Jump to content

Motorroller


sinope73

Recommended Posts

  • 3 weeks later...

Hallo Stefan, der Roller stand vor einem Mäuerchen. Zwischen dieses und den Roller musste ich mich quetschen, in die Hocke gehen und mit dem Kopf an der Wand das Bild machen. Es ging wirklich nicht weiter zurück.

 

So bleibt dieses Bild ein Kompromiss, aber einer, mit dem ich leben kann...:).

 

_________________________________________

Dank für Deinen Kommentar & Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Das Licht ist schön, stimmt. Aber das Bild ist als Bild nix. Wenn es stimmt, dass Du Dich zwischen Roller und Wand klemmen musstest, dann, vermute ich mal, hast Du nicht mit einer M9 photographiert sondern mit einer Knipse mit sehr kleinem Sensor und sehr kurzer Brennweite: so ist alles von vorne bis hinten scharf und nichts von einander getrennt.

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

das sehe ich etwas anders: Den Roller mit offener Blende und/oder längerer Brennweite vom Hintergrund zu trennen hieße, nur den Roller zu zeigen. Schön, kann man durchaus so machen und wäre dann eine technische Dokumentation.

 

Hier wird im Gegensatz dazu aber eine kleine Geschichte erzählt: Der sehr gepflegte, saubere Roller wird in seiner nostalgischen Formgebung bei sehr ansprechendem Sonnenlicht als Freizeitgefährt in stilvoller Umgebung gezeigt. Das Lokal im Hintergrund passt in meinen Augen sehr gut zur sonntagnachmittäglichen Stimmung des ganzen Bildes.

 

Allerdings schaue ich mir das Bild durch die Brille meiner eigenen rund 50 000 Vespakilometer an, das mag den die Urteilskraft etwas einfärben.:)

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

 

... und "furchtbar" finde ich den Roller auch nicht, im Gegenteil. Ich nehme nur an, daß er etwas schwach auf der Brust ist.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...