mukta Posted September 2, 2011 Share #1 Posted September 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Leica M6ttl / ADOX CHS 50 art / Rodinal 1+50 / 9 min Habe gerade meinen ersten Film selbst entwickelt und mittels Epson V700 Photo gescannt. Bitte gebt mir ein Feedback wie ihr die Ausarbeitung (optische Wirkung / Entwicklung bzw. Scan) findet. Mir geht es dabei weniger um den Bildinhalt. Vielen Dank! mukta Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2011 Posted September 2, 2011 Hi mukta, Take a look here Kreuzberg Rhön. I'm sure you'll find what you were looking for!
mukta Posted September 2, 2011 Author Share #2 Posted September 2, 2011 ... Link to post Share on other sites More sharing options...
mukta Posted September 2, 2011 Author Share #3 Posted September 2, 2011 ... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 3, 2011 Share #4 Posted September 3, 2011 Hallo, na dann meinen Glückwunsch zu Deinem ersten selbstentwickelten Film. Hat doch schon geklappt, wie man das hier sehen kann, zumal die Töne nicht schlecht kommen. Nicht zuletzt scheinst Du sauber weiterverarbeitet zu haben, da keine Kratzer oder Fusseln zu sehen sind. Das erste Motiv ist eigentlich der Klassiker, wie man dieses Motiv aufnimmt. Im Rücken steht ja bekanntlich dieser riesige Sendemast. Einzig die Blätter im oberen linken Winkel hätte ich vielleicht versucht wegzulassen, was aber wohl eine Frage der persönlichen Vorlieben ist. Als ich das erste mal den Kreuzberg besucht, es war kurz nach Sonnenaufgang und menschenleer, habe ich mir an den Kopf gefasst, als ich diesen Turm hinter der Kreuzigungsgruppe sah. Eine schöne Frühmesse im Kloster und das gute Frühstück dort haben mich dann wieder etwas versöhnen können. Das dritte Foto finde ich gut. Der Blick über den Weg, an dessen Ende die Kreuzigungsgruppe und dahinter die Rhön. Schön gemacht. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted September 3, 2011 Share #5 Posted September 3, 2011 Glückwunsch zur "Selbstentwicklung", ich präferiere #3 Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted September 4, 2011 Share #6 Posted September 4, 2011 Moin mukta ! Mir gefallen alle 3 Bilder. Obwohl ich mit Vergrößerungen nur geringe Erfahrung habe fällt mir die Tiefe der Landschaft auf, die Differenzierung des Himmels. Das 1.Bild, etwas im Postkartenstil, wird aber orginell durch die 2 absteigenden Menschen. Wenden sie sich mit Grausen ab von den allzu katholischen Figuren? Das 2. zeigt deutlich die zeitgenössische Entweihung dieses heiligen Bergs seit alters her. Beim Schwarzwälder Belchen konnte das verhindert werden. Das 3.Bild zeigt eindrucksvoll eine trügerische Ruhe (dunkle Wolken) über einem langen steinigen Weg zu den scheinbar weit entfernten Symbolen der Kreuzigung. Ich mag diesen Berg sehr, war oft da, habe einmal sogar Sonnenuntergang und Aufgang dort erleben dürfen, und natürlich das herrliche Bier und den köstlichen Honig dieser Landschaft. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
mukta Posted September 5, 2011 Author Share #7 Posted September 5, 2011 Advertisement (gone after registration) danke an thowi, chrism.. und philippflettner! @philippflettner: Vielen Dank! Jetzt komm ich zwar aus der Gegend, aber einen Sonnenauf- bzw. Untergang habe ich dort noch nicht erlebt. War eigentlich auch die falsche Tageszeit für die Bilder. Um die Morgen oder Abendstunden hätte man bestimmt noch mehr Stimmung in den Bildern erzeugen können. Es wäre schon mal toll, der Erste bei Sonnenaufgang auf dem Kreuzberg zu sein. Ich bin auch wieder jedes mal erschrocken über die riesigen Funktürme direkt hinter den Kreuzen. Oben am Berg diese schrecklichen Funktürme und unten am Kloster die vollgesoffenen "Wallfahrer"! Hat schon flair... Lg, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted September 5, 2011 Share #8 Posted September 5, 2011 Mir gefällt #3 am besten, aber auch #1. Bei #2 verhindert das Motiv selbst wohl eine bessere Würdigung, auch gefallen mir die unscharfen Gräser rechts nicht. Grüße Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
mukta Posted September 5, 2011 Author Share #9 Posted September 5, 2011 zu klaush und dem Bild #2: Bin ungefähr ein halbe Stunde um diesen Sendeturm herum gelaufen. Mit meinem 50mm ist mir keine andere Möglichkeit eingefallen den Turm ordentlich in einem Bild zu platzieren. Um ihn ganz aufs Bild zu bekommen hätte ich ihn von zu Hause aus fotografieren müssen;) Trotzdem Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted September 5, 2011 Share #10 Posted September 5, 2011 Meiner Meinung nach alles richtig gemacht. rN Link to post Share on other sites More sharing options...
mukta Posted September 5, 2011 Author Share #11 Posted September 5, 2011 Vielen Dank RedNomis! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.