Guest Posted September 13, 2011 Share #1 Posted September 13, 2011 Advertisement (gone after registration) Wer hat Angst vorm bösen Wolf? [ATTACH]277960[/ATTACH] Hochgangscharte, Texelgruppe, Südtirol, 28.07.2011 IIIa syn, Elmar 9 cm, Kodak E 200, Rohscan Fuji SLP800, irfan view Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 13, 2011 Posted September 13, 2011 Hi Guest, Take a look here Wer hat Angst vorm bösen Wolf?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Chorknabe Posted September 20, 2011 Share #2 Posted September 20, 2011 Nicht schlecht, aber auf meinem Monitor deutlich überschärft (Berge!). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2011 Share #3 Posted September 20, 2011 Hier noch ein ungeschärfter Versuch, beim oben eingestellten Foto wollte ich den Schattenwolf etwas stärker betonen. Ich nehme an, dass der vom Fotostudio erstellte Rohscan bereits geschärft wurde. Das unvergütete 9er-Schraub-Elmar wurde in diesem Jahr 70. [ATTACH]279168[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted September 20, 2011 Share #4 Posted September 20, 2011 Hier noch ein ungeschärfter Versuch, beim oben eingestellten Foto wollte ich den Schattenwolf etwas stärker betonen. Das ist jetzt nun zu unscharf Schärfen ja, aber halt nich ganz so heftig wie beim ersten Bild. Betonen kannst Du ja durch erhöhen vom Mikrokontrast, dann musst Du auch weniger schärfen.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2011 Share #5 Posted September 20, 2011 Okay, 3. Versuch. Beim hier eingesetzten Bildbearbeitungsprogramm "irfanview" kann ich zwar mehrmals hintereinander schärfen, wenn überhaupt setze ich das aber nur einmal ganz am Ende der Bearbeitungsschritte fürs Forum ein. Die "Körnerdicke" lässt sich dort nicht einstellen und Capture One habe ich wegen offensichtlicher Inkompatibilität mit anderen Programmen, die ich beruflich auf meinem Rechner brauche, derzeitig wieder gelöscht. Auf meinem Bildschirm sind die Unterschiede der drei Fassungen nur sehr gering sichtbar. Wenn ich Bilder für die Wand vergrößern lassen - dieses zählt nicht dazu -, gebe ich das beim Fotostudio meiner Wahl in Auftrag. [ATTACH]279175[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted September 20, 2011 Share #6 Posted September 20, 2011 4. Versuch: Schärfen mit großem Radius und geringer Stärke für Erhöhung des Mikrokontrasts, dann Schärfen mit kleinem Radius (0,3) und mäßiger Stärke (65) für Forumsschärfen. Voila Nachtrag: verwendete Software: Photoshop CS2 [ATTACH]279181[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2011 Share #7 Posted September 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Sehr schön und vielen Dank für Deine Mühe. Aber ehrlich gefragt, was ist denn jetzt an Variante 4 besser oder anders? Ist ja fast wie bei einer Weinprobe, wo ich mit den dort gebräuchigen Fachbegriffen auch nur wenig anfangen, geschweige sie mit meinen Geschmacksnerven in Übereinstimmung bringen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted September 20, 2011 Share #8 Posted September 20, 2011 Aber ehrlich gefragt, was ist denn jetzt an Variante 4 besser oder anders? Leg mal alle 4 Bilder in ein Verzeichnis und schau sie Dir dirket hintereinander mit einem Bildbetrachter an (öfter mal hin- und herwechseln). Ich denke im A-B-Vergleich fallen die Unterschiede sofort auf. Welches Dir dann besser gefällt ist eine andere Sache Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted September 20, 2011 Share #9 Posted September 20, 2011 Danke, durch diesen thread habe ich gerade wieder etwas gelernt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.