Jump to content

Keine R Digi Lösung für längere Zeit in Sicht


ptomsu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich verstehe, Ihr seid also glückliche TrockenWarmwasserSportler :-))

 

Wirklich super, aber das richtige Verständnis kommt trotzdem nur mit praktischer Erfahrung mit den jeweiligen Teilen.

 

Peter

 

 

In der trockenen Theorie sollte es so sein, wie Du sagst, aber in der Praxis soll es schon vorgekommen sein, daß der Besitz einer Sache Voreingenommenheit erzeugt, vor allem, wenn sie einen teuer zu stehen kam.

 

Grüße

Gregor

 

P. S. Definiere "richtiges Verständnis" ;-)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 142
  • Created
  • Last Reply
In der trockenen Theorie sollte es so sein, wie Du sagst, aber in der Praxis soll es schon vorgekommen sein, daß der Besitz einer Sache Voreingenommenheit erzeugt, vor allem, wenn sie einen teuer zu stehen kam.

 

Grüße

Gregor

 

P. S. Definiere "richtiges Verständnis" ;-)

 

Einfach viel probieren und weniger theoretisieren :-)))

Link to post
Share on other sites

Dass ihr immer was Neues von Leica erwartet.

 

Sobald was kommt, haben ja die meisten hier eh' nur eines im Kopf:

Nämlich sofort ein Schwächlein entdecken - und sei es an der Verpackung - um das neue Produkt gnadenlos im Forum zu zerlegen.

 

Kein Wunder also, dass Leica uns nichts mehr sagt.

 

Schönen Abend

Reiner

Link to post
Share on other sites

Da gabs auch noch in der Photoscala gerade einen kurzen Bericht. Einen dieser Beiträge habe ich sehr interessant gefunden:

 

-------------------------- Zitat Anfang

Doch

Verfasst von Gast am Sa, 2007-02-10 11:17.

Auch ein Canon Modell (ich glaube es war die 10D oder dann eines deren Vorgängermodell) war vor Jahren einmal schneller ausverkauft als erwartet, so dass während ein paar Monaten eine Lücke in Canons (Mittelklasse-)Produktesortiment klaffte. Damals wäre auch niemand auf die Idee gekommen zu behaupten, dies wäre das Ende von Canon.

 

Nebenbei: Als Nicht-Deutscher erstaunt mich immer wieder, mit welcher eigenartigen "Freude" hier einige Schreiber den Untergang der deutschen Kameraindustrie (Rollei, Leica) herbeisehnen. So etwas käme in dem Land, wo ich herkomme, nicht vor.

 

Meines Erachtens ist diese ständige "Miesmacherei" (auch in vielen anderen Bereichen) ein Grund für Deutschlands wirtschaftliche Stagnation bzw. ungebrochen hohe Arbeitslosigkeit. Sicher ist Kritik bei Missständen berechtigt. Aber wenn man schliesslich alles nur noch schwarz sehen will, ist dies auch keine Lösung.

 

Entschuldigen Sie mein etwas unvollkommens Deutsch; doch musste ich dies einfach einmal sagen.

 

Eric

 

-------------------------- Zitat Ende

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Da gabs auch noch in der Photoscala gerade einen kurzen Bericht. Einen dieser Beiträge habe ich sehr interessant gefunden:

 

-------------------------- Zitat Anfang

Doch

Verfasst von Gast am Sa, 2007-02-10 11:17.

Auch ein Canon Modell (ich glaube es war die 10D oder dann eines deren Vorgängermodell) war vor Jahren einmal schneller ausverkauft als erwartet, so dass während ein paar Monaten eine Lücke in Canons (Mittelklasse-)Produktesortiment klaffte. Damals wäre auch niemand auf die Idee gekommen zu behaupten, dies wäre das Ende von Canon.

 

Nebenbei: Als Nicht-Deutscher erstaunt mich immer wieder, mit welcher eigenartigen "Freude" hier einige Schreiber den Untergang der deutschen Kameraindustrie (Rollei, Leica) herbeisehnen. So etwas käme in dem Land, wo ich herkomme, nicht vor.

