Guest user23877 Posted August 29, 2011 Share #1 Â Posted August 29, 2011 Advertisement (gone after registration) . SL2/ 24mm / 200ASA Â [ATTACH]275560[/ATTACH] Â Â [ATTACH]275562[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 29, 2011 Share #2  Posted August 29, 2011 Hallo,  der Marktplatz in Aachen vor dem Rathaus. Das erste finde ich, für eine Übesicht zu schaffen nicht schlecht und auch die Perspekive ist nicht so verkehrt. Aber irgendwas fehlt dem Bild. Zu gleichen Teilen ist entweder zu viel drauf oder zu wenig und auch das Licht war nicht eben Dein Freund. Vielleicht einfach was mit Details arbeiten? Die kleine Altstadt von Aachen hat da einiges zu bieten.  Und auch die Idee mit dem Karlsbrunnen und den Kindern ist so schlecht nicht. Aber auch hier könnte ich mir eine dichtere Atmosphäre und somit Nähe eher vorstellen. So ohne störendes Umfeld. Vielleicht sieht man ja noch was aus Aachen von Dir? Würde mich freuen.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted August 30, 2011 Share #3  Posted August 30, 2011 Danke für's Zeigen.  Da habe ich mal gelebt, eine Zeit lang (Ende der Achziger). Ist das nicht der Goldene Schwan (etwas links von der Mitte)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted August 30, 2011 Share #4  Posted August 30, 2011 Danke für's Zeigen. Da habe ich mal gelebt, eine Zeit lang (Ende der Achziger). Ist das nicht der Goldene Schwan (etwas links von der Mitte)?  Ja, das ist zutreffend.  Es lässt sich so manche Geschichte erzählen, auch über und vom Goldenen Schwan... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted August 30, 2011 Share #5  Posted August 30, 2011 Hallo, der Marktplatz in Aachen vor dem Rathaus. Das erste finde ich, für eine Übesicht zu schaffen nicht schlecht und auch die Perspekive ist nicht so verkehrt. Aber irgendwas fehlt dem Bild. Zu gleichen Teilen ist entweder zu viel drauf oder zu wenig und auch das Licht war nicht eben Dein Freund. Vielleicht einfach was mit Details arbeiten? Die kleine Altstadt von Aachen hat da einiges zu bieten.  Und auch die Idee mit dem Karlsbrunnen und den Kindern ist so schlecht nicht. Aber auch hier könnte ich mir eine dichtere Atmosphäre und somit Nähe eher vorstellen. So ohne störendes Umfeld. Vielleicht sieht man ja noch was aus Aachen von Dir? Würde mich freuen.  Gruß Thomas  Thomas,  es war ein trüber Sonntag; genau das Öcher Wetter, das nicht selten vorzufinden ist.  Aachen ist eine Kleinstadt, selbst an einem zentralen Ort im Sommer ist eher Langeweile oder positiver formuliert, Beschaulichkeit wahrzunehmen. Meine Assoziation bei diesem Foto war klar die "eines Bildes aus einem Schulbuch der 50er Jahre".  Die Verteilung der Personen im Bild hat dabei etwas wie gewollt Platziertes, so habe ich auch das Bild gestaltet: "zu gleichen Teilen verteilt, nicht zuviel, nicht zu wenig"; eben ein belangloser Zeitpunkt als Ausdruck Aachener Normalität; nicht Großstadt eben, auch wenn das die Politik und eine bestimmte Klientel gerne und überzogen darstellt. Die Kulisse ist die gleiche, welche auch Mitbewohner schon vor 30 Jahren so wahrnehmen konnte. Es hat sich nichts geändert. "dmr" belegt es mit der Wiedererkennung.  Der Blick von oben auch als Beispiel für den Blick der "Herren auf der Freitreppe". Der Blick von unten als Blick des Fußvolkes, wobei die Kinder dieses "Denken" negieren; ihr Blick ist fokussiert auf die einfachen Freuden von Wasser; sie folgen somit ihrer Lust am Spielen. Genau diesen Aspekt wollte ich einbinden in eine Teilansicht des Marktes, sozusagen als dialektischer Gegenpol.  Ne Öcher jrüßt jerne dich ( denn Oche es net jroß, wohl laaang...) Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 30, 2011 Share #6  Posted August 30, 2011 .... der auf dem Brunnen, ist das der da?  (ebenso bei trüben Öcher Wetter, wir standen beide davor:rolleyes: .... M9, 4,0/90) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 30, 2011 Share #7  Posted August 30, 2011 Advertisement (gone after registration) .... und hier in seiner Bude  (M9, WATE @16) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 30, 2011 Share #8  Posted August 30, 2011 Hallo Johannes,  vielen Dank für die Erläuterungen, u.a. das mit dem Buch aus den 50'er Jahren, das Erkennungszeichen und somit der Zutritt zur starken und ansprechenden Website. Schön von Dir zu lesen!  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted August 31, 2011 Share #9 Â Posted August 31, 2011 Ja, Ferdl, es ist King Charles in der CDF-Darstellung, binnen wie buten. Â Â Â [ATTACH]275836[/ATTACH] Â Â Als Beleg, dass du auch da warst, hier in der CDF-Darstellung (*) vor dem Dom. Â Â Â Â (*) CDF Caspar David Friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.