter haben an manchen Rohren die Gewinde mitsamt Deckel einfach abgeschnitten und liegenlassen. Ratet mal wo dieser Deckel genau passt ! Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted September 25, 2011 Share #10 Posted September 25, 2011 The hightly educated Boston, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted September 26, 2011 Share #11 Posted September 26, 2011 Wie wäre es, wenn Du im Notfall ein Brillenputztuch oder auch ein schönes weißes Leica-Tuch mit einem einfachen Gummi vor das Objektiv spanntest? Dann bitte von Rotsiegel und nicht von Blausiegel........ Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted September 27, 2011 Share #12 Posted September 27, 2011 Dann bitte von Rotsiegel und nicht von Blausiegel........ Okay, dann kann man sich aber das Tuch gleich sparen und nimmt nur den Gummi. Ich hatte das Tuch genannt, weil es ohnehin praktisch ist, sowas dabei zu haben. Das trifft nun allerdings auf Deine Gummi-Idee auch zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted September 27, 2011 Share #13 Posted September 27, 2011 Die "M" Fotografen brauchen dann halt wohl eine kleinere Größe oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted September 27, 2011 Share #14 Posted September 27, 2011 Hängt vom Roh^H^H^H Objektiv ab. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted September 30, 2011 Share #15 Posted September 30, 2011 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/105291-unspektakulaer.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.