 

Meines Erachtens ist diese ständige "Miesmacherei" (auch in vielen anderen Bereichen) ein Grund für Deutschlands wirtschaftliche Stagnation bzw. ungebrochen hohe Arbeitslosigkeit. Sicher ist Kritik bei Missständen berechtigt. Aber wenn man schliesslich alles nur noch schwarz sehen will, ist dies auch keine Lösung.

 

Entschuldigen Sie mein etwas unvollkommens Deutsch; doch musste ich dies einfach einmal sagen.

 

Eric

 

-------------------------- Zitat Ende

 

Der besagte Gast ist nicht nur des Deutschen nicht so mächtig, (sei ihm verziehen), hat aber die Zusammenhänge in der Volkswirtschaft auch noch nicht gepeilt.

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Der besagte Gast ist nicht nur des Deutschen nicht so mächtig, (sei ihm verziehen), hat aber die Zusammenhänge in der Volkswirtschaft auch noch nicht gepeilt.

 

Bernd

 

... was aber nichts daran ändert, dass es leider tatsächlich zu viele Zeitgenossen gibt, die den Untergang der heimischen Kameraindustrie herbeisehnen. Insbesondere in Online-Foren.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Solange Leute wie Frau Künast auch noch zum Kauf von Toyotas raten wundert mich hier nix mehr.

 

@Peter:

Jeder darf hier seine Meinung haben und wer eine andere hat, der muss sie schlüssig nachweisen. Besitz und Erfahrung allein sind aber keine stichhaltigen Argumente. Was mich stört ist wenn probiert wird anderen den Mund zu verbieten.

Leica wird eine Lösung anbieten, denn ich schätze, dass Herr Kaufmann eine langfristige und sinnvolle Strategie fährt und da gehört die Digitalfotografie sicher dazu, aber es braucht halt alles seine Zeit. Bis dahin kann man, wie das ja andere DMR Nutzer bereits geschrieben haben, weiterhin sehr gute Bilder mit dem DMR machen.

 

Grüße, Sven.

 

 

 

 

Da gabs auch noch in der Photoscala gerade einen kurzen Bericht. Einen dieser Beiträge habe ich sehr interessant gefunden:

 

-------------------------- Zitat Anfang

Doch

Verfasst von Gast am Sa, 2007-02-10 11:17.

Auch ein Canon Modell (ich glaube es war die 10D oder dann eines deren Vorgängermodell) war vor Jahren einmal schneller ausverkauft als erwartet, so dass während ein paar Monaten eine Lücke in Canons (Mittelklasse-)Produktesortiment klaffte. Damals wäre auch niemand auf die Idee gekommen zu behaupten, dies wäre das Ende von Canon.

 

Nebenbei: Als Nicht-Deutscher erstaunt mich immer wieder, mit welcher eigenartigen "Freude" hier einige Schreiber den Untergang der deutschen Kameraindustrie (Rollei, Leica) herbeisehnen. So etwas käme in dem Land, wo ich herkomme, nicht vor.

 

Meines Erachtens ist diese ständige "Miesmacherei" (auch in vielen anderen Bereichen) ein Grund für Deutschlands wirtschaftliche Stagnation bzw. ungebrochen hohe Arbeitslosigkeit. Sicher ist Kritik bei Missständen berechtigt. Aber wenn man schliesslich alles nur noch schwarz sehen will, ist dies auch keine Lösung.

 

Entschuldigen Sie mein etwas unvollkommens Deutsch; doch musste ich dies einfach einmal sagen.

 

Eric

 

-------------------------- Zitat Ende

Link to post
Share on other sites

Solange Leute wie Frau Künast auch noch zum Kauf von Toyotas raten wundert mich hier nix mehr.

 

@Peter:

Jeder darf hier seine Meinung haben und wer eine andere hat, der muss sie schlüssig nachweisen. Besitz und Erfahrung allein sind aber keine stichhaltigen Argumente. Was mich stört ist wenn probiert wird anderen den Mund zu verbieten.

Leica wird eine Lösung anbieten, denn ich schätze, dass Herr Kaufmann eine langfristige und sinnvolle Strategie fährt und da gehört die Digitalfotografie sicher dazu, aber es braucht halt alles seine Zeit. Bis dahin kann man, wie das ja andere DMR Nutzer bereits geschrieben haben, weiterhin sehr gute Bilder mit dem DMR machen.

 

Grüße, Sven.

 

dem ist nix hinzu zu fügen.

