Jump to content

Keine R Digi Lösung für längere Zeit in Sicht


ptomsu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Stimmt, ist auch meine Meinung.

 

Wer bis jetzt gepennt hat, darf getrost weiter pennen. Er hätte sich mit größter Wahrscheinlichkeit sowieso kein DMR gekauft, sondern lieber daran herum genörgelt.

 

Die Diskussion um das Weiterleben des R-Systems finde ich auch ziemlich überflüssig. Das Wichtigste sind die R-Objektive. Schließlich haben die Kameras schon öfters gewechselt. Und die Nächste ist dann eben eine RD10.

 

MfG Dieter, der trotz DMR optimistisch in Richtung RD10 schaut

Link to post
Share on other sites

  • Replies 142
  • Created
  • Last Reply
Kommunikation - Information, wie immer man es ausdrücken möchte. Eigentlich wurde alles wesentliche schon tausendmal gesagt:

 

1. Das DMR ist ausverkauft.

 

2. Eine unveränderte Neuauflage ist nicht geplant, da sie sich nicht mehr rechtzeitig durchverkaufen läßt, bis der Nachfolger da ist.

 

3. Das Nachfolgeprodukt wird kein Modul zur Verwendung an R8 und R9 mehr sein, sondern eine reinrassige DSLR, eingebettet in das Leica-R System.

 

4. An dieser Kamera wird bereits gearbeitet.

 

5. Sie kommt in nicht allzuferner Zukunft in die Läden.

 

6. Ein konkreter Termin wird jedoch nicht genannt, bis es soweit ist.

 

Die einzige offene Frage ist, ob es dem harten Kern der Forenten um ptomsu und xxl-user gelingen wird, diesen Thread bis zur Markteinführung der R10 - sei es in neun oder in achtzehn Monaten - am Leben zu erhalten. Die erste Woche ist geschafft.;)

 

Du scheinst ja hier neu zu sein, vorerst mal willkommen!

 

Allerdings entnehme ich Deinem Posting daß Du noch von erfrischender Jungfräulichkeit bist, was den Glauben an Leica und deren Fähigkeiten eine DMR Nachfolge bald, technisch nahezu perfekt und dann auch noch gut kommuniziert auf den MArkt zu bringen.

 

Erhalte Dir diesen Glauben solange Du kannst, dann lebst Du auch in einer wunderschönen rosaroten Welt.

 

Wie bist Du übrigens mit dem DMR zufrieden?

 

Cheers

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Stimmt, ist auch meine Meinung.

 

Wer bis jetzt gepennt hat, darf getrost weiter pennen. Er hätte sich mit größter Wahrscheinlichkeit sowieso kein DMR gekauft, sondern lieber daran herum genörgelt.

 

Die Diskussion um das Weiterleben des R-Systems finde ich auch ziemlich überflüssig. Das Wichtigste sind die R-Objektive. Schließlich haben die Kameras schon öfters gewechselt. Und die Nächste ist dann eben eine RD10.

 

MfG Dieter, der trotz DMR optimistisch in Richtung RD10 schaut

 

Ich hab mir "leider" ein DMR gekauft und dazu auch noch einen ganzen Schwung an Optiken .... hätte ich das nicht getan, würde ich mich jetzt wesentlich wohler fühlen!

 

Aber hab bitte Nachsicht mit mir, ich gehöre nämlich nicht zu der Gruppe der unbedingt Leica Gläubigen :-))

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Allerdings entnehme ich Deinem Posting daß Du noch von erfrischender Jungfräulichkeit bist ...

... Wie bist Du übrigens mit dem DMR zufrieden?

 

Mit der Jungfräulichkeit ist es in meinem Alter auch nicht mehr weit her. Und was das fotografische angeht, so wurde im bereits im zarten Vorschulalter von verantwortungslosen Eltern und Großeltern mit Instamatic & Co angefixt. Das Ergebnis ist, daß ich seit 23 Jahren vom Handel mit fotografischen Geräten leben muß. So ist das eben, wenn man keinen ordentlichen Beruf erlernt.;)

 

Seit 1989 fotografiere ich selbst mit Kameras und Objektiven aus dem Leica M- und R-System, besitze privat allerdings kein DMR. Da ich aber ausreichend Gelegenheit habe das DMR zu benutzen, kann ich sagen, daß ich mit der Handhabung und den Ergebnissen hochzufrieden bin.

