Jump to content

Wegen der Linien...


Recommended Posts

Ein Armutszeugnis.

 

na du bist ja wieder böse, up hat doch ein summaron das macht von ganz allein

schöne farben, ein altes cron macht das ebenso, ein bisschen drehen muss man schon

da es alles aber sehr subjektiv ist, gibts ausser, entsättigen ist meist pflicht, kaum rat.

lr reicht:D sonst ps für sw uu besser.

 

bg

 

m

Link to post
Share on other sites

Hallo Unbekannter, ich nutze ja ausschließlich Lightroom und komme damit gut zurecht. Das ist aber nun mal Geschmacksache. Ich mag Farben meist entsättigt oder/und mit warmen Elementen in besagter Entsättigung.

 

In Deinem Bild würde ich etwas an der Farbe der Blätter tun, die kommen auf meinem kleinen Monitor irgendwie merkwürdig "leblos" 'rüber. Etwas weniger Blau-Anteile, dagegen mehr gelb oder Ocker-Anteile eingeben, könnte etwas bringen.

 

Aber das ist individuelle Sichtweise, die unter Umständen nicht übertragbar ist:).

 

Die Perspektive und Dynamik des Bildes in seinem Aufbau gefallen mir gut.

 

_______________

Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Da hätte ich noch einen Tip(p(p)) brühwarm weiterzureichen: Nimm doch einfach nen Mac, da geht alles! Meist sogar von selbst.

 

Zum Bild: gefällt mir gut. Allerdings wage ich mich mal anzuregen, dem Jungen die Beine zu nehmen. Ich glaube nicht, dass "warum hast Du die Füße abgeschnitten?" immer die richtige Sichtweise ist. Dem Jungen unter die doofen Schuhe zu sehen, gibt dem Betrachter nichts.

 

Vielleicht hier quadratisch!? Einfach von oben in Höhe wie Querlänge abschneiden. Ein scrollweiser Versuch im Browser erschien mir gewinnend.

Link to post
Share on other sites

Drücke ich mich etwa so unklar aus?

 

Lightroom vorhanden - Leica-Farben dort O.K. - mag damit aber nicht werkeln

Capture One Pro - ebenso vorhanden - mein bevorzugter RAW-Converter - Für Nikon perfekt.

 

Die Plattform spielt dabei zwar keine Rolle, ich kann dmr10 aber beruhigen. Es ist ein Mac.

 

...und ich möchte nicht die Nikon Bilder mit Capture One bearbeiten und die Leica-Bilder mit Lightroom. Ich möchte auch in Capture One nicht alle Farben der Leica-Bilder einzeln bearbeiten. Es gibt ein M9-Profil in Capture One. Damit stimmt etwas nicht oder ich verwende es einfach falsch - das versuche ich gerade herauszufinden.

Link to post
Share on other sites

Drücke ich mich etwa so unklar aus?

 

Lightroom vorhanden - Leica-Farben dort O.K. - mag damit aber nicht werkeln

Capture One Pro - ebenso vorhanden - mein bevorzugter RAW-Converter - Für Nikon perfekt.

 

Die Plattform spielt dabei zwar keine Rolle, ich kann dmr10 aber beruhigen. Es ist ein Mac.

 

...und ich möchte nicht die Nikon Bilder mit Capture One bearbeiten und die Leica-Bilder mit Lightroom. Ich möchte auch in Capture One nicht alle Farben der Leica-Bilder einzeln bearbeiten. Es gibt ein M9-Profil in Capture One. Damit stimmt etwas nicht oder ich verwende es einfach falsch - das versuche ich gerade herauszufinden.

 

Da du einen Mac hast, könntest du einmal "Aperture" versuchen. Ich komme damit sowohl mit Leica als auch mit Nikon bestens zurecht. Capture One Pro funktioniert auch sehr gut - damit kenne ich mich aber nicht so gut aus. Mit Lightroom bekomme ich immer sehr grelle Farben - was mir meistens nicht so gut gefällt. Ich habe am Anfang meiner "digitalen" Zeit verschiedene Bearbeitungsprogramme versucht - bin aber dann bei Aperture und PS (für komplexere Bearbeitungen) geblieben.

Link to post
Share on other sites

.... das Bild sieht von den Farben für mich so aus, als ob Du an den falschen Schalterchen in C1 gedreht hast. Außer Du wolltest diese Farben.

 

C1 bringt in Verbindung mit der M9 i.d.R. hervorragende Ergebnisse. Normalerweise mache ich da gar nichts mit den Farben, außer ich habe an der Kamera den Weißabgleich falsch eingestellt.

 

In LR geht es natürlich auch aber die C1 Ergebnisse gefallen mir besser.

Link to post
Share on other sites

Nicht noch ein Konverter.

 

Möglicherweise hilft dir das Plug In "Nik Software" in deinem Fall Viveza 2, damit kannst du Farben spielerisch leicht auf die Pelle rücken und brauchst im Grunde keine tieferen Kenntnisse. Funktioniert ohne Ebenen und fast wie früher in der Dunkelkammer.

Gruß

Markus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...