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Der besagte Gast ist nicht nur des Deutschen nicht so mächtig, (sei ihm verziehen), hat aber die Zusammenhänge in der Volkswirtschaft auch noch nicht gepeilt.

 

Bernd

 

Hallo Bernd,

das war ja gerade das "Nette". Es hat sich nicht um einen Deutschen gehandelt. Sondern er hat als "Ausländer" das Verhalten das die Deutschen sich selbst gegenüber beobachtet.

Was heißt Volkswirtschaft ? Die gibt's nicht mehr ! Es gibt nur noch Betriebswirtschaft und Weltwirtschaft. Aber deswegen muss die lokale Wirtschaft trotzdem in unserem Interesse liegen.

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Der besagte Gast ist nicht nur des Deutschen nicht so mächtig, (sei ihm verziehen), hat aber die Zusammenhänge in der Volkswirtschaft auch noch nicht gepeilt.

 

Bernd

 

Vermutlich hat er mehr zu volkswirtschaftlichen Mechanismen "gepeilt" als mancher Dauernörgler in diesem Forum.

Einer der renomiertesten Börsengurus (Kostolany) hat einmal gesagt, dass einer der wichtigsten Parameter der Volkswirtschaft die Psychologie der Marktteilnehmer ist. Ich gebe ihm (und Eric!) recht - auch wenn ich kein Psychologe sondern nur diplomierter Kaufmann bin.

 

Wolfram

Link to post
Share on other sites

Vermutlich hat er mehr zu volkswirtschaftlichen Mechanismen "gepeilt" als mancher Dauernörgler in diesem Forum.

Einer der renomiertesten Börsengurus (Kostolany) hat einmal gesagt, dass einer der wichtigsten Parameter der Volkswirtschaft die Psychologie der Marktteilnehmer ist. Ich gebe ihm (und Eric!) recht - auch wenn ich kein Psychologe sondern nur diplomierter Kaufmann bin.

 

Wolfram

 

Absolut meine Meinung !

Bin auch kein Psychologe sondern nur Informatiker mit Ausrichtung Betriebswirtschaft - der im Vertrieb der eigenen Software-Produkte bei jedem aber auch wirklich bei jedem Kundengespräch mit dessen Psychologie konfronitiert wird.

 

Reiner

Link to post
Share on other sites

Hi,

Was soll´s,

Wenn LEICA in Zukunft keine Digitale R Lösung mehr anbietet, steige ich eben um,

entweder auf NIKON oder CANON.

 

Aber noch reicht mir meine R-Lösung mit DMR, und das wird noch eine geraume Zeit ausreichend sein.

 

Ich kann also ganz gut noch eine neue Generation SLR Kameras abwarten.

 

Also was soll das Geschrei, jetzt? Jeder hat die freie Auswahl und kauft was er will.

 

Wenn LEICA eben glaubt auf sein R-Kunden Geschäft verzichten zu können, nur zu, andere Mütter haben auch schöne Kinder,

lass ich eben meine Mäuse dann da. Und klebe bei anderen Dingen dann auch nicht mehr an LEICA.

 

Wobei mir auch wieder die schlechte Marketing Strategie aufstößt, zu solch einer Diskussion hätte es nie kommen dürfen,

das ist Stümperhaft, oder kündigt ein Automobil Hersteller auch seine Modelle Jahre vor Neueinführung oder Einstellung der Reihe öffentlich ab.

Wenn Sie diese Kommunikation nicht bald mal lernen, sehe ich eh schwarz.

Ich kann nur raten, näher am Kunden, mehr gute Öffentlichkeitsarbeit und das einer größeren Allgemeinheit zugänglich, und nicht nur Insidern,

die diese Informationen ohnehin nicht benötigen. Aber nicht solche Halbwahrheiten, die Unruhe in den Markt bringen.

Wenn ich da was zu sagen hätte, ich würde toben, und es gäbe Konsequenzen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Was soll´s,

Wenn LEICA in Zukunft keine Digitale R Lösung mehr anbietet, steige ich eben um,

entweder auf NIKON oder CANON.

 

Aber noch reicht mir meine R-Lösung mit DMR, und das wird noch eine geraume Zeit ausreichend sein.

 

Ich kann also ganz gut noch eine neue Generation SLR Kameras abwarten.