 

Was die Glaubwürdigkeit der Leica Camera AG angeht, so wurde ich in all den Jahren noch nie enttäuscht (ebensowenig wie von der früheren Ernst Leitz Wetzlar GmbH). Wenn die heute ganz offiziell sagen, daß die R10 kommt, dann kommt sie auch!

 

Ich kann mich an keinen Fall erinnern, in dem ein offiziell angekündigtes Produkt vor Markteinführung "gestorben" wäre. Natürlich muß es viele Entwicklungsprojekte gegeben haben, die es nicht auf den Markt geschafft haben. (Zum Beispiel der Versuch AF-Objektive für das R-System zu bringen - unter Frey als Vorstandsvorsitzenden, wurde meines Wissens von Cohn dann gestoppt). Aber über diese ungelegten Eier wurde eben niemals groß geredet, also mußte man auch nicht kleinlaut zurückrudern. Das ist eben ein Vorteil der vorsichtigen Informationspolitik von Leica.

 

Gruß

Peter

Link to post
Share on other sites

Ich fotografiere seit 1977 mit dem Leica R-System. Ich bin sehr zufrieden mit R8 und DMR. Ich habe das DMR schon einem jahr. Habe auch noch die SL, SL2 und R6 mit sämtliche objective. Ich war december 2006 bei meinem fotohändler in Maastricht. Da war eine Leica show. Die Leica vertretung hat mir gefragt ob ich das DMR noch wechsle und filme einlege. Ich habe gesagt das ich die digitale rückwand nicht mehr abgenommem habe. Und ab und zu noch , weil es mir immer spass gemacht hat, mit film mit die andere cameras fotografiere. Mann hat mir gesagt das die meisten benutzer das DMR nicht mehr wechseln für film. Zur zeit arbeitet mann schon an eine völlig neue digitale camera (R10 oder ähnliches wie sie heissen soll). Ich war natürlich neugierig und habe gefragt wird es eine vollformat camera sein. Die antwort blieben sie mir aber schuldig (ist natürlich auch ganz klar!!). Aber ein lächeln war dabei! Diese camera würde selbst früher kommen als die Photokina 2008. Ich bin natürlich auch sehr gespannt, obschon ich sehr zufrieden bin mit meinem DMR und dieses stück niemals verkaufen würde.

 

Viele Grüsse,Leon aus Limburg (Niedelanden).

Link to post
Share on other sites

Ihr könnt mir glauben, ich hoffe wirklich auf eine VF R Lösung. Wenn das kommt, dann kann ich endlich wieder meine Optiken so benutzen wie ich es seit (sag ich jetzt nicht genau, weil sonst wisst Ihr mein Alter) sehr vielen Jahren gewohnt bin. Und darauf warte ich seit es Crop Lösungen gibt - leider.

 

Was ich dann auch noch hoffe, daß man die Technologie und Erfahrungen der M8 einbaut, vielleicht auch schon etwas weiter entwickelt, was dann auch noch ausreichende Randschärfe und hohe ISO Werte ohne störendes Rauschen bringt.

 

Also die Hoffnung gebe ich nicht auf. Dieser nächste Schritt ist deshalb so notwendig für mich, weil ich dann eigentlich dort im Digitalzeitalter angekommen bin, wo ich immer sein wollte, dort wo scheinbar viele R/DMR User schon heute sind, die eigentlich keine Steigerungsform mehr brauchen. Für mich ist dieser nächste Schritt, wenn er so wie erhofft kommt, dann das Nirwana - und da brauch ich dann lange nichts Anderes mehr.

 

Sag niemals nie .....

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Kommunikation - Information, wie immer man es ausdrücken möchte. Eigentlich wurde alles wesentliche schon tausendmal gesagt:

 

1. Das DMR ist ausverkauft.

 

2. Eine unveränderte Neuauflage ist nicht geplant, da sie sich nicht mehr rechtzeitig durchverkaufen läßt, bis der Nachfolger da ist.

