Jump to content

Nürburgring Oldtimer Grand-Prix 2011


telewatt

Recommended Posts

Warum ich Deine Bilder nur übersehen konnte, Jan, gestern hatte mich Martin darauf aufmerksam gemacht.

Rolfs, Ronalds und Deine Bilder gehören ja in eine besondere Klasse, da sieht man halt die Bilder von Leuten, die mit den Kameras hervorragend umgehen können, das richtige Gerödel dabei haben, und last but not least wissen, wo die besten "Abschußstellen" sind (und die auch dahindürfen ;)). Denn die schweren Supertüten schleppt man nicht im strömenden Regen und ohne konkretes Ziel in der Nürburg-Weltgeschichte herum, man muß schon wissen, wo welche Brennweite am besten paßt.

Klasse, aber irgendwie juckt es mich doch, auch mit der M und dem 135 was Brauchbares zu zeigen; allerdings mit Film wird das wohl nix, da gehen zu viel Schüsse daneben.

Link to post
Share on other sites

Warum ich Deine Bilder nur übersehen konnte, Jan, gestern hatte mich Martin darauf aufmerksam gemacht.

Rolfs, Ronalds und Deine Bilder gehören ja in eine besondere Klasse, da sieht man halt die Bilder von Leuten, die mit den Kameras hervorragend umgehen können, das richtige Gerödel dabei haben, und last but not least wissen, wo die besten "Abschußstellen" sind (und die auch dahindürfen ;)). Denn die schweren Supertüten schleppt man nicht im strömenden Regen und ohne konkretes Ziel in der Nürburg-Weltgeschichte herum, man muß schon wissen, wo welche Brennweite am besten paßt.

Klasse, aber irgendwie juckt es mich doch, auch mit der M und dem 135 was Brauchbares zu zeigen; allerdings mit Film wird das wohl nix, da gehen zu viel Schüsse daneben.

 

 

Erich, ich habe immer zwei verschiedene Setups im Einsatz. Wie Du gesehen hast, gehe ich an einem Tag auch nur mit M und 24 bis 135mm rum, zuletzt sogar nur mit 35mm. Die langen Tüten braucht es nicht unbedingt!

Link to post
Share on other sites

Warum ich Deine Bilder nur übersehen konnte, Jan, gestern hatte mich Martin darauf aufmerksam gemacht.

Rolfs, Ronalds und Deine Bilder gehören ja in eine besondere Klasse, da sieht man halt die Bilder von Leuten, die mit den Kameras hervorragend umgehen können, das richtige Gerödel dabei haben, und last but not least wissen, wo die besten "Abschußstellen" sind (und die auch dahindürfen ;)). Denn die schweren Supertüten schleppt man nicht im strömenden Regen und ohne konkretes Ziel in der Nürburg-Weltgeschichte herum, man muß schon wissen, wo welche Brennweite am besten paßt.

Klasse, aber irgendwie juckt es mich doch, auch mit der M und dem 135 was Brauchbares zu zeigen; allerdings mit Film wird das wohl nix, da gehen zu viel Schüsse daneben.

 

Erich, die Fotos sind da gemacht, wo jeder hin kann...;)...von der Tribüne (Dach über dem Kopf! :D) und aus dem Fahrerlager.....und am Zaun bei Km 17........;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Erich, die Fotos sind da gemacht, wo jeder hin kann...;)...von der Tribüne (Dach über dem Kopf! :D) und aus dem Fahrerlager.....und am Zaun bei Km 17........;)

 

Grüße,

Jan

 

O.k., beim nächsten Mal werde ich mir die Karte vorher genauer anschauen. Bei der Nordschleife waren meine max. 200 mm zu wenig. Aber es war für mich das erste Mal beim Classic-GP, jetzt weiß ich, was besser paßt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...