Guest wiesengruppe Posted August 14, 2011 Share #1 Posted August 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo - weiß nicht, bin ich hier richtig? Man hört immer wieder von Problemen der "alten" NikonScanner (Coolscan LS 40 / 50 / 5000 u.a.) mit den neueren iMacs-----mir wäre da geholfen, wenn es eine gute Auskunst gäbe.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 14, 2011 Posted August 14, 2011 Hi Guest wiesengruppe, Take a look here Mac und Coolscan. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted August 14, 2011 Share #2 Posted August 14, 2011 Schau mal ins Analog-forum. Das ist im Moment voll davon. Hintergrund ist, dass Nikon seit ca 2 Jahren seine Scansoftware nicht mehr auf die Mac-Betriebssysteme aktualisiert. Es gibt aber eine günstige Alternative: Vuescan. Elmar http://www.elmarstreyl.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Kampfmuffin Posted August 15, 2011 Share #3 Posted August 15, 2011 Mein Nikon Scan 4 funktioniert auf meinem Macbook Pro unter Mac OSX Snow Leopard so gut wie problemlos. Ab und zu stürzt es ab. Dann muss ich es halt neu starten. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 16, 2011 Share #4 Posted August 16, 2011 Nikon baut keine Scanner mehr, daher ist es nur verständlich, dass sie ihre Kundschaft im Regen stehen lassen, bezahlt haben sie ja:rolleyes: Die Programmierer sind sicher schon entlassen oder auf andere Aufgaben "umgeschult". Ich empfehle Vuescan! (Oder wie bei mir: Einen alten Mac dafür einsetzen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 16, 2011 Share #5 Posted August 16, 2011 Ich empfehle Vuescan! Wunderbares, einfach zu handhabendes Programm für kleines Geld! Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted August 24, 2011 Share #6 Posted August 24, 2011 Hallo - weiß nicht, bin ich hier richtig?Man hört immer wieder von Problemen der "alten" NikonScanner (Coolscan LS 40 / 50 / 5000 u.a.) mit den neueren iMacs-----mir wäre da geholfen, wenn es eine gute Auskunst gäbe.... Die Scansoftware von Nikon läuft auch auf neueren iMacs. Die Scanner laufen, wenn sie einen USB-Anschluss haben. Das Problem ist wenn das Betriebssystem. Unter Leopard lief sie sowieso. Bei mir funktioniert sie auch unter Snow Leopard. Einige User berichten, dass sie bei einem gleich unter Snow Leopard aufgesetzten System Nikon Scan nicht mehr zum laufen bekommen haben. Auf keinen Fall funktioniert Nikon Scan unter Lion, weil dort die Kompatibilitätsumgebung nicht mehr implementiert wurde und auch nicht werden wird. Also: Leopard: keine Probleme Snow Leopard: evtl. Probleme Lion: Funktionieren ausgeschlossen. Vue Scan ist dann die Alternative. Oder der Betrieb der Nikon Software unter Windows (per Bootcamp oder Parallels). Link to post Share on other sites More sharing options...
kaziq Posted August 25, 2011 Share #7 Posted August 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Antwort verschoben hier Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.