 

3. Das Nachfolgeprodukt wird kein Modul zur Verwendung an R8 und R9 mehr sein, sondern eine reinrassige DSLR, eingebettet in das Leica-R System.

 

4. An dieser Kamera wird bereits gearbeitet.

 

5. Sie kommt in nicht allzuferner Zukunft in die Läden.

 

6. Ein konkreter Termin wird jedoch nicht genannt, bis es soweit ist.

 

Die einzige offene Frage ist, ob es dem harten Kern der Forenten um ptomsu und xxl-user gelingen wird, diesen Thread bis zur Markteinführung der R10 - sei es in neun oder in achtzehn Monaten - am Leben zu erhalten. Die erste Woche ist geschafft.;)

 

Vorbehaltlos erst mal ein willkomen. :)

 

Punkt 3 Deiner Liste wurde aber von Leica dem Markt noch nicht offiziell kundgetan. Wenn dem so wäre, hätte sich hier niemand aufgeregt.

Link to post
Share on other sites

... Dieser nächste Schritt ist deshalb so notwendig für mich, weil ich dann eigentlich dort im Digitalzeitalter angekommen bin, wo ich immer sein wollte, dort wo scheinbar viele R/DMR User schon heute sind, die eigentlich keine Steigerungsform mehr brauchen. Für mich ist dieser nächste Schritt, wenn er so wie erhofft kommt, dann das Nirwana - und da brauch ich dann lange nichts Anderes mehr.

 

Sag niemals nie .....

 

Peter

 

Ach was, dann schielst Du wieder auf des Wettbewerbs neuestes Prestigeobjekt und bist von Leica schwer enttäuscht.

Link to post
Share on other sites

Für mich ist dieser nächste Schritt, wenn er so wie erhofft kommt, dann das Nirwana - und da brauch ich dann lange nichts Anderes mehr.

Peter

 

Das haben in den letzten paar Jahren diverse Digitalknipser immer wieder gesagt (mich eingeschlossen, und dann gab es noch besseres und noch besseres und immer so weiter. Dafür sorgt schon die Werbetrommel der Hersteller die uns alle in diese Richtung manipuliert.

Link to post
Share on other sites

Punkt 3 Deiner Liste wurde aber von Leica dem Markt noch nicht offiziell kundgetan. Wenn dem so wäre, hätte sich hier niemand aufgeregt.

 

Zitat aus der Leica Händlerinformation 04/07:

 

"... Das LEICA DIGITAL-MODUL-R war und ist als Produkt einzigartig und hat sowohl uns als auch den vielen R-Fotografen mit seiner Vielseitigkeit und hohen Qualität viel Spaß und Freude bereitet. Seien Sie versichert, dass Leica mit vereinten Kräften an der zukünftigen digitalen Lösung für das R-System arbeitet. Die nächste große Fotomesse soll die gleichen Erfolge feiern können wie die letzte im September 2006. ..."

 

Ähnlich soll sich wohl auch Gero von Furchheim bei der Abkündigung des DMR ausgedrückt haben, und auch die hier im internationalen Forum zuerst zitierte Quelle ging ja in diese Richtung. Ich denke die Tatsache, daß zeitgleich mit der Abkündigung des DMR eine ziemlich konkrete Aussage zum Nachfolger gemacht wurde, ist als klares Bekenntnis zum R-System zu werten.

 

Offen bleibt, was man bei Leica unter der nächsten großen Fotomesse versteht. Die PMA wird es wohl nicht sein, da zu kurzfristig, und CEBIT und Funkaustellung sind ja keine Foto-Messen?! Ich würde daher mal auf PK `08 tippen. Und von Vollformat 24x36 war auch noch nicht die Rede. Aber das muß ja nichts heissen. Man darf also gespannt sein.