 

Also was soll das Geschrei, jetzt? Jeder hat die freie Auswahl und kauft was er will.

 

Wenn LEICA eben glaubt auf sein R-Kunden Geschäft verzichten zu können, nur zu, andere Mütter haben auch schöne Kinder,

lass ich eben meine Mäuse dann da. Und klebe bei anderen Dingen dann auch nicht mehr an LEICA.

 

Wobei mir auch wieder die schlechte Marketing Strategie aufstößt, zu solch einer Diskussion hätte es nie kommen dürfen,

das ist Stümperhaft, oder kündigt ein Automobil Hersteller auch seine Modelle Jahre vor Neueinführung oder Einstellung der Reihe öffentlich ab.

Wenn Sie diese Kommunikation nicht bald mal lernen, sehe ich eh schwarz.

Ich kann nur raten, näher am Kunden, mehr gute Öffentlichkeitsarbeit und das einer größeren Allgemeinheit zugänglich, und nicht nur Insidern,

die diese Informationen ohnehin nicht benötigen. Aber nicht solche Halbwahrheiten, die Unruhe in den Markt bringen.

Wenn ich da was zu sagen hätte, ich würde toben, und es gäbe Konsequenzen.

 

Gruß

Horst

 

Ich habe den Eindruck, mit Dir sollte man sich besser gut stellen. Also Leica, aufgepasst. ;)

 

Nun musste Leica aber doch die Händler informieren, keine Neubestellungen anzunehmen, wenn definitiv nichts mehr lieferbar ist. Danach gabs nur zwei Alternativen:

1. Nichts weiter sagen

2. Etwas neues neben FT DSLR ankündigen.

 

Lügen sollte man unter 2 jedenfalls besser nicht. Klar verkünden, dass es neben FT nichts mehr geben wird, auch nicht. Also gibts ausser FT tatsächlich nichts mehr, oder das Marketing hat tatsächlich suboptimal kommuniziert. Irgendwann wirds sich schon aufklären.

Link to post
Share on other sites

Wenn LEICA in Zukunft keine Digitale R Lösung mehr anbietet, steige ich eben um, entweder auf NIKON oder CANON.

 

 

Ich auch, nur wäre es mir wesentlich lieber, es käme eine R10d. Dann ließen sich die R-Optiken weiterverwenden. Außerdem hoffe ich, daß Leica wie gewohnt eine einfach zu bedienende, d. h. nicht mit Features überladene Kamera herausbringt. Von C und N ist das nicht zu erwarten.

 

Grüße

Gregor

Link to post
Share on other sites

Hi,

Was soll´s,

Wenn LEICA in Zukunft keine Digitale R Lösung mehr anbietet, steige ich eben um,

entweder auf NIKON oder CANON.

 

Aber noch reicht mir meine R-Lösung mit DMR, und das wird noch eine geraume Zeit ausreichend sein.

 

Ich kann also ganz gut noch eine neue Generation SLR Kameras abwarten.

 

Also was soll das Geschrei, jetzt? Jeder hat die freie Auswahl und kauft was er will.

 

Wenn LEICA eben glaubt auf sein R-Kunden Geschäft verzichten zu können, nur zu, andere Mütter haben auch schöne Kinder,

lass ich eben meine Mäuse dann da. Und klebe bei anderen Dingen dann auch nicht mehr an LEICA.

 

Wobei mir auch wieder die schlechte Marketing Strategie aufstößt, zu solch einer Diskussion hätte es nie kommen dürfen,

das ist Stümperhaft, oder kündigt ein Automobil Hersteller auch seine Modelle Jahre vor Neueinführung oder Einstellung der Reihe öffentlich ab.

Wenn Sie diese Kommunikation nicht bald mal lernen, sehe ich eh schwarz.

Ich kann nur raten, näher am Kunden, mehr gute Öffentlichkeitsarbeit und das einer größeren Allgemeinheit zugänglich, und nicht nur Insidern,

die diese Informationen ohnehin nicht benötigen. Aber nicht solche Halbwahrheiten, die Unruhe in den Markt bringen.

Wenn ich da was zu sagen hätte, ich würde toben, und es gäbe Konsequenzen.

 

Gruß

Horst

 

VOLLKOMMEN DEINER MEINUNG !!!!!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...