Jump to content

Im Wald


Guest user10847

Recommended Posts

Guest user10847

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

2006

MP (Black Paint), Summilux M 1,4/50, Farbfilm

Link to post
Share on other sites

ich glaub', ich steh' im Wald

 

so einen hab' ich auch noch :)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Falls das hier ein eigener Gestrypp Fred werden soll, dann hab ich gleich eine Detailansicht von dem grünen Zeugs am Waldboden.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Christian

PS: Dirk, daß dich keiner versteht hier liegt vielleicht am Hamburger Dialekt, versuchs mal mit Bairisch :)

Link to post
Share on other sites

Guest user10847
Sorry, ich sehe nur Chaos, die selektive Schärfe ändert daran nichts.

 

Sehr gut! Exakt das wollte ich fotografieren. Ist ein frühes Beispiel meiner Kunst, vom letzten Herbst. Selektive Schärfe ist dabei oft hinderlich, eine große Herausforderung. Im Idealfalle gibt es das totale Wirrwarr, metaästhetisch, meditativ, ohne jeglichen Ruhepunkt, und massiert dennoch die Wahrnehmung. Ich arbeite dran, da geht noch einiges.

 

Hatte das zwar nicht unbedingt als eigenen Gestryppfred geplant, aber ballert ruhig runter, ich sehe mir so Zeugs sehr gerne an.

 

Und, Christian, bairisch schreiben ist schwierig. In die Sprache kriege ich diesen debilen Schlag noch rein, aber Schrift? Da müssen die Ureinwohner ran.

Link to post
Share on other sites

...Selektive Schärfe ist dabei oft hinderlich, eine große Herausforderung. Im Idealfalle gibt es das totale Wirrwarr, metaästhetisch, meditativ, ohne jeglichen Ruhepunkt. Ich arbeite dran, da geht noch einiges...

 

 

da bin ich schon weiter, ich lasse die Schärfe, selektiv oder nicht, einfach weg :D

Link to post
Share on other sites

Lasst "Bilder" sprechen und nicht Zerstreuungskreise, Linienzählung und Tiefenschärfentabellen.....

Her mit dem Mainstream :-) und dem Gestrüpp.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Guest user10847
da bin ich schon weiter, ich lasse die Schärfe, selektiv oder nicht, einfach weg :D

 

Das ist eine gyltige Form der Gestaltung! Wenn es das unterstützt, was du haben willst, deine Energie auf diese Weise fließt, perfekt.

An Fotografie interessiert mich einzig und allein diese Energie.

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user
An Fotografie interessiert mich einzig und allein diese Energie.

 

auch wenn sie meist im nirvana der eitlen selbstspiegelung versickert.

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
Das ist eine gyltige Form der Gestaltung! Wenn es das unterstützt, was du haben willst, deine Energie auf diese Weise fließt, perfekt.

An Fotografie interessiert mich einzig und allein diese Energie.

 

Ist gerade Berlinale, Zeit der "klugen" Erklärungen für kluge Machwerke...;)

 

Gruss

WHO (http://www.pic-tec.de), der die Bäume vor lauter Wald nicht sieht...

Link to post
Share on other sites

dirk: fließende energie... ist ja schon mal ein ansatz :-) könntest du noch mehr zu deiner foto-philosophie schreiben? (wirklich ernst gemeint und gefragt).

 

so als spaß ist das ja immer lustig, aber du wirst das ja auch irgendwo ernst nehmen, oder? hier hülfe (waahnsins deutsch, oh gott!) mir, wenn ich deine hintergründe besser kennen würde. gibt ja auch diese jap. art von fotografie (name hab ich vergessen) wo man quasi auch nicht zielt, sondern absichtslos gestaltet.

 

ich finde diese prozesse (nicht nur fotografisch)künstlerisch interessant, unterstützenswert und nach einiger reifezeit auch überzeugend.

bei deinen bildern schwankt aber mein erlebnisvolumen durchaus beträchtlich :-))))

 

deshalb hier mal die bitte um kleine vertiefung in das tolle fototgrafische rezeptebuch, bzw. aus welchem ansatz du solche bilder machst und wohins dann gehen soll.

 

fließende energie is ja schon gut, nur brauchts doch da trotzdem (im falle eines bildes, oder andere kunstwerke) so ne art "startschuß". quasi den "funken" von dem ich mich dann aus "treiben" lasse.oder?

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Ich habe seitenweise darüber aufgeschrieben, warum ich Gestrypp fotografiere. Das ging im Herbst mit mir durch, und ich wollte unbedingt wissen, warum. Völlig losgelöst von dem jämmerlichen Versuch einiger Fotografen, Friedlander zu kopieren.

Ich habe es derzeit noch nicht als kleines, kompaktes Ding zum Weitergeben, weiß aber, dass ich unbedingt darüber reden muss. Gib mir noch ein bisschen Zeit. Kurzer Spontanversuch, Momentaufnahme, under construction:

 

Das Chaos zu bejahen, es nicht verändern oder bezwingen zu wollen, es mit der Kamera zu meditieren, ist ein Schritt zur Selbstannahme. Und Befreiung vom Anspruch der anderen auf meine Kreativität. Formale Gestaltungsregeln greifen hier nicht mehr. Ich häufe Bilder an, nicht Urteile.

Link to post
Share on other sites

danke. kann ich was anfangen mit :-). krishnamurti (jiddhu) läßt grüßen ;-)

 

dem grundgedanken des chaos mag man freilich später doch den der harmonie (bzw. den der inneren ordnung) gegenüberstellen-zumindest ich als musiker bin wieder zu diesem punkt gelangt. aber die erfahrung totaler freiheit (auch von jeglicher harmonie/disharmonie oder ausdruckswillen und kreativitätszwang etc.) gehört unbedingt dazu!

 

man ist ja auf dem weg ;-)

 

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Ja, eben. Das bleibt auch nicht so. Hoffe ich jedenfalls. In der Fotocommunity versuchten manche schon, die Gestryppfotografie in Regeln zu gießen. Das ist nicht meine Intention. Das Zeugs muss über sich hinausweisen. Lediglich der Niederschlag eines Prozesses.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Du weißt, was ich meine: wenn du was machst, das du geil findest, das gibt dir Energie.

Wenn andere das angucken, können sie vielleicht was von deiner kreativen Energie spüren. Ist doch klasse!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...