 

Gruß

Peter

 

P.S.: Wer es gar nicht aushält, für den habe ich z.Zt. noch ein (!) fabrikfrisches DMR am Lager. Also, falls jemand möchte ... einfach mal in mein Profil schauen, wg. Website mit Kontaktdaten. (Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Bis 2008 gibt es noch viele tausend einmalige Fotos zu schiessen. Wäre doch schade, wenn die mit C oder N entstehen müßten);)

Link to post
Share on other sites

Zitat aus der Leica Händlerinformation 04/07:

 

"... Das LEICA DIGITAL-MODUL-R war und ist als Produkt einzigartig und hat sowohl uns als auch den vielen R-Fotografen mit seiner Vielseitigkeit und hohen Qualität viel Spaß und Freude bereitet. Seien Sie versichert, dass Leica mit vereinten Kräften an der zukünftigen digitalen Lösung für das R-System arbeitet. Die nächste große Fotomesse soll die gleichen Erfolge feiern können wie die letzte im September 2006. ..."

 

Ähnlich soll sich wohl auch Gero von Furchheim bei der Abkündigung des DMR ausgedrückt haben, und auch die hier im internationalen Forum zuerst zitierte Quelle ging ja in diese Richtung. Ich denke die Tatsache, daß zeitgleich mit der Abkündigung des DMR eine ziemlich konkrete Aussage zum Nachfolger gemacht wurde, ist als klares Bekenntnis zum R-System zu werten.

 

Offen bleibt, was man bei Leica unter der nächsten großen Fotomesse versteht. Die PMA wird es wohl nicht sein, da zu kurzfristig, und CEBIT und Funkaustellung sind ja keine Foto-Messen?! Ich würde daher mal auf PK `08 tippen. Und von Vollformat 24x36 war auch noch nicht die Rede. Aber das muß ja nichts heissen. Man darf also gespannt sein.

 

Gruß

Peter

 

P.S.: Wer es gar nicht aushält, für den habe ich z.Zt. noch ein (!) fabrikfrisches DMR am Lager. Also, falls jemand möchte ... einfach mal in mein Profil schauen, wg. Website mit Kontaktdaten. (Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Bis 2008 gibt es noch viele tausend einmalige Fotos zu schiessen. Wäre doch schade, wenn die mit C oder N entstehen müßten);)

 

kannst Du mal den Link auf diese onkrete Aussage hier posten?

Link to post
Share on other sites

Zitat aus der Leica Händlerinformation 04/07:

 

"... Das LEICA DIGITAL-MODUL-R war und ist als Produkt einzigartig und hat sowohl uns als auch den vielen R-Fotografen mit seiner Vielseitigkeit und hohen Qualität viel Spaß und Freude bereitet. Seien Sie versichert, dass Leica mit vereinten Kräften an der zukünftigen digitalen Lösung für das R-System arbeitet. Die nächste große Fotomesse soll die gleichen Erfolge feiern können wie die letzte im September 2006. ..."

 

Ähnlich soll sich wohl auch Gero von Furchheim bei der Abkündigung des DMR ausgedrückt haben, und auch die hier im internationalen Forum zuerst zitierte Quelle ging ja in diese Richtung. Ich denke die Tatsache, daß zeitgleich mit der Abkündigung des DMR eine ziemlich konkrete Aussage zum Nachfolger gemacht wurde, ist als klares Bekenntnis zum R-System zu werten.

 

Offen bleibt, was man bei Leica unter der nächsten großen Fotomesse versteht. Die PMA wird es wohl nicht sein, da zu kurzfristig, und CEBIT und Funkaustellung sind ja keine Foto-Messen?! Ich würde daher mal auf PK `08 tippen. Und von Vollformat 24x36 war auch noch nicht die Rede. Aber das muß ja nichts heissen. Man darf also gespannt sein.

 

Gruß

Peter

 

P.S.: Wer es gar nicht aushält, für den habe ich z.Zt. noch ein (!) fabrikfrisches DMR am Lager. Also, falls jemand möchte ... einfach mal in mein Profil schauen, wg. Website mit Kontaktdaten. (Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Bis 2008 gibt es noch viele tausend einmalige Fotos zu schiessen. Wäre doch schade, wenn die mit C oder N entstehen müßten);)

 

"mit vereinten Kräften an der zukünftigen digitalen Lösung für das R-System arbeitet"

 

Könnte auch ein R Adapter für FT sein. :cool:

Kleiner Scherz!

 

Es blieben folgende Optionen:

- Neues echtes Modulsystem (also ohne R8, R9), hätte zwei Vorteile: upgrades mit neuen Sensoren wären schneller zu entwickeln als ein komplett neues Gehäuse; die Käufer hätten das Gefühl des Werterhalts, weil sie bei einem upgrade nur das Rückteil austauschen, nicht jedoch den gesamten body

- DSLR R10, also Komplettgehäuse

 

Wer ist denn mit vereinten Kräften gemeint? Sinar?

Link to post
Share on other sites

kannst Du mal den Link auf diese onkrete Aussage hier posten?

 

Ist kein Link sondern ein Zitat aus einer Händlerinfo, die mir nur gedruckt vorliegt.

 

Ansonsten siehe z.B. hier:

 

Rob Galbraith DPI: Leica Digital-Modul-R discontinued; new R digital planned?

 

Zitat: " Leica Digital-Modul-R discontinued; new R digital planned?

Thursday, February 8, 2007 | by Rob Galbraith

 

A notice from Leica Camera in the U.S., distributed to its sales reps and dealer network this week, indicates that the Digital-Modul-R has been phased out. The notice makes it clear that the company will not be shipping any more units of the 10MP digital back for the R9 SLR, and hints at "near future" digital additions to the R system."

 

Und aus dem auf der gleichen Seite als Quelle genannten amerikanischen Händler-Memo:

 

"... Leica continues to develop the digital solution for the R system. Leica assures all DMR customers of its full customer service and are optimistic about the digital developments in the R System in the near future. ..."

Link to post
Share on other sites

na dann hoffen wir mal ... diese Aussagen sind mehr als vage !

 

 

Das sind sie, aber vage Aussagen hypen - wie man hier sieht - das Thema ganz gewaltig ... Vielleicht sind das doch smarte Jungs und Mädels da, in Solms? ;-)

 

G.

Link to post
Share on other sites

wenn Leica nun und heute versuchen sollte, den Vorsprung der Anderen in Sachen AF aufzuholen, kann das nur zu zweit- oder gar drittklassigen Lösungen führen.

 

Olympus, Pentax, Minolta/Sony können den Canon und Nikon nicht das Wasser reichen (AF). Weshalb wohl?

 

Ich plädiere für ein reinrassiges MF- System, so wie es heute mit dem R-System zur Verfügung steht. AF ist ja ganz gut, aber um sich von der Masse abzuheben, bedarf es auch und hier insbesonders die Pflege den Nischenproduktes.

 

Es gibt einen Markt für auf die Spitze getriebene Qualität und MF - davon bin ich überzeugt.

 

Aus gleichem Grunde befürworte ich auch ein DMR MK II, ggf nicht größer als Winder R8 und ggf leicht dickere Rückwand. Motor muß ja nicht sein. Manueller Verschlußaufzug bei ansonsten kompromissloser Qualität hat in meinen Augen eher Marktchancen. U.a. weil man damit bewusster mit den Dingen umgeht. Draufhalten und ab geht die Post haben andere doch schon.

Link to post
Share on other sites

Meines Wissens ging es damals nur um einen elektronischen Schärfeindikator, nicht um AF.

 

Ich denke, es ging dabei um mehr.

 

Soweit ich weiß sollte das VARIO-ELMAR-R 2,8/35-70 ASPH. von 1998 das erste einer Reihe neuer Objektive sein, deren innerer Aufbau es erlaubt zu gegebener Zeit die Fassung auf AF umzustellen.

 

Aber Cohn soll das Projekt angeblich zu ergeizig (= teuer) gewesen sein. Wenn man bedenkt, wieviel Liquidität die Entwicklung der R8 zu diesem Zeitpunkt schon verschlungen hatte, kann man das in gewisser Weise nachvollziehen, auch wenn AF in der Leica R schon etwas feines wäre. Vielleicht kommt er in der R10.

 

Gruß

Peter

Link to post
Share on other sites

... Wenn man bedenkt, wieviel Liquidität die Entwicklung der R8 zu diesem Zeitpunkt schon verschlungen hatte...

 

Kannst Du bitte mal sagen, wieviel die Entwicklung der R8 gekostet hat?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...